Gemeinsam mit Kunst- und Kulturschaffenden macht das WEST die ehemalige Wirtschaftsuniversität am Althangrund zum Zentrum für Kreativität, Kultur und Urbanität – und beherbergt die beiden folgenden an der VIENNA ART WEEK beteiligten Projekte:

 

 

Womens Research Wānanga: „DESCANSOS (We die a thousand deaths)“

 

„Descansos sind Symbole, die einen Tod markieren. Genau dort, an dieser Stelle, hat das Leben eines Menschen unerwartet aufgehört…. Dort geschah etwas, das das Leben dieser Person und das Leben anderer Menschen für immer veränderte. Frauen sind schon tausend Tode gestorben, bevor sie zwanzig Jahre alt waren. Sie sind in diese oder jene Richtung gegangen und wurden abgeschnitten. Sie haben Hoffnungen und Träume, die ebenfalls abgeschnitten worden sind. Jeder, der etwas anderes behauptet, schläft noch.“

(Claudia Pinkola Estes, Women who run with wolves 1992.)

 

Was sind diese Tode, und welche Spuren hinterlassen sie? Diese Gruppenausstellung untersucht, wie wir las muertes chiquitas (kleine Tode) und las muertes grandotas (große Tode) mit Descansos markieren, durch Transmutationen des Unterbewusstseins, Epigenetik und Physik und aus den Perspektiven von Mana Wahine, Autotheorie, Psychoanalyse und Philosophie.

 

Künstler:innen:

Erena BAKER ARAPERE (NZL)
Alma BEKTAS (AUT/BiH)
Daniela BRILL ESTRADA (AUT/COL)
Maria BUSSMANN (AUT/USA)
Zosia HOŁUBOSKA (AUT/POL)
Caro LAA (AUT)
Kay LE SEELLEUR ARA (JSY)
Monica C. LoCASCIO (AUT/USA)
Emma D. McGUIRE (GBR/USA)
Dr. Nina RODIN (CHE)
Lindsay RUTTER (JSY)
Dr. Caitlin SHEPHERD (GBR)
Rychèl THÉRIN (AUT/NZL/JSY)

 

Um die Themen der DESCANSOS-Ausstellung zu vertiefen, findet am Dienstag, den 12. November von 15:00-21:00 Uhr ein Symposion statt.

 

Agenda:

 

15:00 – 16:00 – VORTRAG – Monica C. LoCascio:

Materiality of the Mother[scoby]. Epigenetic somatics, trauma and Autotheory

 

16:30 – 17:30 – PERFORMANCE – Rychèl Thérin Scott

Ta te tamariki tana mahi wawahi tahā – It’s our job to break the clabash

 

18:00 – 19:30 – CRAFT WORKSHOP – Salit Crew

Descanos 4 All: Stellen Sie Ihre eigenen Descansos her, die Sie der Ausstellung hinzufügen oder mit nach Hause nehmen können.

 

Shared Kai [Essen] – Veganes Chili und Reis

 

20:00 – 21:00 – MEDITATION DURCH TANZ – Sarah Scharf & KiaOraKlub

Movement is the Remedy

 

 

VCAS – Vienna Contemporary Art Space: „90 Seconds to Midnight“

 

Sieben Minuten vor Mitternacht – das war die Zeit, die auf der Weltuntergangsuhr stand, als sie 1947 erfunden wurde. Die Position des Minutenzeigers auf der Uhr dient als Metapher dafür, wie nahe wir der von uns Menschen verursachten globalen Katastrophe stehen. Jedes Jahr wird die Uhr vom Bulletin of the Atomic Scientists (BAS) neu eingestellt und der Minutenzeiger wird entsprechend der Risikoeinschätzung entweder nach vorne oder nach hinten bewegt. Im Jahr 2024 verzeichnet die Uhr die kürzeste verbleibende Zeit bis Mitternacht seit ihrer Erfindung: Es sind nur noch 90 Sekunden bis Mitternacht. VCAS – Vienna Contemporary Art Space präsentiert 90 Seconds to Midnight, eine Gruppenausstellung mit Werken von eingeladenen Künstler*innen und VCAS-Künstler:innen als Antwort auf die möglicherweise drohende weltweite Selbstzerstörung.

 

Indem die Weltuntergangsuhr Minuten und Sekunden verwendet statt Jahre und Jahrzehnte, macht sie uns die Dringlichkeit zukünftiger Konsequenzen bewusster. 90 Seconds to Midnight möchte Künstler:innen dazu ermutigen, sich mit folgenden wichtigen Themen zu beschäftigen: Umweltzerstörung und Klimawandel, politische Veränderungen, ökonomischer Wandel und technologische Fortschritte. Diese Themen sind komplex und schwer abzugrenzen. Manchmal fühlen wir uns machtlos, weil wir individuell nur in einem beschränkten Rahmen Gesellschaft mitgestalten und verändern können. Aber die Zeit läuft uns davon.

 

Diese Ausstellung wird von der Bezirksvertretung Alsergrund und WEST unterstützt.

ART SPACE

Augasse 2-6, 1090 Wien

hello@west-space.at

WEST

Das WEST ist eine Zwischennutzung in der Alten WU. Gemeinsam mit Kunst- und Kulturschaffenden wird die ehemalige Wirtschaftsuniversität am Althangrund zu einem Zentrum für Kreativität, Kultur und Urbanität. Hier kommen Menschen, Projekte und Initiativen zusammen, um zu arbeiten, sich auszutauschen und weiterzubilden.

Das WEST bietet Raum für Neues, Spektakuläres, Alltägliches und innovative Ideen. Auf bereits vier der sieben Geschoße ist Platz für temporäre Büro- und Atelierräume, Studios, Workshops, Seminare, Events, Ausstellungen, Symposien und Talks.

'Hello World' animation by Vincent Entekhabi, 2024, video still

Eröffnung: „Descansos (We die a thousand deaths)“ & „90 Seconds to Midnight“

9 Nov 2024/18:00-20:00H

VCAS - Vienna Contemporary Art Space & Womens Research Wānanga hosted by WEST

Augasse 2-6, 1090 Wien, Österreich

Eröffnung: „Descansos (We die a thousand deaths)“ & „90 Seconds to Midnight“

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl