Dissolution
Gestische Skulpturen aus Keramik stehen im Mittelpunkt der MAK-Ausstellung, die erstmals Erwin Wurms skulpturale Serie Dissolution (2018–2020) im musealen Kontext vorstellt. Die englische Bezeichnung „Dissolution“ bedeutet Auflösung, Verfall, Zersetzung oder Entgrenzung. Die Skulpturen, aus denen sich Finger, Hände, Lippen, Münder, Busen, Bäuche, Nabel, Nasen und Ohren schieben, schrauben sich aus einer Masse von Ton. In den skulpturalen Formen verbindet der Künstler Realismus und Abstraktion.
Die skulpturalen Körpersegmente nehmen das Interieur des Geymüllerschlössel ein und schaffen Tableaux vivants – dramaturgische Anordnungen zwischen Bewegung und Stille, Geschichte und Gegenwart – in den einzelnen Räumen und Salons, wie der Eingangshalle, der Bibliothek, dem Musikzimmer, dem Kuppelsaal, dem Schlafzimmer, dem Orientzimmer oder vor dem Hintergrund einer Panoramatapete, die den kolonialen europäischen Blick illustriert.
Im Garten des Schlössels spannen Wurms Skulpturen aus Carrara-Marmor einen Bogen zur Rolle des Künstlers, unsere Welt kritisch zu beleuchten und zu verzerren.
Kurator*innen
Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
+++
MAK-Expositur Geymüllerschlössel
MAK-Expositur Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorferstraße 102, 1180 Wien
Geöffnet jeweils Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.
+++
+++
Mit freundlicher Unterstützung von Dorotheum
Dank an Thaddaeus Ropac
London Paris Salzburg
London Paris Salzburg

MAK – Museum für angewandte Kunst
Die Rolle der angewandten Kunst bei der Gestaltung unserer Lebensräume steht im Fokus des MAK, das sich an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst bewegt, um neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Das MAK möchte Antworten auf die Frage geben, wie Design dazu beitragen kann, die Welt zu gestalten und Handlungs- wie Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.
ERWIN WURM
8 May 2021 /11:00H - 5 Dec 2021 /18:00H
ERWIN WURM