VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH/ENGLISCH

 

19h – open end , DJ Lässer / eclectic electro / detroit special  / vinyl only / DJ Electrorider

 

In einer Welt, in der Produktivität oft an erster Stelle steht, thematisiert das Projekt „10 Minutes Shift“ die konventionellen Vorstellungen vom Verhältnis zwischen Zeit, Arbeit, Produktion und Wert. Künstler:innen sind dazu eingeladen für die Ausstellung ein neues Kunstwerk im Zeitraum von 10 Minuten zu erschaffen. Die Ausstellung hinterfragt den intrinsischen Wert künstlerischer Produktion in einer Gesellschaft, die auf Kommerzialisierung und Konsum fixiert ist. Indem das Projekt die Aufgabe stellt, die Kunstproduktion auf 10 Minuten zu beschränken, und somit der Wert von der aufgewendeten Zeit abhängig gemacht wird, regt die Ausstellung dazu an, sich mit einer Neubewertung von ökonomischen und kulturellen Wertvorstellungen auseinander zu setzen.

 

Die im Kunstkontext häufig genannten Begriffe wie fair pay, freiberufliche Tätigkeit, Förderungen und Sozialleistungen, bleiben jedoch häufig nur Worthülsen in der täglichen Kunstproduktion. Die kuratierte Auswahl an Kunstwerken bietet eine vielfältige Sichtweise auf das Verhältnis von Zeit, Arbeit, Produktion und Wert. Von Skizzen über Installationen und performativen Aktionen schaffen die künstlerischen Arbeiten ein Statement, das über die Reduktion der Produktionszeit und des von der Gesellschaft verliehenen Werts hinausgeht.

 

Die Betrachter:innen werden sowohl mit einem ephemeren Charakter des künstlerischen Ausdrucks als auch dem unerbittlichen Lauf der Zeit konfrontiert. „10 Minutes Shift“ zwingt uns, flüchtige Momente wahrzunehmen und den intrinsischen Wert kreativer Arbeit neu zu überdenken. Dabei lädt die Ausstellung dazu ein, das Verständnis für die Beziehung zwischen Zeit, Arbeit, Produktion und Wert in der zeitgenössischen Gesellschaft neu zu definieren.

 

Künstler:innen:

Aldo Giannotti, Alberto Storari, Alfredo Barsuglia, Andrea Heyer, Ania Zorn, Bea Rice Küninger, Brunilda Castejon, Camilla Lausch, Casaluce Geiger, Charlotte Aurich, Christine Baumann, Christian Rupp, Christiane Spatt, Edith Payer, Elisabeth Grübl, eSeL (Esel Lorenz Seidler), Francesca Centonze, Franziska King, Florent Souly, Gerald Straub, Gerald Zahn, Georg Eckmayr, Julia Bugram, Yomer, Hana Usui, Isabelle Seilern, Ilaria Carli Paris, Lisa Reiter, Linus Riepler, Klaus Taschler, Karin Maria Pfeifer, Michael Gumhold, Manuela Picallo Gil, Marianna Kozan, Michikazu Matsune, Miriam Laussegger, Naoko Muneoka, Olaf Osten, Ona B, Oscar Cueto, Pablo Chiereghin, Peter Kraus, Peter Fritzenwallner, Roman Pfeffer, Rudolf Hübl, Sandra Fockenberger, Sascha Alexandra Zaitseva, Sophie Dvořák, Stefan Wanka, Sula Zimmerberger, Torsten Köpf, Werner Schedler

ART SPACE

Atelier Glockengasse 8A, 1020 Wien

Atelier Glockengasse 8A

Das Studio von Miriam Laussegger und Pablo Chiereghin verwandelt sich im Rahmen von Ausstellungsprojekten in einen partizipativen Raum. Mit offenem Programm und simplen kuratorischen Konzepten werden Menschen in unprätentiösen Ausstellungsprojekten zusammengebracht. Bisherige Projekte umfassen BYOV (Bring Your Own Video), DINGE (Kunstwerke, die etwas anderes sein könnten), Alte Hüner gute Suppe (Kunstwerke, die älter als 7 Jahre sind), BO-TH (Künstler zeigen ein eigenes Kunstwerk zusammen mit einem Werk von einem/er anderen Künstler:in, das sie selbst besitzen) und 10 Min Shift (Kunstwerke, die innerhalb einer Arbeitszeit von 10 Minuten entstanden sind).

Eröffnung: „10 Minutes Shift“

12 Nov 2024/19:00-01:00H

Atelier Glockengasse 8A

Glockengasse 8A, 1020 Wien, Österreich

Eröffnung: „10 Minutes Shift“

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl