VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

In der abschließenden Woche der Ausstellung Gyere, gyere wird es ein Gespräch zwischen der Malerin Éva Bodnár und Florian Waldvogel, dem Leiter der Modernen Sammlung bei den Tiroler Landesmuseen im Ferdinandeum, geben.

Florian Waldvogel wird mit Éva Bodnár über ihre künstlerische Praxis und die in der Ausstellung gezeigten Werke sprechen.

ART SPACE

Seilerstätte 7, 1010 Wien

galeriethoman.com

+43 151 20 840

galerie@galeriethoman.com

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Gegründet 1977 setzt sich die Galerie Elisabeth & Klaus Thoman intensiv mit zeitgenössischer Kunst – besonders Malerei und Skulptur – auseinander und arbeiten mit ihren Künstlerinnen und Künstlern langfristig und werkbegleitend: Ausstellungen in der Galerie, Publikationen, Werkproduktionen, Künstlereditionen. 2011 Eröffnung der Wiener Galerie in der Seilerstätte 7.

 

Der Fokus unserer Galeriearbeit liegt auf der Vertretung einiger der wohl wichtigsten zeitgenössischen internationalen KünstlerInnen aus Österreich wie Gunter Damisch, Bruno Gironcoli, Hermann Nitsch, Walter Pichler, Arnulf Rainer, Franz West u.a.
Markante internationale Positionen, die in einem kulturellen Kontext stehen, wie John M Armleder, Günther Förg, Jürgen Klauke, Tal R ergänzen unser Profil.
Die jüngere Generation ist durch Herbert Brandl, Carmen Brucic, Thomas Feuerstein, Michael Kienzer, Florin Kompatscher, u.a. vertreten.

Eva Bodnar, Wien 2021, Photo © Albrecht Fuchs

Künstlerinnengespräch mit Éva Bodnár und Florian Waldvogel

10 Nov 2023/18:00-19:00H

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Seilerstätte 7, 1010 Wien, Österreich

Eva Bodnar, Wien 2021, Photo © Albrecht Fuchs

Künstlerinnengespräch mit Éva Bodnár und Florian Waldvogel

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl