PAULA FLORES: Party of a Lifetime
NIKLAS LICHTI: Meds & Miracles
BERNHARD BUHMANN: Jagannath
ZHANG WEI: Colors of Emotions
gewendet • angewendet • angewandt
CAITLIN LONEGAN: hot, clear, scratchy, soft
TILLA DURIEUX: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen
JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest
Performance von GOD’S ENTERTAINMENT: Bodies & Buildings
STEFANIE MOSHAMMER: We Love Our Customers
JURGIS GEČYS: The Inceptive Ground, texture volume 01
BASQUIAT: Die Retrospektive
FRIEDL DICKER-BRANDEIS: Werkstätten bildender Kunst
JOHANNES DEUTSCH: Face Space and Mental Landscape
CHRISTIANE REITER: greying
Exkursion: Studio visits bei studio urbanek und feld72 Architekten
Visionen der Medienkunst 11: An der Tafel
BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up
INSIDE––INSIGHT. Performances, Workshops, Interaktion.
Oceans. Collections. Reflections.
Eröffnung: JEAN-FRÉDÉRIC SCHNYDER | THE OTOLITH GROUP | PATRICIA L. BOYD
GREGOR SAILER: Unseen places
ADRIAN SCHIESS. Coquelicot
HERBERT BRANDL. Oh Manitu
Vortrag und Präsentation „Regaining Control“
Saskia Sassen: Lecture „Losing Control“
Anderwald + Grond im Gespräch mit Sergio Edelsztein, Anna Kim und Jeanne Drach
Javier Telléz (MX/NY) I Vortrag zu „Losing Control“
Jules Evans: „The Art of Losing Control“
Vanina Saracino: SEEING THROUGH FLAMES. Intersectional resistance toward (climate)justice
ONE DECADE OF FEMALE SCULPTORS
Andreas Leikauf: the best is yet to come
TERRA AUSTRALIS REVISITED
Alfredo Barsuglia: PROZESS Nr. 2, 2021
Lesung – Alfred Dorfer und Erich Klein
Perceptual Grounds / Fischgeschichten
Gruppenausstellung „connections unplugged, bodies rewired“
SUSAN MEISELAS. MEDIATIONS
ALDO GIANNOTTI I ON AND ON
JULIJA ZAHARIJEVIĆ: Oh no! The View
Katrina Daschner: Glowing Acts
AGNIESZKA POLSKA UND SAM SAMIEE
Lisl Ponger I Unscharfe Zeiten & Visual Arguments
Sigrid VIIR | False Vacationer
Planning the unplanned – welcome to Kontrollverlust
HANS SCHABUS I Der lange Morgen
Nora Bachel: Ornament, kein Verbrechen
Barbis Ruder – A – ein Dreikörper Problem
Brigitte Kowanz, Christoph Weber »Geteilter Raum«
LOSING CONTROL Line-Up: Follow online or @Heistergasse 4-6
XENIA LESNIEWSKI | Instant Solutions
Violetta Ehnsperg | Margot Pilz >En Vogue<
JENNIFER GELARDO Pick-Up Artist
Führung mit Performance durch die Ausstellung „How lovecraft saved the world“
Doris Uhlich – TANK / site specific
Exklusive Vorabführung zu den Ausstellungen „Sarah Rapson“ und „Nora Turato“
analog / achleitner – Gabriele Lenz
Juergen TELLER + Harmony KORINE | WILLIAM EGGLESTON 414
SIGRID VIIR | False Vacationer
Pablo Chiereghin: RIOT DESIGN 21/22
Smash! – Talk zur Entstehungsgeschichte des Projekts Riot Design von Pablo Chiereghin
Do Nothing. Feel Everything.
Die Rolle der Kunst im Spannungsfeld Armut-Reichtum
„Blue Elephant Talk“: Gespräch mit Huang-Po-Chih und mumok-Kuratorin Heike Eipeldauer
Iris Blauensteiner und Rojin Sharafi: Strom
Videoeinblicke in die Ausstellung zur Auktion Contemporary Art
Viral Speech – Klaus Spiess, Lucie Strecker
Videotour durch die Ausstellung „House of Rituals“ geführt von Robert Punkenhofer
Künstlergespräch: Daniel Spoerri mit Nives Widauer über Rituale
Artist Talk Raffaela Bielesch im Gespräch mit Stephanie Damianitsch
Lilly Pfalzer Gangs of Performative Activism
Curator’s Tour mit Andrea Popelka
CREATIVE CLIMATE CARE Pop-up Ausstellung 4
Audioserie NACHDENKEREIEN
Queer body against____________
Katharina Höglinger Zunge verlieren (losing tongue)
Video-Sessions: Künstler_innen des Akademie Studio-Programms
ART MELANGE Studio Talk: Markus Waitschacher mit Kay Walkowiak
ART MELANGE Studio Talk: Maria Christine Holter mit Esther Vörösmarty & Julia Hürner
ICH WERDE NICHT DULDEN, DASS IHR MICH ALLEINE LASST
more of the same – online exhibition
House of Rituals. Eine Ausstellung ohne Publikum
DO THE EMPATHY. Ein Projekt von Gerald Straub im House of Rituals
Schieben und geschoben werden: das Fužine-Projekt
On the extremes of good and evil
18
VERSCHOBEN! PARCOURS. ABSCHLUSSARBEITEN. 2020
Amina Handke. Die Künstlerin ist möglicherweise anwesend.
Marcello Farabegoli präsentiert: NATALIA GUROVA – CASINO
Kunsthalle Wien Filmscreening: Destination_Serbistan (2015) von Želimir Žilnik
ROBERTA LIMA: GHOST PLANT