We have done nothing because we have avoided nothing beschäftigt sich mit dem Konzept der „Faulheit“ als einem dissidenten, somatischen, marginalen Mechanismus des politischen Widerstands. Die Ausstellung, die am 9. November von 18-21 Uhr eröffnet wird, zeigt eine vielfältige Auswahl an Multimedia-Arbeiten, die die Vorstellung von Zeit als einer Ressource, die es zu maximieren gilt, in Frage stellen und stattdessen die subversive Kraft der „Zeitverschwendung“ als eine Form des Widerspruchs hervorheben.

 

Inspiriert durch die kubanische Untergrundzeitschrift Revista de la Vagancia, basiert das Projekt auf den Erfahrungen kubanischer Künstler:innen und ihren Äußerungen des Widerstands gegen die repressiven politischen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen der Regierung. Hier ist Müßiggang, Trägheit oder „Faulheit“ nicht nur ein Zustand der Untätigkeit, sondern eine paradoxe Quelle der Kreativität und Produktivität – eine bewusste Antwort auf ein System, das die totale Beteiligung verlangt. Neben den kuratierten Werken, die von Malerei und Poesie bis hin zu Installationen und digitalen Animationen reichen, wird zur Eröffnung der Ausstellung eine Sonderausgabe der Zeitschrift Revista de la Vagancia herausgegeben, die einen einzigartigen Einblick in die lebendigen und marginalisierten Aspekte der kubanischen Avantgarde-Kultur bietet.

 

We have done nothing because we have avoided nothing feiert die Macht der Nonkonformität und des individuellen Widerspruchs gegen unterdrückerische Systeme und zeigt, wie Apathie, Müdigkeit und sogar Isolation starke Werkzeuge des Widerstands sein können.

 

Kuratiert von: Daniela Fernández

 

Teilnehmer:innen: Santiago M. Díaz, Julio Llopiz-Casal, Carla Maria Bellido, Simone García (cymoonv), Amed Aroche, Lester Álvarez Meno, Román Gutiérrez Aragoneses, Kevin Ávila

 

Veranstaltet von ENTRE (Direktorin, Marilyn Volkman) | Fragen an: entrevienna@gmail.com

 

Die Ausstellung wird ermöglicht durch die Unterstützung des österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).

ART SPACE

Burggasse 24/4, 1070 Wien

entrevienna@gmail.com

ENTRE

ENTRE ist ein unabhängiger Projektraum, der sich der Förderung des sozialen und politischen Verständnisses durch Kunst verschrieben hat. Es bietet eine Plattform für unterschiedliche Perspektiven auf zeitgenössische Kunst und Politik, wobei der Schwerpunkt auf dem internationalen Austausch in kleinem Rahmen und experimentellen Ansätzen für gesellschaftspolitische Themen durch den Ausstellungsbetrieb liegt. ENTRE arbeitet mit Künstler:innen und Kurator:innen vor allem aus Europa, Lateinamerika und Nordamerika zusammen und konzentriert sich auf die Überschneidungen von künstlerischer Forschung, Aktivismus und Menschenrechten.

Eröffnung & Publikationspräsentation: „We have done nothing because we have avoided nothing“

9 Nov 2024/18:00-21:00H

ENTRE

Burggasse 24/4, 1070 Vienna, Österreich

Eröffnung & Publikationspräsentation: „We have done nothing because we have avoided nothing“

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl