WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT - im Gespräch mit Andreas Spiegl, Akademie der bildenden Künste Wien

Im Rahmen seiner Einzelausstellung „The Inceptive Ground, texture volume 01“ im Bildraum 01 gibt der Künstler Jurgis Gečys Einblicke in den Entstehungsprozess seines Multimediaprojekts, für das er sich mit dem Fahrrad auf eine Soloexpedition entlang des 70. westlichen Längengrades der südlichen Hemisphäre begab – von den trockensten Wüsten im Norden bis zum ewigen Eis im Süden. Dabei ging er der Frage nach, wie man eine Umgebung sehen würde, der man alle rationalen Begründungen entzieht: ihre physikalischen Eigenschaften, kartografischen Grenzen, als auch die Namen der Landschaften. Der Künstler erzählt über diese besondere Ausnahmeerfahrung, welche ihren Ausdruck in analogen Schwarz-Weiß-Fotografien und texturierte Skulpturen findet; sein digitales Tagebuch ist als Kurzfilm im Ausstellungsraum zu sehen. Subtil und doch im Mittelpunkt befinden sich seine akribischen, über Jahre durch Tintepunkte entstandenen, großformatigen Zeichnungen. “Das Zeichnen der Landschaft ist genauso beängstigend wie der erste Schritt auf der Reise durch den Kontinent. Und so geht es weiter, Schritt für Schritt, Punkt für Punkt lernte ich jede einzelne Körnung, Textur, Form und Emotion der Landschaft kennen.“, so Jurgis Gečys, der anhand dieser Zeichnungen über die Frage nachdenkt, wie sich Einsamkeit und die Erfahrung des Nichts nutzen lassen, um nicht nur mit der Realität zurechtzukommen, sondern einen neuen Weg zu finden, der die Komplexität der multisensorischen Wahrnehmung von sich selbst und der Umgebung beleuchtet.

 

Barrierefreiheit: Schwelle am Eingang.

 

Eine Kooperation der Bildrecht mit Vienna Art Week. Eine Programmpartnerschaft mit dem Rotlicht Festival. Mit freundlicher Unterstützung des BMKÖS.

 

www.jurgisgecys.com

 

ART SPACE

Strauchgasse 2, 1010 Wien

bildrecht.at/bildraum

+43 (1) 815 26 91-31

office@bildrecht.at

Bildraum 01

In Wien, einmal unweit des MuseumsQuartiers und ein weiteres Mal direkt im Herzen der Inneren Stadt, bieten zwei Ausstellungsflächen für zeitgenössische Kunstschaffende beste Voraussetzungen, um sich in der Kulturlandschaft zu positionieren.

Während im Bildraum 01 in der Wiener Strauchgasse ein Fokus auf zeitgenössische Fotografie und Grafik gelegt wird, präsentiert der Bildraum 07 in der Burggasse vorwiegend Malerei, Installation und Objektkunst.

Jurgis Gečys | Alien Landscape, 2022 | Hand drawing, paper, ink | 157 x 236 cm | © Bildrecht, Vienna 2022

ABGESAGT: Künstlergespräch mit JURGIS GEČYS

24 Nov 2022/19:00-20:30H

Bildraum 01 - eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht

Strauchgasse 2, 1010 Wien, Österreich

Jurgis Gečys | Alien Landscape, 2022 | Hand drawing, paper, ink | 157 x 236 cm | © Bildrecht, Vienna 2022

ABGESAGT: Künstlergespräch mit JURGIS GEČYS

OTHER EVENTS

18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl