Finger- und Zehennägel wachsen immer gleich, egal wie erfolglos oder erfolgreich unser Leben gerade verläuft, egal wie produktiv oder unproduktiv – es erinnert uns daran, dass Leben Stoffwechsel bedeutet. Dieses stoische Element konterkariert die Vorstellung von Wachstum – z.B. Wirtschaftswachstum – als Fortschritt.

 

Die Monumentalität des Nordbahn-Zehs überträgt diesen Kontext ins Öffentliche: Der Nagel wächst unbeeindruckt vom Weltgeschehen, vom Glück und Unglück, Erfolg oder Misserfolg der Gemeinde. Das Wachstum reflektiert das schiere Vergehen von Zeit in seiner gnadenlosen Linearität.

 

Am Objekt wird mittels einer Infotafel darauf hingewiesen, dass jede/r die Nagelplatte mit einer gewöhnlichen Haushaltssäge und/oder Raspel bearbeiten kann.

 

Wer einmal, aus welchen Gründen auch immer, Verantwortung für den Nagel übernommen hat, ist unter Zugzwang. Denn genauso wie das Wachstum die Chance bietet, dass selbst schlimmste Schäden korrigiert werden, muß dieser Status Quo immer wieder aufs Neue hergestellt werden.

 

Das Objekt begleitet die Bewohner:innen ein ganzes Jahr. So kann sich der Eindruck des permanenten Wachstums einprägen und eine Routine aus Pflege, Störung und Wachsen entstehen.

 

Im Rahmen des Vermittlungstermins werden Besucher:innen in das Projekt eingeführt. Es werden Zustand und Wachstum des Nagels sowie mögliche Interaktionen der Anrainer:innen in Beziehung zu Entwicklungen im umliegenden urbanen Raum gestellt. Mit dem Publikum werden Fragen zum Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft sowie zur Rolle von Kunst im öffentlichen Raum diskutiert.

 

Ein Projekt von Leopold Kessler gefördert von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien und Stadt Wien.

 

CV:

Leopold Kessler (*1976, lebt und arbeitet in Wien) studierte Bildhauerei in München und Wien, wo er 2004 diplomierte. Seine Arbeiten wurden in nationalen und internationalen Einzelausstellungen – unter anderem der Malmo Konsthall, dem Bunkier Sztuki in Krakau und der Secession in Wien, sowie in Gruppenausstellungen z.B. im Broad Art Museum der Michigan State University, im Palais de Tokyo und de Appel, Amsterdam gezeigt. Auch war er Teilnehmer der Singapur Biennale 2011, der 10. Lyon Biennale und der Manifesta 5 in San Sebastian.

 

www.leopoldkessler.net

© Leopold Kessler

Der Nordbahn-Zeh – Workshop mit LEOPOLD KESSLER

19 Nov 2022/15:00-16:30H

Treffpunkt Rudolf-Bednar-Park

Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien, Österreich

© Leopold Kessler

Der Nordbahn-Zeh – Workshop mit LEOPOLD KESSLER

OTHER EVENTS

17/02/2023
Ausstellung
NITSCH. A HOMAGE BY PAUL RENNER
03/03/2023
Ausstellung
PETER FISCHLI DAVID WEISS: POLYURETHANE OBJECTS
01/12/2022
Ausstellung
Rajkamal Kahlon: Which Side Are You On?
28/11/2022
Ausstellung
mixed up with others before we even begin
01/02/2023
Ausstellung
SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
26/11/2022
Ausstellung
mixed up with others before we even begin
21/04/2022
Ausstellung
책거리 Chaekgeori Our shelves Our selves
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
17/02/2023
Ausstellung
Christine Sun Kim: Cues on Point
17/02/2023
Ausstellung
Kresiah Mukwazhi: Kirawa
17/02/2023
Ausstellung
Jordan Strafer: LOOPHOLE
24/03/2023
Ausstellung
DÁNIEL BERNÁTH: Y
11/01/2023
Ausstellung
Judith P. Fischer: „réflexion“
10/11/2022
Ausstellung
Einstweilen wird es Mittag
28/10/2022
Ausstellung
Farbe in Schwarz-Weiß – Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888–1891)
09/03/2023
Ausstellung
The weather is uncertain tonight, as is my soul.
23/02/2023
Ausstellung
LandRush
14/12/2022
Ausstellung
The Fest – Zwischen Repräsentation und Aufruhr
27/01/2023
Ausstellung
Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking
18/02/2023
Ausstellung
ON THE ROAD AGAIN – Künstler*innen einmal fast um die Welt
18/02/2023
Ausstellung
ON THE ROAD AGAIN – Künstler*innen einmal fast um die Welt
01/02/2023
Ausstellung
FALTEN
09/03/2023
Ausstellung
MINING PHOTOGRAPHY
03/02/2023
Ausstellung
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection