Ines Doujak
1/10/2021 — 16/01/2022
Die in Wien lebende Künstlerin Ines Doujak hat eine multidisziplinäre Praxis entwickelt, die Fotografie, Performance, Film und Installation umfasst. Sie arbeitet einerseits mit Elementen der politischen Theorie und Ideengeschichte, andererseits mit natürlichen und von Menschen geschaffenen Objekten, um die politischen Implikationen von sexistischen und rassistischen Stereotypen zu dekonstruieren. Ihr Schaffen zeichnet sich durch akribische Recherche aus und greift auf Traditionen von Karneval und Maskerade sowie andere Motive aus der Kulturgeschichte zurück, um ausbeuterische Strukturen und Ungleichheiten in der Gesellschaft aufzudecken, die oftmals im Zusammenhang mit der Kolonialgeschichte stehen.
Die Ausstellung widmet sich Doujaks gesamtem, mehr als drei Jahrzehnte umspannendem künstlerischen Schaffen – mittels mehrerer Betrachtungsansätze, welche die Kontinuitäten, Konstanten und die Integrität ihrer feministischen Kunstpraxis aufzeigen. In ihrer Arbeit begegnet man vielfach einem Rand und einem Zentrum: Ihre Untersuchungen sind im Wortsinn „exzentrisch“, in ihrer räumlichen wie zeitlichen Bewegung weg von der Mitte.

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst der Stadt Wien. An ihren beiden Standorten bieten thematische Gruppenausstellungen und Einzelpräsentationen Einblick in die aktuelle nationale und internationale Kunstszene. Mit ihren zahlreichen Aktivitäten zählt sie zu den attraktivsten Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Europa.