Im Mittelpunkt der großangelegten internationalen Gruppenausstellung No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection stehen die bemerkenswerte Sammlung des Museums für zeitgenössische Kunst Skopje, ihre Entstehungsgeschichte und der historische und politische Kontext, in dem ein so ungewöhnliches Projekt möglich war.

Nachdem Skopje (damals in Jugoslawien) 1963 von einem schweren Erdbeben verwüstet worden war, begann ein gewaltiges Wiederaufbauprogramm, bei dem andere Länder sich als Geste der Solidarität in großem Umfang beteiligten. Im Rahmen des Wiederaufbaus wurde entschieden, ein Museum für zeitgenössische Kunst zu gründen. Auf einen durch die Vereinten Nationen verbreiteten Spendenaufruf hin sandten Künstler*innen aus aller Welt tausende Werke nach Skopje. Das Museumsgebäude selbst wurde von Polen gestiftet.

Die Sammlung des MoCA Skopje ist wie eine Zeitkapsel, in der sich die internationale Kunst aus der Hochphase der Moderne erhalten hat. Sie versammelt Arbeiten wichtiger (vorwiegend männlicher) Figuren wie Alexander Calder, Georg Baselitz, Christo & Jeanne Claude, Ion Grigorescu, David Hockney, Alex Katz, Sol LeWitt, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Bridget Riley und Niki de Saint Phalle, dazu weniger bekannte, aber oft faszinierende Werke von Künstler*innen aus dem früheren Osten und dem globalen Süden.

Die Kunsthalle Wien hat vier Künstler*innen und ein Künstlerinnenduo eingeladen, mit der Sammlung zu arbeiten: Brook Andrew (Melbourne), Yane Calovski & Hristina Ivanoska (Skopje), Siniša Ilić (Belgrad), Iman Issa (Berlin) und Gülsün Karamustafa (Istanbul). Gemeinsam ist ihnen eine besondere Herangehensweise an die Geschichten von Kunst und Gesellschaft, die sie neu lesen und einer Revision unterziehen. Jede*r der eingeladenen Künstler*innen hat Werke aus der Sammlung ausgewählt und eine Präsentationsform entwickelt, in der die historische Kunst im Dialog mit ihrer*seiner zeitgenössischen Praxis erscheint.

Neben diesen Auftragsarbeiten, die sich mit der Sammlung auseinandersetzen, wurde die für ihre unverwechselbare Art, mit Bildern Geschichten zu erzählen, geschätzte Fotografin Elfie Semotan (Wien) eingeladen, die Stadtlandschaft Skopjes und das Museum festzuhalten. Zudem wurde die Autorin Barbi Marković (Wien) gebeten, die vielfältigen und verwickelten Geschichten dieses außergewöhnlichen Unterfangens in einem fiktiven Reisebericht weiter zu kontextualisieren.

No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection möchte unbewusste Vorstellungen davon, was westliche moderne Kunst sein kann, entlarven und zugleich eine überraschende Perspektive auf bekannte Namen wie auch auf Künstler*innen, von denen der moderne Kanon nichts weiß, eröffnen.

 

Eine Kooperation mit dem Museum für Zeitgenössische Kunst (MoCA) Skopje, Nordmazedonien

Künstler*innen: Brook Andrew • Yane Calovski & Hristina Ivanoska • Siniša Ilić • Iman Issa • Gülsün Karamustafa • Barbi Marković • Elfie Semotan

Mit Künstler*innen der Sammlung: Pierre Alechinsky • Getulio Alviani • Dimitar Avramovski Pandilov • Enrico Baj • Georg Baselitz • Anna-Eva Bergman • Maria Bonomi • Alberto Burri • Zofia Butrymowicz • Alexander Calder • Luis Camnitzer • Christo and Jeanne-Claude • Bronisław Chromy • Peter Clarke • Božidar Damjanovski • Josip Demirović Devj • Josip Diminić • Slobodan Filovski • Michel Gérard • Ion Grigorescu • Sheila Hicks • David Hockney • Alfred Hrdlicka • Bogoljub Ivković • Olga Jančić • Olga Jevrić • Jasper Johns • Alex Katz • Zoltán Kemény • Rudolf Krivoš • Boško Kućanski • Wifredo Lam • Sol LeWitt • Oto Logo • Petar Lubarda • Nikola Martinoski • Roberto Matta • Zoran Mušič • Meret Oppenheim • Olga Peczenko-Srzednicka • Dushan Perchinkov • Pablo Picasso • Bogoja Popovski • Joan Rabascall • Vjenceslav Richter • Bridget Riley • Ivan Sabolić • Niki de Saint Phalle • Francesco Somaini • François Stahly • Henryk Stażewski • Gligor Stefanov • Kumi Sugai • Aneta Svetieva • Beáta Széchy • Dimo Todorovski • Victor Vasarely • Vladimir Veličković • Тоmо Vladimirski • Marjan Vojska

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

+43 1 521 89 33

office@kunsthallewien.at

Kunsthalle Wien Museumsquartier

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst der Stadt Wien. An ihren beiden Standorten bieten thematische Gruppenausstellungen und Einzelpräsentationen Einblick in die aktuelle nationale und internationale Kunstszene. Mit ihren zahlreichen Aktivitäten zählt sie zu den attraktivsten Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Europa.

No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection

20 Apr 2023 - 28 Jan 2024

Museumsplatz 1, 1070 Wien

No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection

OTHER EVENTS

04/02/2023
Ausstellung
ALEX KATZ: COOL PAINTING
11/05/2023
Ausstellung
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
28/04/2023
Ausstellung
Vivian Suter: A Stone in the Lake
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
03/06/2023
Ausstellung
Martin Boyce: The Stars Are Out
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
10/03/2023
Ausstellung
Alois Mosbacher: Palinops
08/09/2023
Special Event
Vienna Contemporary 2023
05/04/2023
Ausstellung
AMAZING: The Würth Collection
10/05/2023
Ausstellung
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
15/06/2023
Ausstellung
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
16/06/2023
Ausstellung
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour