With LandRush, the two document the social and ecological consequences of global agriculture. They work with farmers, fishermen, scientists, indigenous farmers and activists to explore issues such as seed, water and land rights, environmental justice, climate change and the future of agriculture worldwide. Both global contexts and individual approaches are highlighted. Frauke Huber and Uwe H. Martin use artistic, journalistic and scientific strategies to make the different realities of life intellectually and emotionally tangible. Their many years of research and recordings have resulted in publications, interactive apps, and the atmospherically and content-wise impressive spatial multi-channel installations that are presented in the MQ Freiraum.
Curated by Verena Kaspar-Eisert, Chief Curator MQ Vienna

MQ Freiraum
Das MuseumsQuartier ist eines der weltweit größten Kulturareale und bietet den jährlich rund 5 Millionen Besucher:innen ein dichtes Kunst- und Kulturprogramm in den verschiedenen Museen und Institutionen am Areal. Es ist ein Ort der kulturellen Vielfalt, des Experiments, der Aktion und der Vermittlung.
Die MQ E+B programmiert und kuratiert ergänzend ein vielfältiges öffentliches Programm mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen sowohl auf den Außenflächen als auch in den eigenen Ausstellungsflächen und betreibt ein acht Studios umfassendes Artist-in-Residence Programm.
LandRush
23 Feb 2023 - 7 May 2023
MQ Freiraum
MQ Freiraum, Museumsplatz, Wien, Österreich
LandRush, TheRoad, Brasilien 2012 © Frauke Huber & Uwe H. Martin, Bildrecht Wien 2023