VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH

 

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung

Die Sammlung betrachten & Cranach’s Holy Productivity An Insert by Klaus Scherübel

mit Sabine Folie & Claudia Koch

 

Die Ausstellung Die Sammlung betrachten (kuratiert von Claudia Koch) fokussiert auf die Epoche des Barocks und präsentiert damit zugleich einen Querschnitt durch den Kern der Sammlung. Weitere Schwerpunkte der Ausstellung sind die Entwicklung der Raumdarstellung in der Malerei der frühen Neuzeit nördlich und südlich der Alpen, das Schaffen des Renaissancekünstlers Lucas Cranach d. Ä., das Künstlerbildnis und Künstlerselbstbildnis des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts sowie die Verwendung von Architekturfragmenten als Versatzstücke in der Malerei der Barockzeit. Diese Themen nehmen Bezug auf das zeitgenössische Insert von Klaus Scherübel.

 

Ausgehend von seinen im museologischen Genre des Epochenraums situierten Installationen und anderen konzeptionell verwandten Arbeiten, in denen Aspekte des Bildes, des Buches, der Skulptur, der Architektur und des Dispositivs der Ausstellung miteinander in Beziehung treten, beschäftigt sich Klaus Scherübel in seinem aktuellen Projekt Cranach’s Holy Productivity VOL. 28. An Insert by Klaus Scherübel (kuratiert von Sabine Folie) mit dem Darstellungsmodus von Raum und Architektur in Verbindung mit Fragen der künstlerischen Selbstdarstellung und Strategien der Produktivität am Beispiel eines Werkes von Lucas Cranach d. Ä., einem der bedeutendsten Maler der deutschen Renaissance und Reformation.

 

Anmeldung erforderlich

 

AUSGEBUCHT

Ausstellungsansicht © Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien, Foto: Iris Ranzinger Exhibition view © Art Collections of the Academy of Fine Arts Vienna, photo: Iris Ranzinger
ART SPACE

Schillerplatz 3, 1010 Wien

https://www.kunstsammlungenakademie.at/de/

+43 1 588 16-2201

kunstsammlungen@akbild.ac.at

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Die Gemäldegalerie, eine der bedeutenden Altmeister-Sammlungen in Wien, birgt unvergleichliche Schätze wie das Weltgerichts-Triptychon von Hieronymus Bosch und Meisterwerke namhafter Künstler wie Cranach d. Ä., Tizian, Rubens, Rembrandt und Guardi. Eine Auswahl der Werke ist in der Schausammlung bzw. in Sonderausstellungen zu sehen.

 

Photocredit: Iris Ranzinger

AUSGEBUCHT: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Die Sammlung betrachten & ‚Cranach’s Holy Productivity‘ An Insert by Klaus Scherübel“ mit Sabine Folie und Claudia Koch

12 Nov 2024/16:00-17:00H

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Schillerplatz 3, 1010 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

AUSGEBUCHT: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Die Sammlung betrachten & ‚Cranach’s Holy Productivity‘ An Insert by Klaus Scherübel“ mit Sabine Folie und Claudia Koch

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl