Die Gruppenausstellung Fever Dream bei Improper Walls erforscht alle Möglichkeiten, wie Gefühle von Angst, Desorientierung, Unbehagen und Unglauben in künstlerischen Projekten durch unheimliche Darstellungen des Alltäglichen kulminieren. Durch eine Vielzahl von Medien und Rauminstallationen heben die künstlerischen Projekte in der Ausstellung die Skurrilität unseres Alltags hervor und hinterfragen verschiedene Formen der Kommerzialisierung und unseren Wunsch, Situationen zu beeinflussen, die unmöglich zu kontrollieren scheinen. Die Künstler Dan Adlešič, Maruša Uhan, Liga Spunde, Nikola Balberčakova & Marketa Slana verwenden häufig Geschichten und fiktionale Erzählungen, um dem Zeitgeist auf die Spur zu kommen, und untersuchen, ob sie dazu dienen können, die Zeit, in der wir leben, zu reflektieren.

Die Ausstellung ist Teil des internationalen Ausstellungszyklus, der die zweite Ausgabe des Magazins ETC. begleitet. ETC. ist ein jährlich erscheinendes Magazin, das die aktuelle künstlerische Produktion vom Baltikum bis zum Balkan vorstellt.

 

Mit: Dan Adlešič, Maruša Uhan, Liga Spunde, Nikola Balberčakova & Marketa Slana.

 

Kuratiert von: ETC. Magazine mit Gastkuratorin Lara Reichmann

ART SPACE

Reindorfgasse 42, 1150 Vienna, Austria

+43 68110763102

sayhi@improperwalls.com

Improper Walls

Improper Walls ist eine multidisziplinäre, interkulturelle Kunstplattform, die 2014 als Kunstvereinigung gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, Kunst und kulturelles Kuratieren neu zu definieren, indem sie die sozialen und kulturellen Dimensionen sowohl von Kunstwerken als auch von kuratorischer Arbeit anerkennt.

Photocredit: Miloš Vučićević

Eröffnung der Gruppenausstellung „Fever Dream“

15 Nov 2023/19:00-22:00H

Improper Walls

Reindorfgasse 42, 1150 Wien, Österreich

Eröffnung der Gruppenausstellung „Fever Dream“

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl