Über das Kommentieren, Editieren und Produzieren von Text in zeitgenössischer Kunst

Die Ausstellung Burn The Diaries, Read Them Out Loud umfasst ein Programm aus Performance, Lesungen und diskursivem Austausch mit dem Schwerpunkt auf Text in der zeitgenössischen Kunst. Konzipiert als eine Gruppenausstellung im Prozess, stehen die zu Beginn installierten Kunstwerke im Dialog mit zahlreichen performativen Interventionen, die über einen Zeitraum von vier Monaten in und um die Kunsthalle Wien Karlsplatz stattfinden. Das Format nimmt die Praxis des Kommentierens, Editierens und Schreibens in der Kunst in den Blick: Der Text wird dadurch nicht ausschließlich als vorläufige Notiz, sondern als das Skelett des Kunstschaffens getestet. Die Ausstellung dient als Blatt, auf dem Kunstwerke und Performances als zusammenhängende Notizen vermerkt werden – sie samplen, zitieren und erproben sich selbst und einander.

 

Künstler*innen, die Text in ihren Arbeiten verwenden, wurden eingeladen, die Ausstellung als Produktions- und Experimentierraum zu nutzen. Ein vom Künstler Ian Waelder in Absprache mit den Künstler*innen, der Kuratorin und der Institution speziell konzipiertes Display bildet eine interaktionsbereite Kulisse sowie einen Ort der Referenz und Begegnung.

 

Künstler*innen

Anahita Asadifar, Sanna Helena Berger, Lara Dâmaso, Joshua Leon, Ville Laurinkoski, Prosopopoeia, Rietlanden Women’s Office, Lisa Robertson, Shanzhai Lyric, Miriam Stoney, Ian Waelder und Eleanor Ivory Weber

 

Programm

 

Donnerstag, 5. Juni, 19:00
Eröffnung mit einer Performance von Ville Laurinkoski

 

Samstag, 14. Juni, 16:00
Performance von Lara Dâmaso

 

Donnerstag, 3. Juli, 18:00
Performance von Eleanor Ivory Weber und Cassandra Seltman

 

Donnerstag, 4. September, 18:00
Performance von Sanna Helena Berger

 

Sonntag, 14. September, 14:00
Workshop mit Anahita Asadifar und Sam Dolbear

 

Samstag, 20. September, 14:00
Workshop mit Prosopopoeia geleitet von Inga Charlotte Thiele

 

Donnerstag, 25. September, 18:00
Vortrag von Lisa Robertson mit anschließendem Gespräch

 

Donnerstag, 16. Oktober, 18:00
Lesung von Miriam Stoney

 

Samstag, 18. Oktober, 16:00
Performance von Shanzhai Lyric

 

Sonntag, 19. Oktober, 14:00
Lesung von Joshua Leon mit anschließendem Gespräch

ART SPACE

Treitlstraße 2, 1040 Wien

kunsthallewien.at

+43 1 521 89 33

office@kunsthallewien.at

Kunsthalle Wien Karlsplatz

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. An ihren Standorten im Museumsquartier sowie am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kontextualisiert diese in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld.

Performance: Lara Dâmaso: exercise in facelessness (public), Kunsthalle Wien 2025, Foto: Paola Lesslhumer

Burn The Diaries, Read Them Out Loud

6 Jun 2025 - 19 Oct 2025

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Performance: Lara Dâmaso: exercise in facelessness (public), Kunsthalle Wien 2025, Foto: Paola Lesslhumer

Burn The Diaries, Read Them Out Loud

OTHER EVENTS

11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl