IN MEMORIAM ANNA FREUD

„Diese ‚Augen‘ sprechen von der Notwendigkeit, innezuhalten, nachzudenken, in sich selbst zu schauen und die Welt von den eigenen Gefühlen geleitet zu betrachten“ – daher bilden diese „Fenster zur Seele“ auch das Zentrum der Installation EYES | OCHI, die 2016 in einem kleinen Dorf nahe der Stadt Lwiw kreiert wurde.

Dort finden zahlreiche Kinder während der Sommerwochen in „Prostir RaDity“ („Raum der Kinderfreude“) eine Unterkunft, die ihnen Gelegenheit bietet, sich den traumatischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zu stellen. 2015 nach der Annexion der Krim und dem Beginn des Kriegs im Donbas gegründet, wurde so ein Anker- und Reflexionspunkt geschaffen. „Prostir RaDity“ wird von Psychotherapeut:innen, Künstler:innen, Musiker:innen, Philosoph:innen und weiteren Unterstützer:innen betreut, um den äußeren sowie inneren Kriegsverletzungen und -gefährdungen entgegenzuwirken.

Durch die Fotoinstallation EYES | OCHI im Schauraum Berggasse 19 sehen wir uns mit einem vielschichtigen Kaleidoskop von Blicken der Kinder konfrontiert, wie auch mit ihrem Bemühen um eine bessere Zukunft. Den Fragen nach Bewältigungsstrategien von Kriegserlebnissen – wie sehr Angstzustände und insbesondere der Verlust von Eltern und nahen Bezugspersonen auf die kindliche Psyche einwirken, widmete sich auch Anna Freud, Kinderanalytikerin und jüngste Tochter Sigmund Freuds, in den Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ihr Todestag jährt sich am 9. Oktober 2022 zum vierzigsten Mal, weshalb das Sigmund Freud Museum die Präsentation EYES | OCHI ihrem Andenken und ihrer bedeutenden Arbeit Kriegskinder (Erstveröffentlichung 1942 in Englisch) widmet.

ART SPACE

Berggasse 19, 1090 Wien

freud-museum.at

+43 1 319 15 96-11

office@freud-museum.at

Sigmund Freud Museum

Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.

Eyes of a child of

EYES | OCHI

9 Oct 2022 - 15 Oct 2023

Sigmund Freud Museum, Berggasse, Wien, Österreich

Eyes of a child of "Prostir RaDity“, detail of installation, photo: Oliver Ottenschlaeger

EYES | OCHI

OTHER EVENTS

14/06/2025
Eintritt frei
ANNA HULAČOVÁ: HUNGRY HARVEST
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl