VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Dr. Lisa Moravec (Kunsthistorikerin, -kritikerin und Autorin) führt in einem gemeinsamen Spaziergang zu den Galerien

 

 

  • Gregor Podnar
  • Galerie Eva Presenhuber
  • Fotogalerie Wien

 

 

Dort bekommen die Besucher:innen einen Überblick über die Galerien, sowie die im Rahmen der VIENNA ART WEEK stattfindenden Ausstellungen.

 

Treffpunkt ist um 17:00 bei der Gregor Podnar, Volksgartenstraße 3, 1010 Wien.

Die Tour endet in der Fotogalerie Wien, Währingerstraße 59, 1090 Wien.

Achtung! Tour beinhaltet eine kurze Straßenbahnfahrt.

 

GALLERY TOUR 2 IST LEIDER AUSGEBUCHT – ES GIBT ABER NOCH FREIE PLÄTZE IN DEN GALLERY TOURS 3 UND 4!

 

Aufgrund limitierter Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich.

ART SPACE

Volksgartenstraße 3, 1010 Wien

+43 676 3842677

vienna@gregorpodnar.com

Gregor Podnar

Gregor Podnar ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst, die im Jahr 2003 gegründet wurde.

Sie begann ihre Aktivitäten in einem reichlich vorhandenen Industrieraum in der Kleinstadt Kranj, umgeben von der malerischen Landschaft der Krainer Alpen in Slowenien. Im Jahr 2005 zog die Galerie in das Stadtzentrum von Ljubljana um, von 2007 bis 2021 war sie in Berlin ansässig, und 2022 zog sie nach Wien, Österreich.

Als Kurator ist Gregor Podnar seit Mitte der 90er Jahre international tätig und das Programm der Galerie hat sich aus seinen Bemühungen im kuratorischen Bereich der zeitgenössischen Kunst entwickelt. Ausgehend von einem europäischen Schwerpunkt hat sich die Galerie in den letzten zehn Jahren auf einen breiteren internationalen Kontext (Amerika) ausgeweitet und einen großen Teil ihrer Aufgabe auch auf die Kunst der modernistischen Vergangenheit ausgerichtet, wobei sie eine natürliche Verbindung zwischen zeitgenössischer und moderner Kunst hervorhebt. In diesem Rahmen stellt die Stadt Zagreb in den 60er Jahren einen bedeutenden vergessenen Kern des internationalen Austauschs moderner und neoavantgardistischer Kunst dar, und unser Ziel ist es, diese Verbindungen wiederherzustellen. Wir verfolgen zum Beispiel die historischen und ästhetischen Beziehungen zwischen brasilianischer und kroatischer Kunst der 50er und 60er Jahre, um einen überzeugenden künstlerischen Austausch aus der Vergangenheit zu präsentieren und die Strömungen der heutigen Kunst besser zu verstehen. Kunst von Bedeutung hat schon immer die nationalen Grenzen überschritten, und wir glauben, dass der Kunstmarkt nur ein Element unter anderen ist, um dieses wunderbare und flüchtige Thema zu erfassen.

AUSGEBUCHT: Gallery Tour 2

10 Nov 2023/17:00-18:30H

Gregor Podnar, Volksgartenstraße 3, 1010 Wien, Österreich

AUSGEBUCHT

AUSGEBUCHT: Gallery Tour 2

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl