Kuratiert von Maria Grün und Anna Werzowa
Der Mensch eignet sich die Natur an, er kultiviert, gestaltet und verändert sie. Ohne die Manipulation der Natur scheint der Mensch nicht mehr überlebensfähig zu sein. Sich Natur zu Nutze zu machen, ist ein selbstverständlicher Teil des menschlichen Handelns und der Kulturgeschichte.

Die Art, wie mit Natur umgegangen wird, zeigt auf, welche Beziehung zu ihr besteht. Im Laufe der Jahre hat sich der Umgang immer wieder gewandelt. Die Mittel und Werkzeuge entwickeln sich in einem rasanten Tempo beständig weiter. Neben Zerstörung und Verseuchung der Umwelt wächst auch das Bewusstsein für sie. Es entwickelten sich Bemühungen zum Wiederaufbau und zur Renaturalisierung.

Der Mensch ist gleichzeitig Herrscher, Teil und Untertan der Natur. Und so ist auch Natur nicht mehr ausschließlich als Gegenbegriff zu Kultur zu begreifen. Das was wir als Natur bezeichnen ist zumeist „vom Menschen gemacht“. Wie betrachten wir unseren eigenen Körper unter dem Vorzeichen der technischen Erweiterung. Möglichkeiten und Mittel zur Veränderung der eigenen Natürlichkeit entwickeln sich weiter. Der Körper wird manipuliert und erweitert, die Maschine ist ein selbstverständlicher Teil des menschlichen Daseins geworden.
Die Ausstellung soll eine kritische, möglicherweise verstörende, romantische und zugleich höchst aktuelle Auseinandersetzung mit Natur aufzeichnen. Thema soll unter anderem eine neue Deutungsweise und Neuinterpretation von Natur sein.

ART SPACE

Karlsplatz 5, 1010 Wien

kuenstlerhaus.at

+43 1 587 96 63

office@kuenstlerhaus.at

Künstlerhaus Vereinigung

Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.

 

 

MUTA-NATUR

16 Dec 2021 - 16 Jan 2022

MUTA-NATUR

OTHER EVENTS

13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
05/11/2025
Ausstellung
GLIMPSES
21/10/2025
Ausstellung
WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ
08/11/2025
Ausstellung
Systemische Läufe
24/10/2025
Ausstellung
MACHINOISERIE Tobias Klein / Hong Zeiss
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
08/11/2025
Ausstellung
DOMESTICATED
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
22/10/2025
Ausstellung
Schwarze Juden, Weisse Juden?
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl