Was war und was ist? Ein Zusammenspiel und Austausch von künstlerischen Positionen werden in der IG Bildende Kunst realisiert.

 

Seit ihrer Gründung 1956 hat IG Bildende Kunst bis einschließlich 2005 beinahe jährlich eine eigene druckgrafische Edition herausgegeben. Für jede Edition wurden fünf Mitglieder eingeladen eine Arbeit in verschiedensten druckgrafischen Techniken zu realisieren. Ausgehend von dem Wunsch die künstlerische Arbeit der Mitglieder der IG Bildende Kunst sichtbarer zu machen, entstand die Idee, Werke unserer Mitglieder in Dialog mit den druckgrafischen Editionen treten zu lassen. In Form einer Gruppenausstellung, hat das kuratorische Team 5 Editionen ausgewählt. In einem zweiten Schritt sollten aktuelle Mitglieder eingeladen werden auf die historischen Arbeiten zu reagieren und eine eigene Arbeit für diesen Dialog zur Verfügung zu stellen.

 

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung finden zwei Performances statt, die die kunstpolitischen Schwerpunkte Pay the Artist Now und Fokus: Senior Artist thematisieren.

ART SPACE

Gumpendorfer Straße 10–12, 1060 Wien

+43 1 524 09 09

office@igbildendekunst.at

IG Bildende Kunst

Die Interessensgemeinschaft Bildende Kunst vertritt die kunstpolitischen, sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und andere berufsspezifische Interessen von bildenden Künstler:innen. Darüberhinaus kuratiert die IG Bildende Kunst Ausstellungen mit programmatischer Ausrichtung, die die Arbeit der Interessenvertretung reflektieren, und gibt viermal jährlich die Zeitschrift Bildpunkt heraus.

Editionen_IG_Bildende_Kunst

Eröffnung & Performances: IG Editionen Hängung # 03

24 Nov 2022/18:00-22:00H

IG Bildende Kunst

Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien, Österreich

Editionen_IG_Bildende_Kunst

Eröffnung & Performances: IG Editionen Hängung # 03

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl