VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH.

 

Im Spannungsfeld zwischen Weichheit und Härte, Angriffslust und Zärtlichkeit versammelt Games, Planes and Soft Openings zwölf einzigartige und kompromissloste Positionen der Serbischen Gegenwartskunst in einem Überblick ihrer unterschiedlichen poetischen und politischen Gesinnungen sowie Überlegungen zu prozesshaftem Arbeiten.

 

Ausstellungsvitrinen mit infantilisierten Darstellungen von Waffen rufen unwiderrufliche Bilder von Schulhof-Schießereien hervor (Miodrag Stajčić); Geister der Männlichkeit stellen Machtstrukturen, Glaube und Erfolg in Frage (Predrag Damjanović); Referenzen an künstlerische Vorbilder des 20. Jahrhunderts (Uroš Djurić) gesellen sich subtil neben mehrdeutige und filmisch anmutende Szenen von Intimität (Marija Šević). Sanft gefaltete Stoffe erzeugen lebendige, taktile Abstraktionen (Bosiljka Zirojević) oder rhythmische Landschaften (Ana Vrtačnik). In einer trotzigen Neuerfindung von Selbstwahrnehmung und Macht wird Haut wie eine Schneiderpuppe geritzt, markiert und zur Schau gestellt (Marina Marković). Die Raster und Ebenen neuer Abstraktionen bergen Musik, Bewegung und Stille (Nemanja Nikolić), mehrdeutige Spiele (Aleksandar Dimitrijević) oder poetische Monumentalität (Andrea Ivanović Jakšić) in sich. Ätherische Räume ohne menschliche Präsenz (Miljan Stevanović) stehen unendlich innovativen Gedankenmaschinen für öffentliche Projektionen (Joskin Šiljan) gegenüber.

 

Dieser polyvalente Spiegel alternativer Selbstdarstellungen reflektiert die Fragestellungen von Liebe, Angst und Hoffnung im Heute, indem er die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen des zeitgenössischen Lebens richtet, die sich als roter Faden durch die disruptiven wie verwobenenen Elemente der Ausstellung zieht.

 

Kuratiert von Alexandra Lazar und Hektor Peljak, produziert von AUGS.ART für Galerie Ernst Hilger.

 

Künstler:innen:

Predrag Damjanović, Aleksandar Dimitrijević, Uroš Djurić, Andrea Ivanović Jakšić, Marina Marković, Nemanja Nikolić, Marija Šević, Joskin Šiljan, Miodrag Stajčić, Miljan Stevanović, Ana Vrtačnik, Bosiljka Zirojević

ART SPACE

+431/512 53 15

Ernst.Hilger@hilger.at

Hilger Next

Hilger Next ist ein Raum für junge zeitgenössische Kunst und wird für Projekte wie z.B Ausstellungen von Akademie-Klassen genutzt.

Artist Talk im Rahmen der Ausstellung „Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now“

11 Nov 2023/14:00-15:00H

Hilger Next

Absberggasse 35, 1100 Wien, Österreich

Artist Talk im Rahmen der Ausstellung „Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now“

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl