VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Freie Kunsträume und Projekte sind wichtige Programmpartner:innen der VIENNA ART WEEK. Lernen Sie bei geführten Spaziergängen mit Kulturvermittler:innen neue Kunstorte kennen!

 

Ralitsa Petkova (Kunstvermittlerin) gibt in einem gemeinsamen Spaziergang Einblicke in folgende Projekte:

 

 

  • Werd:art Galeriecafè
  • Atelier Glockengasse
  • MOTHERBOARD

 

 

 

Aufgrund limitierter Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Zum Anmelden hier klicken!

ART SPACE

Im Werd 19, 1020 Wien

werdart@jaw.at

werd:art

Die Galerie werd:art und das daran angeschlossene Café ist ein zentraler Treffpunkt für Kunstschaffende, Kunstinteressierte und natürlich Kaffeegenießende.

Werke der angrenzenden Werkstätten und Ateliers können dort bestaunt und auch käuflich erworben werden.

Die Galerie und das Galeriecafé sind barrierefrei und bieten den Besucher:innen Einblick in das kreative Arbeiten der Künstler:innen des Vereins „Jugend am Werk“.

ART SPACE

Atelier Glockengasse 8A, 1020 Wien

Atelier Glockengasse 8A

Das Studio von Miriam Laussegger und Pablo Chiereghin verwandelt sich im Rahmen von Ausstellungsprojekten in einen partizipativen Raum. Mit offenem Programm und simplen kuratorischen Konzepten werden Menschen in unprätentiösen Ausstellungsprojekten zusammengebracht. Bisherige Projekte umfassen BYOV (Bring Your Own Video), DINGE (Kunstwerke, die etwas anderes sein könnten), Alte Hüner gute Suppe (Kunstwerke, die älter als 7 Jahre sind), BO-TH (Künstler zeigen ein eigenes Kunstwerk zusammen mit einem Werk von einem/er anderen Künstler:in, das sie selbst besitzen) und 10 Min Shift (Kunstwerke, die innerhalb einer Arbeitszeit von 10 Minuten entstanden sind).

ART SPACE

Castellezgasse 36-38/20, 1020 Wien

motherboard.artspace@gmail.com

Motherboard

MOTHERBOARD ist ein experimenteller Ausstellungsraum und interaktives Labor im 2. Bezirk in Wien. Es wurde von Stephanie Winter als Teil ihrer künstlerischen Praxis konzipiert und wächst nun mit der Unterstützung einer vielfältigen und engagierten Gemeinschaft von Menschen und nicht-menschlichen Wesen. Als transformative Plattform an der Schnittstelle von Kreation, Forschung, nicht-formaler Bildung, Aktivismus und Zusammengehörigkeit erforscht MOTHERBOARD neue Formen des ganzheitlichen Lernens, der Erforschung und des Austauschs.

Independent Art Spaces – Tour 3

14 Nov 2024/17:00-18:30H

diverse Kunsträume

Im Werd 19, 1020 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

Independent Art Spaces – Tour 3

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl