Elke Krasny spricht mit Joonas Lahtinen
VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.
Love Letters ist eine Installation, ein partizipatives Experiment, eine Liebeserklärung an Liebesbriefe und an das Oeuvre von Jenny Holzer, mit dem sich der Künstler Joonas Lahtinen seit mehreren Jahren intensiv beschäftigt. Auf Laufschriftbalken erscheinen in der ehemaligen Telefonzelle ein persönlicher Brief Lahtinens an Jenny Holzer, Zitate der Künstlerin sowie Fragmente aus kulturtheoretischen Quellen. Auch das Publikum wird die Möglichkeit haben, seine eigenen Liebesbriefe und -bekundungen zu verfassen, die dann in die Installation einfließen werden.
Im Talk der Kulturtheoretikerin Elke Krasny mit Joonas Lahtinen werden kunsthistorische, kulturgeschichtliche und gesellschaftspolitische Kontexte der Liebesbriefe und des Briefeschreibens erörtert. Dabei werden Themen wie die „Confessional society“, das Verhältnis von „Öffentlichem“ und „Privatem“ sowie Politiken partizipativer Kunst behandelt. Im Anschluss werden die ersten Liebesbriefe von Besucher*innen in die Installation eingespeist.
Kuratiert von Christine Baumann und Pablo Chiereghin
KUNSTZELLE
Die KUNSTZELLE, eine ehemalige Telefonzelle aus den 60er Jahren, steht prominent im Hof des WUK Werkstätten- und Kulturhauses und ist seit 2006 Ort für künstlerische Installation und Intervention. Das Programm wird kuratiert von Initiatorin Christine Baumann gemeinsam mit Pablo Chiereghin. Die KUNSTZELLE bietet Künstler*innen einen Dreh- und Angelpunkt ihre Arbeiten an ein breites Publikum aus Besucher*innen und Passant*innen zu adressieren und wird seit fast 20 Jahren immer wieder neu ausgelotet. Neben Künstler*innen mit längerer Berufserfahrung zeigen alle drei Jahre Studierende der Klasse TransArts / die Angewandte ausgewählte Arbeiten.
Artist Talk mit Joonas Lahtinen – „Love Letters“
16 Nov 2023/19:00-20:00H
KUNSTZELLE
Währinger Straße 59, 1090 Wien, Österreich