Eröffnung am 13.11.2024

Ausstellung: 13.11.2024 – 30.11.2024

 

Das Kunstprojekt Ho altro da fare (I Have Other Things to Do) öffnet eine gemeinsame Zeit und einen gemeinsamen Raum der Fürsorge, um ein kollektives Überleben inmitten kapitalistischer Exzesse, neokolonialer Ausbeutung sowie der Privatisierung und Vermarktung von Care-Arbeit neu zu erproben. In den künstlerischen Beiträgen erblüht eine radikale Imagination, die als Aufruf zum Handeln wirkt und kollektive Forschungsweisen, gemeinsames Erinnern und Zuhören sowie verkörperte Widerstände inspiriert. Das Projekt lädt das Publikum ein, über das individuelle Erleben hinauszugehen und gemeinschaftliche Formen der Fürsorge zu erkunden, die Grenzen überschreiten und Wege des kollektiven guten Lebens eröffnen.

 

In The Reading (2017) lädt Adelita Husni-Bey zu einem Filmscreening und einer Live-Tarot-Lesung mit Künstler*in Pêdra Costa ein, um Praktiken des Schutzes und der Heilung zu erforschen und auf Ungleichheiten sowie die Dringlichkeit einer nachhaltigen Zukunft aufmerksam zu machen.

 

Špela Petrič untersucht in ihrer künstlerischen Arbeit Performative Ethnographies of X und AIxxNOSOGRAPHIES (2023) unsichtbare Fürsorgestrukturen und reflektiert Konsum und Umwelt bei einer Führung und partizipativer Beobachtung durch Wiens Müllverbrennungsanlage.

 

SKGAL (Nina Höchtl und Julia Wieger) erinnert mit Drinnen und draußen Sorge tragen (2024) an den gemeinsamen Kampf für eine Wohngemeinschaft für Frauen* im Jahr 1982, die aus dem Gefängnis Schwarzau entlassen wurden, und würdigt den kollektiven feministischen Kampf für geschützteren Wohnraum.

 

Sophie Utikal präsentiert, inspiriert von Octavia Butler, in 4 ᴍᴏᴛʜᴇʀꜱ (2024) vier Mütter, die sich, Resilienz und Fürsorge erzeugend, für eine neue Evolutionsphase der Menschheit engagieren.

 

Netta Weiser lädt in einer kollektiven Listening Session ein, Hören als politische und somatische Handlung zu erforschen und diasporische Erinnerungen sowie transgenerationales Wissen mit einzubeziehen.

 

 

Programm

 

Mi 13.11.2024, 19:00 – 23:00

Eröffnung, Rundgang und Künstler*innengespräch mit SKGAL (Nina Höchtl und Julia Wieger), im Anschluss Verpflegung von art.mosaic.project und Musik von DJ Thea

 

Mi 20.11.2024, 19:00 – 21:00

Filmscreening The Reading (2017) von Adelita Husni-Bey und Live-Tarot-Lesung mit Künstlerin Pêdra Costa (keine Anmeldung erforderlich)

 

Di 26.11.2024, 20:00 – 22:00

Collective Listening Session mit Netta Weiser und Live-Broadcasting mit Radio ORANGE 94.0 (keine Anmeldung erforderlich)

 

Mi 27.11.2024, 19:00 – 21:00

Filmscreening: AIxxNOSOGRAPHIES (2023) von Špela Petrič und Künstler*innengespräch

(keine Anmeldung erforderlich)

 

Do 28.11.2024, 14:00 – 17:00

Führung und partizipative Beobachtung zur Wiener Müllverwertungsanlage, mit Špela Petrič. Treffpunkt: 13:45 an der MVA Spittelau, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien. Anmeldungen unter: mahlknechtbarbara@gmail.com

ART SPACE

Praterstern 5, 1020 Wien

+43 699 19 46 61 46

ursula.maria.probst@gmx.at

Flucc

Das Flucc, ein Raum für zeitgenössische Kunst, Musik und Clubkultur, ist von einer Künstlerinitiative zu einer internationalen Institution aufgestiegen. Der Neubau des Fluc war 2007 für den „Mies van der Rohe Preis“ nominiert und hatte es unter die besten 40 europäischen Bauwerke geschafft. Monatlich findet seitdem der von Ursula Maria Probst und Martin Wagner betriebene Kunstsalon „In der Kubatur des Kabinetts“ statt.

Eröffnung: „HO ALTRO DA FARE (I HAVE OTHER THINGS TO DO)“

13 Nov 2024/19:00-21:00H

FLUCC

Praterstern 5, 1020 Wien, Österreich

Eröffnung: „HO ALTRO DA FARE (I HAVE OTHER THINGS TO DO)“

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl