im Rahmen der Ausstellung: Chewing the Tundra
In Pia Lindmans Performance geht es um Blei (engl. lead), das aufgrund seiner Dichte und Hitzebeständigkeit bekanntlich bevorzugt als Metall für Geschosse verwendet wird. Beim Schießen atmet der Schütze/ die Schützin Bleipartikel in die Lunge ein und kann dadurch eine Bleivergiftung entwickeln. Ein sichtbares Symptom von Bleivergiftung ist Aggression – Krieg erschafft somit wieder Krieg.
Finnischen Heiltraditionen zufolge ist der Platz von Blei in den Tiefen der Erde, wo es keine lebenden Organismen vergiften und keine Nervenzellen zerstören kann. Menschen haben das Blei jedoch an die Oberfläche geholt, um industrielle und wirtschaftliche – nicht zuletzt kriegerische – Motive zu befriedigen. Die finnische Künstlerin Pia Lindman fragt danach, wie wir diese schmerzhafte Beziehung „heilen“ können. Gemeinsam mit Mitgliedern von Wiener Laienchören wird sie einen Zauberspruch für Blei singen.
Die Performance findet im Rahmen der Ausstellung Chewing the Tundra (Kunsthalle Exnergasse, 3.11. – 17.12.2022) statt. Ausstellungsbeiträge von: Leena Valkeapää and Oula Valkeapää, Pauliina Jokela, Lauri Linna, Anu Osva, Ásmundur Ásmundsson, Hannes Lárusson, Tinna Grétarsdóttir, Anra Naw, Angela Rawlings, Connie Kristoffersen, Pia Lindman, Rebekah Oomen, John Andrew Wilhite-Hannisdal, Geir Tore Holm, and Søssa Jørgensen. Kuratiert von: Tinna Grétarsdóttir und Pia Lindman.

Kunsthalle Exnergasse
Die Kunsthalle Exnergasse versteht sich als Ausstellungsraum wie Plattform für experimentelle, zeitgenössische Kunst in ihren unterschiedlichsten Formen und legt Wert auf lokale wie internationale Kollaborationen.
Performance „Singing for Lead“ von PIA LINDMAN
25 Nov 2022/19:00-20:00H
Kletteranlage Flakturm, Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien, Österreich
© Pia Lindman (volcanic eruption, Iceland 2021)