VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

In „Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll“ treten zwei künstlerische Positionen in Dialog, welche sich dem disziplinenübergreifenden Forschen und Denken, sowie dem gestalterischen Experimentieren zwischen Architektur, Design, Kunst, Biologie, Natur- und Kulturgeschichte widmen.

 

Der Künstler-Architekt Friedrich Kiesler (1890-1965) zeichnete in seinem nie veröffentlichten Buchprojekt „Magic Architecture“ eine epochenübergreifende Geschichte der menschlichen Behausung von der Vorgeschichte bis zum Atomzeitalter nach. Dabei setzte er auch das menschliche mit dem tierischen Bauen in Verbindung und entwickelte daraus sein Verständnis der „magischen Architektur [als] eine Architektur für Jedermann“, die zwischen Traum und Wirklichkeit vermittelt und sich mit den drängenden Problemen der menschlichen Existenz nach einer Zeit globaler Zerstörung auseinandersetzt.

 

Kerstin Stoll (*1969, Berlin) untersucht in ihrer künstlerisch-forschenden Praxis Konstruktionen und Material von Tierbauten und die Verwendung von natürlichen Baustoffen traditioneller menschlicher Bauformen. Mit ihrer Werkserie „Habitat“ aktualisiert Kerstin Stoll das historische Buchprojekt Kieslers. Ausgehend von den Nestern der Töpferwespe, des Webervogels und den Bauten von Termiten sowie deren Transformation durch 3D-Scan und Porzellandrucker fragt sie nach deren möglichen politischen Bedeutungen im Heute unter den Vorzeichen eines sich verändernden Ökosystems, stagnierender Biodiversität und Artenverlust.

ART SPACE

Mariahilfer Straße 1b/1, 1060 Wien

kiesler.org

+43 1 5130775

Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung

Die Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung wurde 1997 mit dem Erwerb des Nachlasses von Friedrich Kiesler (1890–1965) durch die Republik Österreich und die Stadt Wien mit der Hilfe zahlreicher privater Stifter:innen gegründet. Ihre Aufgabe ist es, das Erbe des austro-amerikanischen Architekten zu erforschen und der aktuellen Architektur- und Kunstproduktion einzuschreiben.

 

© Friedrich Kiesler Stiftung, ©Kerstin Stoll
Kerstin Stoll, Windmaschine, 3D-Druck in Porzellan © 2023 Kerstin Stoll, Berlin

Eröffnung: „FREDERICK KIESLER. Magic Architecture | Habitat. KERSTIN STOLL“

14 Nov 2023/18:00-21:00H

Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung

Mariahilfer Str. 1B, 1060 Wien, Österreich

© Friedrich Kiesler Stiftung, ©Kerstin Stoll

Eröffnung: „FREDERICK KIESLER. Magic Architecture | Habitat. KERSTIN STOLL“

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl