VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

In der Ausstellung der Kunstsammlungen History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild wird der Darstellung von Geschichte und deren Erzählungen in Bezug auf Identität und Nation nachgegangen. Wie stellt sich der Aufstieg und Fall von Zivilisationen in der Geschichte dar, wie wird die Hybris des Menschen in den Historienbildern seit dem 17. Jahrhundert allegorisiert? Und welche medialen Transformationen durchlaufen die Darstellungen von Mythen, Held_innen/Herrscher_innen und einschneidenden historischen Ereignissen seit dem 19. Jahrhundert bis heute mit der Erfindung von Fotografie und Film?

 

Die Ausstellung untersucht das Historienbild mit Blick auf die historischen Sammlungen – Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Glyptothek – einerseits und auf Werke zeitgenössischer Künstler_innen andererseits. Dabei wird das Vermögen des Historienbildes und seiner Abwandlungen im massenmedialen Zeitalter, zwischen Fakt und Fiktion zu changieren und Historizität selbst zum Bildgegenstand zu machen, aus heutiger Perspektive beleuchtet.

 

Künstler_innen / Schriftsteller_innen / Filmemacher_innen / Forscher_innen
Lawrence Alma-Tadema, Heinrich Friedrich Füger, Luca Giordano, Pietro Graziani, Sir William Hamilton, Theophil von Hansen, Joseph Anton Koch, Johann Peter Krafft, Nicolaes Maes, Hans Makart, Éduard Manet, Adolph Menzel, Hubert Robert, Salvator Rosa, Peter Paul Rubens, Francesco Solimena, Giovanni Battista Tiepolo, Charles André Vanloo, Tiziano Vecellio, Jacques Antoine Volaire, Jan Weenix, Michael Wutky und viele mehr sowie zeitgenössische Positionen, u. a. Eleanor Antin, Danica Dakić, Harun Farocki, Marcel Broodthaers, Omer Fast, John Murphy, W. G. Sebald, Susan Sontag, Ana Torfs

 

Ausstellungsdauer
27.9.2023–26.5.2024

 

Begrenzte Teilnehmer_innenzahl, Anmeldung erforderlich unter +43 1 588 16 2201 oder kunstsammlungen@akbild.ac.at.

Ausstellungsansicht © Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien, Foto: Iris Ranzinger Exhibition view © Art Collections of the Academy of Fine Arts Vienna, photo: Iris Ranzinger
ART SPACE

Schillerplatz 3, 1010 Wien

https://www.kunstsammlungenakademie.at/de/

+43 1 588 16-2201

kunstsammlungen@akbild.ac.at

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Die Gemäldegalerie, eine der bedeutenden Altmeister-Sammlungen in Wien, birgt unvergleichliche Schätze wie das Weltgerichts-Triptychon von Hieronymus Bosch und Meisterwerke namhafter Künstler wie Cranach d. Ä., Tizian, Rubens, Rembrandt und Guardi. Eine Auswahl der Werke ist in der Schausammlung bzw. in Sonderausstellungen zu sehen.

 

Photocredit: Iris Ranzinger

Johann Peter Krafft, David mit dem Haupt Goliaths, 1852 
© Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Führung durch „History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild“ mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen

15 Nov 2023/16:00-17:00H

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Schillerplatz 3, 1010 Wien, Österreich

Begrenzte Teilnehmer_innenzahl, Anmeldung erforderlich unter +43 1 588 16 2201 oder kunstsammlungen@akbild.ac.at

Johann Peter Krafft, David mit dem Haupt Goliaths, 1852 © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Führung durch „History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild“ mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl