VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Monika Kus-Picco forscht in ihrer Arbeit mit abgelaufenen Produkten aus der pharmazeutischen Industrie, um anschauliche Erfahrungen mit diesen Substanzen zu schaffen und die Zusammenhänge zwischen sozialen Systemen, Geschlechtern und regional-kulturellen Unterschieden in der Medizin zu ergründen. Die Auseinandersetzung mit Krankheiten und dem extensiven Gebrauch von Medikamenten wurzelt in der Familiengeschichte der Künstlerin.

 

Auf den Massenverkauf von bunt gefärbten Pillen in den USA sollen Arbeiten ebenso aufmerksam machen, wie auf ein Präparat welches eine zweite sexuelle Revolution entfachte. In einem anderen Werkzyklus wird der wichtigen Gendermedizin Aufmerksamkeit geschenkt.

ART SPACE

Seilerstätte 19, 1010 Wien

www.feichtnergallery.com

0676 3387145

office@feichtnergallery.com

Galerie Lukas Feichtner

Die Galerie Lukas Feichtner zeigt internationale und österreichische Kunst, wobei der Schwerpunkt auf Malerei, Fotoarbeiten, Collagen und Installationen einer jungen und innovativen Künstler:innengeneration in Gegenüberstellung mit etablierten Künstler:innen liegt.

 

Barrierefrei, außer zusätzlicher Raum im UG.

Monika Kus-Picco im Gespräch mit Heidrun Rosenberg

14 Nov 2023/19:00-20:00H

Galerie Lukas Feichtner

Seilerstätte 19, 1010 Wien, Österreich

Monika Kus-Picco im Gespräch mit Heidrun Rosenberg

OTHER EVENTS

14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
08/11/2025
Ausstellung
DOMESTICATED
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
22/10/2025
Ausstellung
Schwarze Juden, Weisse Juden?
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl