En
De
Vienna Art Week
News
Vienna Art Week 2023
Inklusives Programm 2023 – VAW für alle
News
Kunstkalender ganzjährig
Art Spaces
Über uns
Presse
Partner:innen
Kontakt
Rückblick: Vienna Art Week 2022
Open Studio Days 2022
House of Challenging orders
Programm
Instagram
Facebook
Youtube
Vienna Art Week für Alle
GET PROGRAM APP HERE
Scan this QR to add the web app to your home screen and follow all the events
News
Neues aus der Kunststadt Wien
04/09/2023
EXHIBITIONS
Konzeptuelles Puzzle – Agnes Fuchs im mumok
Was haben Schaltkreise und Malerei miteinander gemeinsam? Sabine B. Vogel war in der aktuellen Ausstellung im mumok und geht der Frage auf den Grund.
31/08/2023
EXPLORE VIENNA
Kreativ die Stadt gestalten.
VIENNA ART WEEK spricht mit Elisabeth Noever-Ginthör, Leiterin von Creativity & Business der Wirtschaftsagentur Wien, über Räume kreativer Nutzungen und warum sie das Thema schon lange beschäftigt.
24/07/2023
EXHIBITIONS
Lavalampenfieber in der Secession – Lazar Lyutakov “1 Million Random Numbers”
Zwei Welten prallen in der aktuellen Ausstellung von Lazar Lyutakov in der Secession aufeinander - Sabine B. Vogel war dort und war fasziniert.
28/06/2023
VIENNA ART WEEK 2023
INCITING PASSION: Wofür brennen unsere Direktor:innen? Teil 2
Die Leidenschaft steht im Zentrum der diesjährigen VIENNA ART WEEK. Wofür unsere Direktor:innen brennen, haben sie uns hier verraten.
07/06/2023
EXPLORE VIENNA
Lueger in Schieflage – Klemens Wihlidals Siegerentwurf für das Lueger-Denkmal
Denkmäler gehören zum selbstverständlichen Stadtbild in Europa. Aber nicht zu allen Zeiten wollen sich die Menschen an dieselben Personen in identer Weise erinnern. Ein Text von Sabine B. Vogel.
06/06/2023
VIENNA ART WEEK 2023
INCITING PASSION: Wofür brennen unsere Direktor:innen? Teil 1
Die Leidenschaft steht im Zentrum der diesjährigen VIENNA ART WEEK. Wofür unsere Direktor:innen brennen, haben sie uns hier verraten.
16/05/2023
VIENNA ART WEEK 2022
HOUSE OF CHALLENGING ORDERS 2022 – Der Katalog ist da!
Rund 40 Künstler:innen und Performer:innen hinterfragten bei der Ausstellung im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2022 bestehende Ordnungen, Kanons und Systeme. Nun ist der Katalog da.
19/04/2023
EXHIBITIONS
Am Ende einer langen Reise – On The Road Again in der Künstlerhaus Vereinigung
Das Künstlerhaus führt uns in seiner aktuellen Ausstellung einmal fast um die ganze Welt. Ein Text von Sabine B. Vogel.
23/03/2023
EXHIBITIONS
Und die Frauen? Picasso in der Albertina
Pablo Picasso gilt als Jahrhundertgenie. Jetzt widmet die Albertina dem Künstler anlässlich seines 50. Todesjahres eine Personale mit 70 Werken.
VIENNA ART WEEK 2023
INCITING PASSION
Das Motto der VIENNA ART WEEK 2023 widmet sich der Leidenschaft in all ihren Facetten. Von Robert Punkenhofer, Julia Hartmann & Theresia Nickl.
14/02/2023
EXHIBITIONS
Inspiriert, aber nicht kopiert: Der Einfluss von Van Gogh bis Matisse auf Gustav Klimt
Im Unteren Belvedere ist nach Jahren der "Schatzsuche" eine beeindruckende Schau zu sehen, die dem Einfluss von zeitgenössischen Künstler:innen auf Gustav Klimt nachgeht. Ein Text von Sabine B. Vogel.
25/01/2023
EXHIBITIONS
Von der Bahnhofsbank nach Venedig – Anna Jermolaewa
Anna Jermolaewa wird 2024 auf der Biennale in Venedig Österreich vertreten, auch bei der VIENNA ART WEEK war sie schon mehrmals dabei. Sabine B. Vogel hat die aktuelle Werkschau in Linz besucht.
18/01/2023
EXHIBITIONS
Applied Correlation Laboratory
Eine spannende Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines künstlerischen Forschungsprojekts von Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien in Kooperation mit der Friedrich Kiesler Stiftung.
21/12/2022
EXHIBITIONS
Ein Parcours des Feierns im MAK
Von aristokratischen Gelagen über Raves bis hin zu politischer (Protest-)Festkultur - die neue Themenschau im MAK nähert sich dem FEST aus verschiedensten Blickwinkeln. Ein Text von Sabine B. Vogel.
13/12/2022
VAW Community
Bilder im Netz – Fair Pay für Künstler:innen
Günter Schönberger, Geschäftsführer der Verwertungsgesellschaft Bildrecht, im Interview mit VIENNA ART WEEK
09/12/2022
VIENNA ART WEEK 2022
Das war die VIENNA ART WEEK 2022
Ein Rückblick auf eine Woche "Challenging Orders"
07/12/2022
VAW Community
Zugang zu Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche: eine Investition in die Zukunft
Die Wiener Städtische unterstützt seit vielen Jahren die VIENNA ART WEEK. Warum das so ist, erklärt das Unternehmen hier.
01/12/2022
VAW Community
Digitale Plattform schafft neuen Raum für Kunst
Kunst und Kultur zu Hause vor dem Bildschirm genießen. Was bis vor Kurzem noch unmöglich erschien, ist durch Discover-Culture zur Wirklichkeit geworden. Ein Blick auf die stetig wachsende Plattform.
EXHIBITIONS
Emília Rigovás Wohlfühlinseln im MUMOK
In ihrer Soloschau „Nane Oda Lavutaris/Who Will Play for Me?” im MUMOK greift die slowakische Künstlerin Emília Rigová das Thema Roma und Musik auf. Ein Text von Sabine B. Vogel.
09/11/2022
VAW Community
Kreativität und Technologie sowie Räume für kreative Nutzung fördern
Elisabeth Noever-Ginthör, Leiterin Creativity & Business der Wirtschaftsagentur Wien, im Interview mit VIENNA ART WEEK
20/10/2022
VAW Community
ZUMTOBEL GROUP: BEN VAN BERKEL/UNSTUDIO IM DORNBIRNER LICHTFORUM
Die Zumtobel Group lud zu Ausstellungseröffnung und Talk ins Dornbirner Lichtforum ein.
18/10/2022
EXHIBITIONS
Ein Leben in Bildern – Tilla Durieux im Leopold Museum
Die Schauspielerin gehört zu den schillerndsten Stars des frühen 20. Jahrhunderts und galt lange als Rollenmodell der modernen Frau. Ein Text von Sabine B. Vogel.
10/10/2022
VIENNA ART WEEK 2022
Was sagen unsere Direktor:innen zum Thema „Challenging Orders“? Teil 2
Wir haben Direktor:innen unserer Wiener Museen gefragt, wie sie die Rolle ihrer Institutionen in Bezug auf "Challenging Orders" sehen. Hier ihre Antworten..
05/10/2022
VAW Community
Kalkulierte Überforderung
Stefan Panhans und Andrea Winkler im Kunstraum Niederoesterreich. Ein Text von Max Steinborn.
28/09/2022
EXHIBITIONS
Das Museum als Fessel und Falle
Die neue Ausstellung im mumok lädt uns ein, über das Tier in uns nachzudenken. Ein Text von Sabine B. Vogel.
EXPLORE VIENNA
Kunst & Politik in Wien
Es läuft gut, aber es geht noch besser. Eine Analyse von Angelika Seebacher.
06/09/2022
VIENNA ART WEEK 2022
Was sagen unsere Direktor:innen zum Thema „Challenging Orders“? Teil 1
Wir haben Direktor:innen unserer Wiener Museen gefragt, wie sie die Rolle ihrer Institutionen in Bezug auf "Challenging Orders" sehen. Hier ihre Antworten..
27/07/2022
BEYOND VIENNA
Alles so lebendig – documenta fifteen 2022
Ein Besuch auf der Weltkunstschau in Kassel. Von Sabine B. Vogel.
19/07/2022
EXHIBITIONS
Rätselhafte Reisen
Francesco Clemente in der Albertina. Eine bildgewaltige Reise in verborgene Vorstellungen des Ichs. Von Sabine B. Vogel.
11/07/2022
VAW Community
WIENER GALERIEN CHECK-IN #3
Von "trial and error", dem Kampf gegen herrschende Strukturen, ausbaufähiger Kommunikation und der Nadel im Heuhaufen - ein Check-in bei einigen von Wiens etabliertesten Galerien. Ein Text von Angelik
30/06/2022
EXHIBITIONS
Lieselott Beschorner: Im Atem der Zeit
Bisher war Beschorners Werk kaum zu sehen, was sich jetzt endlich ändert. Ein Text von Sabine B. Vogel.
07/06/2022
VAW Community
WIENER GALERIEN CHECK-IN #2
Wien hat sich in den letzten Jahren zu einer spannenden und dynamischen zeitgenössischen Kunstlandschaft entwickelt – nicht zuletzt durch die Galerien. Heute besuchen wir wieder drei davon
27/05/2022
BEYOND VIENNA
Anselm Kiefers Inferno im Palazzo Ducale
Anselm Kiefer hat im berühmten Sala dello Scrutinio, wo einst der Doge gewählt wurde, ein Welttheater inszeniert. Ein Text von Sabine B. Vogel.
03/05/2022
VAW Community
WIENER GALERIEN CHECK-IN #1
Welche Rolle spielen die Kunst, Künstler:innen und ihre Institutionen dabei, bestehende Normen und Ordnungen zu hinterfragen? Wir fragen nach bei drei Wiener Galerien
21/03/2022
VIENNA ART WEEK 2022
Challenging Orders
Das Motto der VIENNA ART WEEK 2022 lädt ein, bestehende Normen und Ordnungen zu hinterfragen.
09/03/2022
EXHIBITIONS
ARTISTS SUPPORT UKRAINE
Am 24. Februar 2022 ist eine jahrzehntelange Nachkriegsordnung auf eine Art und Weise zu Ende gegangen, die man sich im 21. Jahrhundert nicht mehr vorstellen konnte und
20/02/2022
VIENNA ART WEEK 2022
OPEN CALL – Open Studio Days 2022
Wir laden in Wien arbeitende Künstler:innen ein, ihre Einreichung für die Teilnahme an den Open Studio Days 2022 hochzuladen. Einreichungsfrist: 5. Mai 2022
20/12/2021
VIENNA ART WEEK 2021
House of Losing Control. Ein Rückblick
Nomen est Omen: Nur ganz knapp ist das House of Losing Control dem Lockdown entgangen. Nun ist es schon wieder Geschichte. Zeit für eine kurze Nachbesprechung.
10/12/2021
EXHIBITIONS
Von spekulierenden Ruinen und Ruinen der Spekulation
Die Kunsthalle Exnergasse zeigt noch bis 18.12.2021 Arbeiten von Tekla Aslanishvili, Peles Empire, Manu Luksch, Marlene Maier, Shawn Maximo, Olena Newkryta und Michael Simku.
EXHIBITIONS
Nicht nur ein Stück vom Mantel
Umverteilung jetzt? Das Dom Museum Wien präsentiert in seiner aktuellen Jahresschau „Arm & Reich“ einen Querschnitt durch Geschichte und Ikonografie sozialer Ungleichheit.
16/11/2021
ONLINE TALKS
Videointerview mit Oliver Ressler
„Overground Resistance“ zeigt Arbeiten von KünstlerInnen, die ihre Kunstwerke im Dialog mit der Klimagerechtigkeitsbewegung entwickeln, und sich als Teil davon begreifen.
15/11/2021
VIENNA ART WEEK 2021
Vorstand der Seccession: als Team den unterschiedlichsten Möglichkeiten künstlerischer Positionierungen nachspüren
Konfrontiert mit komplexen Lebensrealitäten und den globalen Herausforderungen der Gegenwart freuen wir uns als Team den unterschiedlichsten Möglichkeiten künstlerischer Positionierungen nachzuspüren.
EXPLORE VIENNA
An der Schnittstelle von Kultur und Technologie
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt mit einem vielfältigen Angebot Wiens Kreativszene. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Vernetzung mit anderen Bereichen der Wirtschaft.
11/11/2021
ONLINE TALKS
The Culture & Technology Podcast
The Culture & Technology Podcast is a virtual salon — hosted by the Vienna Business Agency together with Severin Matusek.
10/11/2021
EXPLORE VIENNA
Rund um den Nordwestbahnhof
Im Grätzel tut sich in punkto Kunst und Kultur gerade einiges. Ein Besuch rund um das House of Losing Control, dem temporären Ausstellungsort der Vienna Art Week.
EXHIBITIONS
Malerei als Drohung
In der Galerie Sophie Tappeiner lotet die Berliner Künstlerin Sophie Reinhold die Droh-Potentiale von Malerei aus und kommt zu spannenden Ergebnissen.
07/11/2021
VIENNA ART WEEK 2021
LOSING CONTROL EXHIBITION PARCOURS
Aus den 100 Künstlerinnen und Künstler der Open Studio Days hat eine Jury zehn Ateliers ausgewählt, in denen sich Kunstschaffende mit dem Thema "Losing Control" beschäftigen.
25/10/2021
EXHIBITIONS
ANYTHING GOES IN THE 80S
In "The 80s. Die Kunst der 80er Jahre" zeigt die Albertina internationale Positionen und künstlerische Verschränkungen einer globalisierten Welt.
22/10/2021
VIENNA ART WEEK 2021
Christian Strasser: Kontrollverlust, Kontrolle abgeben, aber vielleicht dadurch auch sämtlichen Zwängen entfliehen?
Um Kunst in ihrer ganzen Intensität wahrnehmen zu können, sollte man Kontrolle abgeben und sich voll und ganz auf das Kunstgeschehen einlassen.
VIENNA ART WEEK 2021
Gerhard Hirczi: Kopf hoch statt kopflos! Mit mutigen Ideen weitergehen
An eingereichten Konzepten können wir ablesen, was Resilienz im unternehmerischen Kontext bewegen kann. Sagen auch Sie es weiter, machen Sie weiter, gehen Sie weiter: Wien geht weiter!
VIENNA ART WEEK 2021
Monika Pessler: Dem drohenden Kontrollverlust sinnstiftend begegnen
Der menschliche Aktions- und Kommunikationsradius kann sowohl bewahrt wie auch erweitert werden, um dem drohenden Kontrollverlust sinnstiftend zu begegnen.
VIENNA ART WEEK 2021
Lilli Hollein: Kunst ist die Könnerin des kontrollierten Kontrollverlustes
Kunst ist die Könnerin des kontrollierten Kontrollverlustes. Losing Control ist in diesem Sinne ein Versprechen, keine Bedrohung.
VIENNA ART WEEK 2021
What, How and for Whom / WHW: Zeitgenössische Kunst lebt von der Lust, ja dem Verlangen nach dem Kontrollverlust
Wenn es Praktiken gibt, die durch vorsichtige Verletzungen zu heilen versuchen, sollten wir dann nicht viel öfter wagen, die Kontrolle zu verlieren?
VIENNA ART WEEK 2021
Stella Rollig: Kontrollverlust zulassen kann befreien
Kontrollverlust zulassen kann Unsicherheit und Angst erzeugen, aber auch befreien – im Leben, sowie in der Kunst.
VIENNA ART WEEK 2021
Angelika Fitz: Es gibt Antworten auf Krise und Kontrollverlust jenseits von Kontrollfantasien.
Was not tut, ist eine Architektur, die sich nicht mehr daran macht, die Zukunft neu zu erfinden, sondern die Zukunft zu reparieren.
VIENNA ART WEEK 2021
Johan F. Hartle: Kontrollverlust ist von jeher ein Element ästhetischer Erfahrung
Kontrollverlust ist von jeher ein Element ästhetischer Erfahrung, das der Konfrontation mit Unbekanntem, Singulärem und Zwecklosem folgt, für das man noch keinen Begriff gefunden hat.
VIENNA ART WEEK 2021
Karola Kraus: Mit dem Kontrollverlust einhergehende Krisen bringen neue Lösungsformen und Denkansätze
Mit dem Kontrollverlust einhergehende Krisen können durch Kooperation, Rücksichtnahme und kreatives Denken neue Lösungsformen und Denkansätze hervorbringen.
18/10/2021
EXHIBITIONS
Unbequemes Gegenstück
Die Galerie EXILE zeigt ein Projekt der in Großbritannien lebenden Kuratorin Cindy Sissokho.
15/10/2021
ONLINE TALKS
The Culture & Technology Podcast
The Culture & Technology Podcast is a virtual salon — hosted by the Vienna Business Agency together with Severin Matusek.
28/09/2021
EXHIBITIONS
Nach dem Rausch
Die Galerie Christine König präsentiert im Rahmen von curated by ein Satyrspiel besonderer Art: nachdenklich, nüchtern, sympathisch ‚unbarock‘.
05/08/2021
EXHIBITIONS
Gespräch zwischen den Ufern
Die Galerie Hubert Winter stellt mit Birgit Jürgenssen und Cinzia Ruggeri zwei radikale Individualistinnen, gegenüber, die sich zu Lebzeiten nie begegnet sind.
19/07/2021
EXHIBITIONS
Driften
Die zweite Ausgabe der Propeller-Biennale in der Fotogalerie Wien im WUK zeigt neuerlich eine Auswahl von Werken Studierender an österreichischen Kunsthochschulen.
07/07/2021
EXHIBITIONS
Heilvolles Durcheinander. Zu Besuch bei Mark Dion
In der Galerie Kargl setzt sich Mark Dion mit der Frage auseinander, nach welchen Prinzipien wir Dinge ordnen.
21/06/2021
EXHIBITIONS
Zwischen den Lichtpunkten
Valentina Triet generiert bei Felix Gaudlitz mit „Pattern As A Teacher“ einen unsichtbaren Körper, der die Leerstellen bewohnt.
17/06/2021
EXHIBITIONS
I sing against Monsanto
Die von Miguel A. López kuratierte Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstler:innen aus aller Welt, die sich kritisch mit Ausbeutung und Umweltzerstörung auseinander setzen.
15/06/2021
EXPLORE VIENNA
Galerienrundgang durch die Schleifmühlgasse
Unser dritter Galerienbummel führt uns durch die Schleifmühlgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk.
27/05/2021
EXHIBITIONS
Mode und Dystopie
Die niederländische Künstlerin Tenant of Culture spürt in ihrer Ausstellung „Autumn Cloth“ in der Galerie Sophie Tappeiner den Konsequenzen der Ökonomie in der Modewelt nach.
UNKATEGORISIERT
Mode und Dystopie
Die niederländische Künstlerin Tenant of Culture spürt in ihrer Ausstellung „Autumn Cloth“ in der Galerie Sophie Tappeiner den Konsequenzen der Ökonomie in der Modewelt nach.
20/05/2021
UNKATEGORISIERT
Lustvoll das Sehen üben
Unter dem Titel „Haltung und Pose“ widmet das Kunst Haus Wien bis 29.08.2021 Elfie Semotan aus Anlass ihres 80. Geburtstags eine umfangreiche Retrospektive.
no-category
Lustvoll das Sehen üben
Unter dem Titel „Haltung und Pose“ widmet das Kunst Haus Wien Elfie Semotan aus Anlass ihres 80. Geburtstags eine umfangreiche Retrospektive.
12/05/2021
EXHIBITIONS
Eating your cake and baking it anew
Der Kunstverein Kevin Space zeigt das neue Projekt der in Wien lebenden Schriftstellerin Miriam Stoney, die meist kollaborativ und text-basiert arbeitet.
03/05/2021
EXPLORE VIENNA
Eine Galerientour quer durch die Stadt
Der zweite Galerienrundgang zum Nachgehen führt auf einer Route quer durch die Wiener Innenstadt zu weiteren fünf Top-Galerien für Gegenwartskunst.
26/04/2021
EXHIBITIONS
Yuji Agematsu
Yuji Agematsu fertigt aus Abfällen, die er bei seinen täglichen Streifzügen durch New Yorks Straße findet, Miniatur-Skulpturen. Zu sehen sind die in Harz gegossenen Objekte derzeit in der Secession.
12/04/2021
VIENNA ART WEEK 2021
Losing Control
Von Krisen befallen. Out of Control. Out of Action. Die Erkenntnis wächst, dass die Menschheit auf den Weltenlauf nur bedingt Einfluss nehmen kann.
12/03/2021
EXHIBITIONS
Ein Weg vom Denken zu Handeln
Dieses Jahr wäre Joseph Beuys hundert geworden. Das Belvedere 21 nimmt das zum Anlass für eine umfangreiche Werkausstellung, die gleichzeitig die Beziehung des Künstlers zu Wien aufzeigt.
06/03/2021
EXPLORE VIENNA
Auf Galerientour durch Wien
Unser erste Gallery Tour führt zu fünf Top-Galerien für Gegenwartskunst im Herzen der Wiener Innenstadt.
03/02/2021
EXHIBITIONS
On the extremes of good and evil
Die Ausstellung des Kapsch Preisträgers Hugo Canoilas entführt in eine von unbekannten Wesen bevölkerten Meereswelt und hinterfragt die anthropozentrische Sicht auf die Welt.
25/01/2021
VIENNA ART WEEK 2020
Notgalerie
Vor dem House of Rituals war der Torbogen der Notgalerie positioniert. Nach drei Jahren an ihrem Standort in der Seestadt wurde die Notgalerie vollständig abgebaut und ihre Einzelteile verstreut.
07/01/2021
MEET THE ARTIST
Nicoleta Auersperg
Die Künstlerin erzählt, wie Brotbacken ihre künstlerische Arbeit inspiriert hat und welche Bedeutung Materialen und Formübertragung dabei haben.
22/12/2020
MEET THE ARTIST
Ezgi Erol
Welche Rolle Staubsauger und Soziologie in ihrer künstlerische Arbeit spielen, erzählt die transdisziplinär arbeitende Künstlerin Ezgi Erol.
09/12/2020
EXPLORE VIENNA
Arbeiten unter einem Dach
Ein herbstlicher Garten, drei Kinder spielen Fangen, ein winziger Hund namens Mimi kläfft. Das Schloss25, eine ehemalige Krankenpflegeschule mitten in Hietzing, ursprünglich psychiatrische Einrichtu
01/12/2020
VIENNA ART WEEK 2020
LIVING RITUALS – EXHIBITION PARCOURS
Aus den 100 Künstlerinnen und Künstler der Open Studio Days wurden von der Jury sieben Ateliers ausgewählt, in den sich Kunstschaffende mit dem Thema "Living Rituals" beschäftigen.
30/11/2020
ONLINE TALKS
Artist-Talk mit Katharina Höglinger
VIDEO-TALK: Die Kuratorin Francesca Gavin im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Höglinger
25/11/2020
ONLINE TALKS
Künstlergespräch mit Christian Eisenberger
VIDEO-TALK: Die Kuratorin Ursula Maria Probst im Gespräch mit dem Künstler Christian Eisenberger
ONLINE TALKS
Stefanie Gutheil und Bianca Kennedy
VIDEO-TALK: Der Kurator Philipp Bollmann im Gespräch mit den Künstlerinnen Stefanie Gutheil und Bianca Kennedy über ihre Ausstellung bei Krinzinger Projekte
ONLINE TALKS
Ann Cotten im Gespräch mit Kanako Tada
VIDEO-TALK: Ann Cotten (Schriftstellerin, Junior Fellow am IFK, Wien) und Kanako TADA (Künstlerin, derzeit in Wien dank der Pola Art Foundation) im Gespräch
24/11/2020
VIENNA ART WEEK 2020
GALLERY TOUR
VIDEO TOUR: Robert Punkenhofer, künstlerischer Leiter der VIENNA ART WEEK, führt durch einige der spannendsten Galerien Wiens.
16/11/2020
VIENNA ART WEEK 2020
VIDEOEINBLICKE in Ateliers von Künstlerinnen und Künstler der Open Studio Days
Künstlerinnen und Künstler der Open Studio Days ermöglichen Videoeinblicke in ihre Ateliers und zeigen aktuelle Arbeiten.
08/11/2020
VIENNA ART WEEK 2020
VIENNA ART WEEK goes online. Open Studio Days digital
Die VIENNA ART WEEK findet online statt. Die Kunstwoche bietet – als Reaktion auf die aktuell geltenden Maßnahmen – neue, digitale Formate an.
VIENNA ART WEEK 2020
Das Ritual in der Performance zwischen Spiel und Seinsgewissheit. Bertlmann, Samsonow und der Morgenkaffee 2
Der Philosoph, Kunstkritiker und Kurator Klaus Speidel beleuchtet das Ritual vor dem Hintergrund der Performancekunst. Er sprach mit den Künstlerinnen Elisabeth von Samsonow und Renate Bertlmann.
VIENNA ART WEEK 2020
Das Ritual in der Performance zwischen Spiel und Seinsgewissheit. Bertlmann, Samsonow und der Morgenkaffee 1
Der Philosoph, Kunstkritiker und Kurator Klaus Speidel beleuchtet das Ritual vor dem Hintergrund der Performancekunst. Er sprach mit den Künstlerinnen Elisabeth von Samsonow und Renate Bertlmann.
02/11/2020
EXPLORE VIENNA
Künstlerinnen und Künstlern den Berufseinstieg erleichtern
Vizerektorin Ingeborg Erhart im Gespräch über das Förderprogramm der Akademie der bildenden Künste Wien. Video-Sessions der Künstlerinnen und Künstler finden Sie im Veranstaltungs-Link.
30/10/2020
EXPLORE VIENNA
240 Ideen für Wien
Die Wirtschaftsagentur Wien prämierte über den Ideenwettbewerb „Creatives for Vienna“ Konzepte und Impulse, die aus dem Corona-Alltag entstanden auch zukünftig anwendbar sind.
22/10/2020
EXPLORE VIENNA
Ideen aus der Wiener Kreativwirtschaft
Im Gespräch mit Elisabeth Noever-Ginthör über zukunftsweisende Impulse aus der Kreativwirtschaft in Zeiten von Corona und Trends im Bereich Kultur und Technologie.
12/10/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Peter Bogner: Geben Rituale Halt?
Die große gesellschaftliche und künstlerische Fragestellung der Zukunft wird sein, ob tradierte Rituale der Menschheit Halt und Ordnung zu geben vermögen.
VIENNA ART WEEK 2020
LIVING RITUALS
Rituale erscheinen wie Boten aus anderen Zeiten und von fernen Orten – tatsächlich sind sie in unserer Gesellschaft tief verwurzelt, dienen dem sozialen Zusammenhalt und strukturieren den Alltag.
09/10/2020
VIENNA ART WEEK 2020
RITUAL UND KUNST
Die Philosophin und Künstlerin Elisabeth Samsonow beschreibt die Ritualkrise und Misserständnisse rund um Alltagsrituale.
06/10/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Video: LIVING RITUALS – Rituals and Creative Processes
Emiko Kasahara, Luca Nichetto, Elisabeth Noever-Ginthör, Michael Zinganel und Robert Punkenhofer im Austausch über rituelle Aspekte ihrer Arbeit und die Rolle von Ritualen im persönlichen Alltag.
28/09/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Johan Hartle: Rituale fixieren Traditionen
Rituale sind praktische Ordnungssysteme, die eine gemeinsame Orientierung, einen gemeinschaftlichen Ruhepol bieten.
24/09/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Klaus Albrecht Schröder: Rituale stiften Gemeinschaft
Rituale stiften Gemeinschaft, sie unterstützen uns – innerhalb der Familie, einer Religionsgemeinschaft oder sonstigen Gruppierung – dabei, die Zusammengehörigkeit zu zelebrieren und zu stärken.
VIENNA ART WEEK 2020
Bettina Leidl: Es braucht neue Rituale
Die Covid-19-Krise hat gezeigt, wie schnell einschneidende Maßnahmen verordnet werden und sich gewohnte Rituale verändern.
VIENNA ART WEEK 2020
Herwig Kempinger: Ich vermeide Rituale
Ich vermeide Rituale tunlichst. Die Grenzen zur Zwangsneurose sind fließend und leicht zu übersehen.
22/09/2020
EXHIBITIONS
Verborgene Gedanken visueller Natur
Monika Pessler, Direktorin des Sigmund Freud Museums im Gespräch über die Ausstellung konzeptueller Kunst in den ehemaligen Ordinationen Sigmund Freuds.
21/09/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Angelika Fitz: Damit wir aus dieser Krise mehr lernen …
Covid-19 hat zwei neue Rituale gebracht, tägliche Digitalkonferenzen und Maske tragen.
VIENNA ART WEEK 2020
Stella Rollig: Wo Menschen zusammentreffen entstehen Rituale
Auch unsere säkulare Leistungsgesellschaft findet immer wieder zu rituellen Handlungen zusammen.
VIENNA ART WEEK 2020
Johanna Schwanberg: Kunst gibt keine Antworten. Aber sie stellt entscheidende Fragen.
Zum Zelebrieren persönlicher Rituale des Kraft- und Trostfindens braucht es in herausfordernden Zeiten wie diesen mehr denn je Kunst, Ausstellungen und Museen.
19/09/2020
VIENNA ART WEEK 2020
Gudrun Maracek: Vor allem aber ist für Nitsch das Ritual der Weg, das Sein zu erfahren.
Seine Aktionsmalerei, die Aktionen, die Bearbeitung der Relikte, alles ist Ritual.
VIENNA ART WEEK 2020
Martina Taig: Raum für Rituale
Gerade heute ist es notwendig und durch die Diversität der Gesellschaft auch möglich, sich den Alltag in gewisser Weise anzueignen und zumindest teilweise selbst zu formen.
18/09/2020
VIENNA ART WEEK 2020
What, How & for Whom/WHW: Ein Kuss kann Gesetze verändern …
Was passiert, wenn Flüssigkeiten, Keime und Viren sich in einem Akt der Liebe vermischen?
VIENNA ART WEEK 2020
Christoph Thun-Hohenstein: Mein wichtigstes Ritual ist das Schnellgehen
Eine zentrale Zukunftsaufgabe von Ritualen wird darin liegen, zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
UNKATEGORISIERT
Christian Strasser: Rituale sind aus der Kunst nicht wegzudenken
Gerade weil unsere Gesellschaft in den letzten Jahren zunehmend von Leistungsdruck geprägt ist, ist es umso wichtiger, den Menschen, Möglichkeiten zu bieten, dem entgegenzuwirken.
VIENNA ART WEEK 2020
Karola Kraus: Rituale erfüllen die Fuktion wichtiger Orientierungshilfen
Gerade in unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit erfüllen kleine und große Rituale die Funktion wichtiger Orientierungshilfen.
VIENNA ART WEEK 2020
Hubert Klocker: All diese Spiele bilden kulturelle Identität
All diese Spiele bilden kulturelle Identität, ich habe sie aber gerade deshalb immer auch als Disziplinierungs- und Machtmethoden verstanden.
VIENNA ART WEEK 2020
Gerhard Hirczi: Upgrade your Routines. Digitale Chancen nutzen
Routinen prägen unseren Arbeitsalltag. Sie schaffen einen Handlungsrahmen und geben Sicherheit – im Kleinen wie im Großen.
30/06/2020
EXPLORE VIENNA
NACHSCHAU: VIDEO – VIENNA ART TALK #2
Im Online-Talk "Art World in Times of Crisis - Roles and Responsibilities" diskutieren Sabine Haag, Gail Lord, Norbert Kettner und Robert Punkenhofer Herausforderungen & Chancen zu Post-Corona Zeiten.
19/06/2020
MEET THE ARTIST
Thomas Gänszler
Wir besuchen Thomas Gänszler, der bei Erwin Wurm studiert hat, in seinem Wiener Atelier. Der Künstler arbeitet häufig mit Halbfabrikaten, die er überarbeitet, fragmentiert oder neu komponiert.
12/05/2020
MEET THE ARTIST
Stefan Draschan
VIENNA ART WEEK im Gespräch mit Stefan Draschan, dessen Fotografien in den Sozialen Medien ein großer Renner sind.
07/05/2020
MEET THE ARTIST
Alexandra Baumgartner
Im Gespräch mit Alexandra Baumgartner, dessen Atelier man 2019 im Zuge der Open Studio Days entdecken durfte. Die inspiration hat nicht gefehlt.
20/04/2020
MEET THE ARTIST
Nives Widauer
Die Künstlerin hat sich über die Jahre ihren eigenen Kosmos geschaffen, dabei verfolgt sie unterschiedliche Techniken und verbindet in ihren Arbeiten Analoges mit Digitalem.
08/04/2020
EXPLORE VIENNA
Mit Kunst aufwachsen
Die Wiener Städtische fördert unter dem Slogan „Kunst und Kultur erlebbar machen – wir unterstützen das“ auch 2021 wieder die vielfältigen Aktivitäten der VIENNA ART WEEK.
06/04/2020
MEET THE ARTIST
Timotheus Tomicek
Der Künstler, Filmemacher und Fotograf Timotheus Tomicek ermöglicht uns Einblicke in sein Atelier und seine Gedankenwelt.
30/03/2020
MEET THE ARTIST
Soli Kiani
In der Zeit der Corona-Krise besuchen wir die aus dem Iran stammende Künstlerin Soli Kiani in ihrem Wiener Atelier.
04/03/2020
EXHIBITIONS
Genie und Wahnsinn
In dieser Ausstellungsreihe werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts von Hieronymus Bosch auseinanderzusetzen.
28/02/2020
MEET THE ARTIST
Béatrice Dreux
Sie verrät uns von ihrem täglichen Schaffens-Ritual und dem Traum am Meer zu arbeiten.
18/02/2020
MEET THE ARTIST
MAX FREUND
Der Künstler, Max Freund holt sich seine Inspiration: "In Büchern, Gesprächen, dem Internet, Wiens Häusern, 1 € Shops, Müllcontainern und verlassenen Orten."
11/02/2020
EXHIBITIONS
STOFF FÜR GROSSES
In einem „SHOW OFF“ transformiert sich das Wiener MAK zu einem großen Laufsteg für Modegrößen aus Österreich.
18/12/2019
EXPLORE VIENNA
Die besten Momente der Vienna Art Week 2019
Pulsierend, inspirierend, kreativ wie die Stadt: Das war die Vienna Art Week 2019. - Unsere Highlights in einem Video für Sie zusammengefasst.
MEET THE ARTIST
Lukas Pusch
Video: Erfahren Sie, was Mozart, China und eine billige Plastikgeige miteinander zu tun haben. - https://youtu.be/Vkn_i3Jm1A8
04/12/2019
EXPLORE VIENNA
Die Vienna Art Week 2019 in Bildern
Die 15. Vienna Art Week ist schon wieder Geschichte – aber was für eine! Einmal mehr konnte die Kunststadt Wien zeigen, was sie zu bieten hat!
21/11/2019
MEET THE ARTIST
Claudia Märzendorfer
Video: Studio Visit bei Claudia Märzendorfer (Open Studio Days Exhibition Parcours) - https://youtu.be/cMv-i8jkE6g
16/11/2019
MEET THE ARTIST
Lois Renner
VIDEO: Studio Visit bei Lois Renner (Open Studio Day Exhibition Parcours) - https://youtu.be/rB_bffnCsnQ
15/11/2019
EXPLORE VIENNA
Zu schön, um wahr zu sein
Das Kriterium der Echtheit ist für die Wertschätzung von Kunst von zentraler Bedeutung – doch was passiert, wenn eine Nachahmung zu schön ist, um wahr zu sein? - Fälschung in der Kunst Sphäre.
14/11/2019
UNKATEGORISIERT
MAKING TRUTH Line-up
13/11/2019
EXPLORE VIENNA
Die stillen Helferlein
VIENNA ART WEEK sprach mit zwei langdienenden Mitwirkenden von Hermann Nitsch‘ Aktionen über die Lust am Blut und die transformierende Kraft des Exzesses.
12/11/2019
UNKATEGORISIERT
District Tours
Die Open Studio Days am Samstag, 16. NOV und Sonntag, 17. NOV bieten Kunstinteressierten die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischen Schaffens zu werfen, und ermögliche
11/11/2019
EXHIBITIONS
Ron Nagle
Er lebt und arbeitet in San Francisco. Ron Nagle ist bekannt für seine kleinformartigen Skulpturen. Jetzt wird die Secession eine Auswahl seiner jüngsten Werke zeigen.
EXHIBITIONS
Suche nach dem Selbstbild
Das Architekturzentrum Wien widmet sich in seiner großen Herbst-Ausstellung der Rolle Österreichs im Kalten Krieg. Kuratorin Monika Platzer erklärt...
10/11/2019
UNKATEGORISIERT
Exhibition Parcour Talks
Highlight der Vienna Art Week ist der MAKING TRUTH Exhibition Parcours: 14 über die Stadt verteilte ausgewählte Ateliers werden zu den Räumen einer Ausstellung verbunden. Mit den dort schaffenden K
08/11/2019
EXHIBITIONS
MAKING TRUTH. ONE-SHOT WORKs
Der Parcours durch 16 aufregende Ateliers in Wien ist im Projekt ONE-SHOT WORKs in bildlicher Form verewigt. Durch die Linse der Kamera wird Einblick in den Arbeitsplatz der Künstler*innen gewehrt.
05/11/2019
EXHIBITIONS
Forms Larger and Bolder
Die Künstlerin, Eva Hesse war für die Bildhauerei bekannt, doch begleitete sie das Zeichnen ihr ganzes Leben. Im Gespräche mit Kuratorin, Manuela Ammer über ihr grafisches Werk.
27/10/2019
UNKATEGORISIERT
Suche nach dem Selbstbild
Das Architekturzentrum Wien (Az W) widmet sich in seiner großen Herbst-Ausstellung der Rolle Österreichs im Kalten Krieg. Kuratorin Monika Platzer erklärt im Interview, was dieser mit Architektur z
UNKATEGORISIERT
„Wahrheit wird gemacht, weil es dafür Bedingungen gibt …”
Wahrheit wird gemacht, weil es dafür Bedingungen gibt, die historisch und institutionell sind und die sich in die Ordnung der Körper einschreiben. Dasselbe gilt für das, was „wahre Kunst“ ist u
16/10/2019
UNKATEGORISIERT
„… MIT DER WAHRHEIT WÜRDE ER SICH NICHT INS BETT LEGEN.“
Das Motto „Making Truth“ wirkt auf den ersten Blick wie geschaffen für einen Künstler wie Hermann Nitsch, der seit 60 Jahren schon fast prophetisch an seinem Orgien Mysterien Theater arbeitet.
11/10/2019
UNKATEGORISIERT
MAKING TRUTH
„Was ist also Wahrheit? […] Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen, in Betracht kommen.“ (F
22/09/2019
UNKATEGORISIERT
„WIEN IST IN DER STADTENTWICKLUNG SMARTE AVANTGARDE.“
Wien ist in der Stadtentwicklung smarte Avantgarde: Seit einem Jahrhundert greift die Stadt Themen auf, die Metropolen weltweit betreffen. So sorgt die Idee des sozialen Wohnbaus à la Vienne internat
UNKATEGORISIERT
„KUNST EXISTIERT JENSEITS DER DIMENSIONEN VON WAHRHEIT UND GEWISSHEIT.“
Eine der signifikantesten Entwicklungen der modernen Welt ist die zunehmende Existenz von Ungewissheit. Arbeit, Wirtschaft, Politik, Öffentliches und Privates verändern sich so rasch und tiefgreifen
UNKATEGORISIERT
„SICH DER SCHÖNFÄRBEREI DER VERGANGENHEIT ZU WIDERSETZEN IST EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN.“
Eine Organisation bleibt nie unbeeinflusst von den Inhalten, die sie vertritt. Besonders deutlich tritt das aktuell bei der Neugestaltung jenes Ortes zu Tage, an dem Freud bis 1938 hartnäckig die wah
UNKATEGORISIERT
„KUNST IST WEDER WAHR NOCH FALSCH.“
So wie Schrödingers Katze weder am Leben noch tot ist, ist auch Kunst weder wahr noch falsch. Herwig Kempinger, Secession
UNKATEGORISIERT
„DIE WAHRHEIT NÄMLICH IST DEM MENSCHEN ZUMUTBAR.“ (INGEBORG BACHMANN)
Foucault hat den „Willen zur Wahrheit“ neben dem „Verbot“ und der „Ausgrenzung des Wahnsinns“ als dritte Triebkraft der abendländischen Kultur gedeutet. Wenn das stimmt, sehen wir uns sch
UNKATEGORISIERT
„MEINE VISION IST DIE BEREICHERNDE KONFRONTATION MIT DER KUNST.“
Meine Vision ist es, unser Haus als Ort des Austausches und einer bereichernden Konfrontation mit der Kunst für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen zu etablieren. Weiters ist mir die internationale
UNKATEGORISIERT
„ES GIBT NICHT DIE EINE WAHRHEIT …“
In den vergangenen Jahren ist es, vor allem durch den verstärkten Einsatz sozialer Medien, immer schwieriger geworden, zwischen Wahrheiten und bewussten Falschmeldungen zu unterscheiden. In der Kunst
20/09/2019
UNKATEGORISIERT
„VISIONEN BRAUCHEN DAHER MUT ZUR WAHRHEIT UND DEN LANGEN ATEM DER NACHHALTIGKEIT.“
Gerade im Zeitalter perfekter technologischer Machbarkeit von Unwahrheit erhält die Kunst der Wahrheit einen neuen Stellenwert: Sie ist nicht nur ein zentraler Wert menschlicher Zivilisation und Grun
UNKATEGORISIERT
„KUNST IST MAGIE, BEFREIT VON DER LÜGE, WAHRHEIT ZU SEIN.“ (THEODOR W. ADORNO)
Besonders in Zeiten der schnellen Verbreitung und schweren Einordenbarkeit von Nachrichten ist die Suche nach der Wahrheit allgegenwärtig. Dass Wahrheit und Lüge oft näher beisammen liegen als verm
UNKATEGORISIERT
„WIR VERFOLGEN IN UNSERER ARBEIT EINE KOLLEKTIVE WAHRHEIT.“
Wir verfolgen in unserer Arbeit keine persönliche, sondern eine kollektive Wahrheit. Die zentrale Frage lautet daher: Was anfangen mit der gemeinsamen Wahrheit, und wem nützt sie? Für uns lässt si
UNKATEGORISIERT
„DIE GESELLSCHAFTLICHE SEGREGATION IN MEINUNGSMILIEUS HAT STARK ZUGENOMMEN.“
Die gesellschaftliche Segregation in Meinungsmilieus hat insbesondere durch die sozialen Medien im nun ausgehenden Jahrzehnt stark zugenommen. Die Kommunikation zwischen diesen Milieus endet zunehmend
UNKATEGORISIERT
„IM DISKURS ÜBER DIE JEWEILIGEN KUNSTWERKE ENTSTEHEN NEUE DENKPROZESSE.“
Das Anliegen von KÖR ist es, die Wahrheiten nicht nur von Künstlerinnen und Künstlern zu realisieren, sondern von möglichst allen beteiligten Parteien wie Stadtplanerinnen, Kulturschaffenden oder
UNKATEGORISIERT
„SCHIEDSRICHTER DER WAHRHEIT KANN NUR EINE AUFGEKLÄRTE GESELLSCHAFT SEIN.“
Johann Wolfgang von Goethe hat „Dichtung und Wahrheit“, die Darstellung seines Lebens und Wirkens, als Märchen bezeichnet und so gewissermaßen eingestanden, dass es ihm wichtig war, Werk und Wir
UNKATEGORISIERT
„DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ ODER WEISS, ES SPIELT SICH IN DEN ZWISCHENBEREICHEN AB.“
Das Wesen der Kunst ist es, vordergründige Wahrheiten zu hinterfragen und differenziertes Denken zu fördern. Das Leben ist nicht schwarz oder weiß, es spielt sich in den Zwischenbereichen ab. Desha
UNKATEGORISIERT
„WER MACHT DIE WAHRHEIT IN DER ARCHITEKTUR?“
Wer macht die Wahrheit in der Architektur? Wer erzählt die besten Geschichten: die Architektinnen und Architekten, das Architektu
UNKATEGORISIERT
„DIE PERSÖNLICHE FILTERBLASE ZU VERLASSEN IST EINE DER GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNGEN.”
In einer Zeit, in der jeder von uns Informationen zum Weltgeschehen, zu Politik und Gesellschaft über seine (digitale) Filterblase bezieht, existieren viele Vorstellungen von dem, was wahr ist. Die p