Von 26. April bis 4. November widmet sich das Sigmund Freud Museum dem „Unheimlichen“. Die Kunstausstellung in der Berggasse 19 nähert sich mit ausgewählten Positionen dieser Empfindung an, die schon Sigmund Freud beschäftigte. In seiner 1919 erschienenen Abhandlung „Das Unheimliche“ verwies der Psychoanalytiker einmal mehr auf die Fähigkeit der Künste, dem psychischen Erleben Ausdruck zu verleihen. Dementsprechend eröffnen die gezeigten Werke zeitgenössischer Kunst eine Bandbreite von Betrachtungsweisen, die Freuds Einsicht widerspiegeln: das Unheimliche lässt sich sowohl auf das Vertraute (Heimelige) als auch auf das ins Unbewusste Verdrängte (Verheimlichte) zurückführen.

In den Werken von Louise Bourgeois, Heidi Bucher, Gregory Crewdson, Birgit Jürgenssen, Helmut Newton, Hans Op de Beeck, Stephanie Pflaum (im Schauraum Berggasse 19), Markus Schinwald, Esther Shalev-Gerz, Cindy Sherman, Jeff Wall, Kay Walkowiak und Francesca Woodman begegnen wir dem Unheimlichen in metaphorischen Kompositionen von deformierten oder entblößten Körpern ebenso wie in hintergründigen Inszenierungen, die das Grauenerregende oft erst nach und nach erkennen lassen. Auch der „verhüllte Charakter“ der unheimlichen Gemütsregung, dem Freud in seiner Analyse besondere Bedeutung beimaß, prägt zahlreiche der künstlerischen Kompositionen.

 

Dabei treten die Werke in einen Dialog mit dem Ausstellungsort, dem das Unheimliche seit der Vertreibung der Familie Freud 1938 und der anschließenden Internierung jüdischer Wiener:innen in der Berggasse 19 durch das NS-Regime zwangsläufig eingeschrieben ist. Darüber hinaus werden in der Kunstschau Themen verhandelt, die Freud vor Ort einst in Theorie und Praxis erforschte: Doppelgängertum, Fetischismus, Traum, Traumata und die Wiederkehr des Verdrängten bis hin zur kritischen Aufarbeitung tradierter Sichtweisen über weibliche Sexualität und Geschlechterkategorien.

 

Die Ausstellung „DAS UNHEIMLICHE“ im Sigmund Freud Museum – der zweite Teil der Kooperation „Innenwelten. Sigmund Freud und die Kunst“ mit der Kunsthalle Tübingen – wurde von Monika Pessler (Direktorin Sigmund Freud Museum) und Dr. Nicole Fritz (Direktorin Kunsthalle Tübingen) kuratiert.

ART SPACE

Berggasse 19, 1090 Wien

freud-museum.at

+43 1 319 15 96-11

office@freud-museum.at

Sigmund Freud Museum

Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.

Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht

DAS UNHEIMLICHE – Sigmund Freud und die Kunst

26 Apr 2024 - 4 Nov 2024

Sigmund Freud Museum

Berggasse 19, 1090 Wien, Österreich

Ausstellungsansicht "Das Unheimliche" mit Heidi Bucher, "Häutungen" und Cindy Sherman "Untitled #302" (C) Oliver Ottenschläger

DAS UNHEIMLICHE – Sigmund Freud und die Kunst

OTHER EVENTS

18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl