Künstlerinnengespräch mit Éva Bodnár und Florian Waldvogel
Oliver Hangl: Im Rausch – Konversationsstück #9 mit Didi Bruckmayr & Brigitte Felderer
Eröffnung: „Update 4“ – Flora N. Galowitz und Roman Pfeffer
Update 4 – Flora N. Galowitz und Roman Pfeffer
Ein Nachmittag in DAS WEISSE HAUS: Tarotkartenlesung mit Pêdra Costa und Sound Performance „INVERTED SUN“ von Ernst Lima
Sonderausstellung von Ariadne Randall: Meltiverse – Teil 1
Open Doors im Creative Cluster
Stadtraum – eine Urbodrom Spielsession
Artist Talk mit Karl-Heinz Klopf: „WERKSCHAU XXIX: Karl-Heinz Klopf. KOMPLEX“
Independent Art Spaces Tour 2: DAS WEISSE HAUS & Blickle Raum Spiegelgasse
Independent Art Spaces – Tour 2
Artist Talk mit Joonas Lahtinen – „Love Letters“
Line-up 2024: „Ethics and politics in times of AI“ – Mark Coeckelbergh (Technologiephilosoph) im Gespräch mit Christoph Thun-Hohenstein (BMEIA)
Line-up 2024: „New times, new practices – creating with AI“ – Ein Gespräch mit Georg Hobmeier, Stephanie Meisl, David Reiterer & Valerie Messini
Keynote & Podiumsdiskussion: „Learning Systems“ – Aktuelle Trends und Tendenzen in der österreichischen und internationalen Kunstwelt
Line-up 2024: „20 editions VIENNA ART WEEK, 20 years of Vienna as a city of art“ – Podiumsdiskussion & Präsentation der Jubiläumspublikation
INCITING PASSION Line-up 2023: „The passion of curating“
INCITING PASSION Line-up 2023: „The passion of collecting“
Gruppenausstellung: Stille Post. Die Antwort.
Seelen machen – Körper machen: Amerindische Kosmologien, KI und das Mikrobiom
Eröffnung: „Stille Post. Die Antwort.“
Eröffnung: IG Editionen Hängung #04: Im Dialog mit den druckgrafischen Editionen der IG Bildende Kunst
Eröffnung der Gruppenausstellung „Fever Dream“
Artist Talk im Rahmen der Ausstellung „Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now“
Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now
Artist talk: „A Drifter’s Songs of Life and Death“
Assunta Abdel Azim Mohamed: Vices and Virtues
Collector’s Choice – curated by Christoph la Garde
Hubert Scheibl: steps of evolution
AUSGEBUCHT: Dialogführung mit Kurator Ivan Ristić und Annegret Hoberg durch „GABRIELE MÜNTER. Retrospektive“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung „SAMIRA HOMAYOUNI“
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Zeit sehen und erleben“: Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch ‚Wien 1900‘
AUSGEBUCHT: „Zeitlose Kunst? Rhythmus und Stillstand in den Bildwelten Rudolf Wackers“ – Führung mit Kuratorin Laura Feurle
AUSGEBUCHT: Kuratorinnenführung mit Kerstin Jesse: „Vier Stationen pure Leidenschaft“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Alles Männersache?“ – Führung mit ÖGS-Dolmetschung zur Sonderausstellung ‚Michaelina Wautier, Malerin‘
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Alles Männersache?“ – Tastführung zur Sonderausstellung ‚Michaelina Wautier, Malerin‘ & Begleitdienst
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „FACING TIME – längst vergangen und doch so gegenwärtig“: Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch die Sonderausstellung ‚Rembrandt – Hoogstraten‘
AUSGEBUCHT: „FACING TIME – längst vergangen und doch so gegenwärtig“: Führung durch die Sonderausstellung ‚Rembrandt – Hoogstraten‘
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache durch die Sonderausstellung ‚Rembrandt – Hoogstraten‘
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS)
Magazinpräsentation: DIK Fagazine #14 mit Fanny Hauser und Karol Radziszewski
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch die Ausstellung „Aleksandra Domanović“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung gedolmetscht in ÖGS durch die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“
Podiumsdiskussion: „Passion for Art, Ecology and Community“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Podiumsdiskussion: „Wie/Wann können Kunst und Kultur inklusiver werden?“
Andreas Werner: beyond myth and tool
Secundino Hernandez: sure shot
Eröffnung & Performance: „VOGELGESPRÄCH #7 – Wandering Images“
Ausstellung: KARIN SANDER
Andreas Werner: beyond myth and tool
Eröffnung: „SELF SUPER AND HART: AND KIND FOR ERIBODI“
Jean-Marie Appriou: gemini
Jean-Marie Appriou: gemini
Andrew Lord: a sculpture of my left hand and five embraces
Andrew Lord: a sculpture of my left hand and five embraces
Secundino Hernandez: sure shot
SELF SUPER AND HART: AND KIND FOR ERIBODI
PETER JELLITSCH / NIKO ABRAMIDIS &NE: Codes
Artist talk mit Donna Huanca
LETZTE PLÄTZE: Ausstellungsführung durch „Codes“ mit den Künstlern PETER JELLITSCH / NIKO ABRAMIDIS &NE
Artist talk mit PETER KOGLER und EKREM YALCINDAG
AUSGEBUCHT: Gallery Tour 4
AUSGEBUCHT: Gallery Tour 3
AUSGEBUCHT: Gallery Tour 2
13-19h – Ausstellung: „House of INCITING PASSION“
Podiumsdiskussion: LABORATORIES OF HOPE. Ecological and Multi-Species Approaches in Artistic Practice
Performance und Artist Talk mit Ariadne Randall: „Meltiverse – Teil 1“
Open Studio Days: District Tour 7 – 5. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 8 – 7. & 8. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 6 – 15. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 6 – 16. & 17. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 5 – 15. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 2 – 2. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 3 – 7. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 4 – 5. Bezirk
„Do we need another hero?“ – Round-Table-Gespräch im Rahmen der Ausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“ im Architekturzentrum Wien
Open Studio Days: District Tour 1 – 9. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 4 – 4. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 5 – 4. & 6. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 2 – 16. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 1 – 6. & 7. Bezirk
AUSGEBUCHT: Gallery Tour 1
Open Studio Days: District Tour 1 – 2. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 6 – 15. & 16. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 5 – 8. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 2 – 5. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 4 – 7. & 15. Bezirk
AUSGEBUCHT: Open Studio Days: District Tour 3 mit PAULA MARSCHALEK – 6. Bezirk
Eröffnung: AUTOFOCUS FOCUS_AUTO #2
WERKSCHAU XXVIII – ANDREA VAN DER STRAETEN „burning down the house“
Werkstättengespräch mit ANDREA VAN DER STRAETEN „burning down the house“
Darker, Lighter, Puffy, Flat
KYIV BIENNALE 2023 in Wien
AGNES FUCHS. Her Eyes Were Green
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
Eröffnung: Monika Kus-Picco. Addictions
Monika Kus-Picco im Gespräch mit Heidrun Rosenberg
Monika Kus-Picco: Addictions
Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung
ANDREA BISCHOF, OLIVER DORFER, MICHAEL KOS: DOTS & LAYERS
SoiL Thornton: Choosing Suitor
CHRISTOPH WEBER: Facing the Technosphere
ARTIST TALK: Christoph Weber und Florian Langhammer
ROSEMARIE CASTORO: Land of Lashes
MAX OPPENHEIMER: Expressionist der ersten Stunde
Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe
In Love with Laura – Ein Geheimnis in Marmor
CLOSE/D – KÜNSTLERISCHE ERKUNDUNGEN IN BENACHBARTEN UMWELTEN
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman: Ancestral Clouds Ancestral Claims
Robert Gabris: Preisausstellung Belvedere Art Award
Louise Bourgeois: Unbeirrbarer Widerstand
Über das Neue: Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2
Public Matters: Zeitgenössische Kunst im Belvedere-Garten
Hollein Calling: Architektonische Dialoge
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Rundgang für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit – „Das Leben der Louise“
Andy Warhol bis Damien Hirst: The Revolution in Printmaking
VALIE EXPORT: Retrospektive
Eröffnung: SOPHIE PÖLZL „Our house“
Eröffnung: ‚TWO HOUSES. Jürgen Bauer, Frederick Kiesler‘
Eröffnung: „FREDERICK KIESLER. Magic Architecture | Habitat. KERSTIN STOLL“
Lecture by Nancy Fraser: „The Art of Work – William Morris on Emancipated Labor“
Lecture by Emmelyn Butterfield-Rosen: “A New Look at the Beethovenfries”
Tag der Offenen Tür – die Secession feiert 125 Jahre!
Führung durch „History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild“ mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen
Meet and Greet mit: Assunta Abdel Azim Mohamed
Exkursion des Az W: Studio Visits bei den Architekt:innen Claudia Cavallar und Andreas Rumpfhuber
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Sammlung für alle“ – Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Schausammlung des Architekturzentrum Wien & Begleitdienst
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Sammlung für alle“ – Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Schausammlung des Architekturzentrum Wien & Begleitdienst
AUSGEBUCHT: Mini-Serie „FACING TIME– Then and Now: Die Schatulle des David Josef Bach“ – eine Lecture Performance
Mini-Serie „FACING TIME– Then and Now: Gradiva Revisited“ – Künstlerinnengespräch mit Tamara Horáková, Kunsttheoretikerin und Kuratorin Ruth Maurer und Direktorin Monika Pessler
Künstlerinnengespräch mit ANKE FEUCHTENBERGER und MARINA RAUCHENBACHER: Bild/Geschichten über Gewalt
AUSGEBUCHT: Kuratorinnenführung ‚ICONIC AUBÖCK. Eine Werkstätte formt den österreichischen Designbegriff‘ mit Bärbel Vischer
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache durch ‚AUT NOW. 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert‘
„COLLECTING ICONIC DESIGN“ – Podiumsdiskussion zum Thema Sammeln ikonischer Designobjekte
„WONG PING“: Kuratorinnenführung mit Marlies Wirth
Führung mit dem Leiter des STRABAG Kunstforums Sebastian Haselsteiner und dem Künstler Andrey Klassen
Ausstellungspreview mit der Künstlerin SAMIRA HOMAYOUNI
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Kreativworkshop „Touch & Texture“ – Kunst zum Begreifen
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS) durch die Ausstellung „GOTTFRIED HELNWEIN“
Künstlergespräch mit GELATIN zum Jubiläumsbrunnen „WirWasser“ im Sonnwendviertel
STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2023
AUSGEBUCHT: Kuratorinnenführung durch „LOUISE BOURGEOIS: Unbeirrbarer Widerstand“
Chen Chieh-jen: Worn Away
Delaine Le Bas: Incipit Vita Nova. Here Begins The New Life/A New Life Is Beginning
Direktorinnenführung mit Claudia Banz durch die Ausstellung ‚Tabita Rezaire‘
Direktorenführung mit Jonathan Fine durch die Ausstellung „Science Fiction(s)“
Lazar Lyutakov: 1 Million Random Numbers
Crossing Lines. Politics of Images
AUSGEBUCHT: Rundgang „Sterblich sein“
„Passion – Liebe, Lust und Leidenschaften“ – eine Führung durch die Sonderausstellung ‚Raffael. Gold & Seide‘ und die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums
Gespräch – Zum 50. Todestag von Otto Mauer
AUSGEBUCHT: Führung durch „ON STAGE“: Passionsgeschichten – Mit Leidenschaft gegen das Leiden an der Gesellschaft
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
Kuratorenführung mit Günther Oberhollenzer durch die Ausstellung „SYSTEMRELEVANT“
IGNASI ABALLÍ: Wrong, Rejected, Discarded, Abandoned and Finally Exhibited Paintings
Edelgard Gerngross: status quo
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
Herbert Brandl: Spirit Lead Me
Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022
Martin Boyce: The Stars Are Out
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
Joe Bradley: Rejoice – Drawing and Sculpture
Vivian Suter: A Stone in the Lake
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
AMAZING: The Würth Collection
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
Alois Mosbacher: Palinops
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
Ich kann leider auch nicht. LG
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
Über das Neue Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 1
GUNTER DAMISCH: Arbeiten auf Leinwand
JULIA HAUGENEDER: Abschied. Oder eine Person und ein Esel zusammen wissen mehr als eine Person alleine
Gonzalo Reyes Araos: …the sky is falling asleep on the desk of the time…
Michail Michailov: On the other side
The weather is uncertain tonight, as is my soul.
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
ON STAGE – Kunst als Bühne
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
PETER FISCHLI DAVID WEISS: POLYURETHANE OBJECTS
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…
Daniel Amin Zaman: SAME SAME BUT DIFFERENT
HELMUT FEDERLE: Acknowledgement
MANFRED PERNICE: dellbrück
JAD FAIR, ANDREAS LEIKAUF & STEPHEN MATHEWSON: EVER
Anna-Sophie Berger: Mode und Tod
Rui Miguel Leitão Ferreira: NEW PAINTINGS FROM THE LAKE
Oksana Zmiyevska: sometimes I don’t even know the reason why
JOHANNES KOFLER: keine geschichten zu später stunde
Versuch über die Schönheit
Judith P. Fischer: „réflexion“
MARCIN JASIK: EVERYTHING IS AHEAD OF US, NOTHING IS AHEAD OF US
Christine Sun Kim: Cues on Point
SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
mixed up with others before we even begin
NITSCH. A HOMAGE BY PAUL RENNER
ON THE ROAD AGAIN – Künstler*innen einmal fast um die Welt
Farbe in Schwarz-Weiß – Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888–1891)
책거리 Chaekgeori Our shelves Our selves
Rajkamal Kahlon: Which Side Are You On?
Einstweilen wird es Mittag
Gerwald Rockenschaub: circuit cruise / feasible memory/regulator
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
The Fest – Zwischen Repräsentation und Aufruhr
Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking
Artist-Talk mit Sonia Leimer und Manuel Gorkiewicz
PAULA FLORES: Party of a Lifetime
CHRISTIAN EISENBERGER – CO CO ON vs CO CO OFF
Eröffnung CHRISTIAN EISENBERGER – CO CO ON vs CO CO OFF
Workshop mit JENNY MARKETOU: The Hatchery – Ein Wasserlabor
and so on. Eine Gruppenausstellung
NIKLAS LICHTI: Meds & Miracles
State of the Art(ist) – Erfahrungen und Ideen für eine neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA
Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach
Führung mit BERNHARD BUHMANN durch seine Ausstellung „Jagannath“
BERNHARD BUHMANN: Jagannath
ZHANG WEI: Colors of Emotions
gewendet • angewendet • angewandt
CAITLIN LONEGAN: hot, clear, scratchy, soft
TILLA DURIEUX: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen
Podiumsdiskussion: Echt falsch? Von Kunstfälschungen und anderen Halbwahrheiten
Kurator:innenführung durch das House of CHALLENGING ORDERS
Online Artist Talk mit den GUERRILLA GIRLS: The Art Of Behaving Badly
Eröffnung ALFREDO BARSUGLIA: Das letzte Haus
Performance JULIUS PRISTAUZ: The Penetration of Multiple Spaces
Performance ANIA NOWAK: To the Aching Parts! (Manifesto)
CLOSING PARTY: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS
Artist Talk: Mitten am Rand
Finissage: Mitten am Rand
Eröffnung: Mitten am Rand
Artist Talk: JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest
JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest
Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 2
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 2
Finissage BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up
Symposium zu FREDERICK KIESLER. Arts and Correalities
Möbel- und Buchpräsentation: Re-Edition Correalistischer Möbel
Barrierefreie Shuttle Tour 3
Barrierefreie Shuttle Tour 4
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 1
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 1
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 1
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 2
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 3
AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 4
Barrierefreie Shuttle Tour 1
Barrierefreie Shuttle Tour 2
Midissage JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern
Performance von GOD’S ENTERTAINMENT: Bodies & Buildings
Eröffnung JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern
JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern
Book Presentation and Artist Talk with DENITSA TODOROVA: Phosphenes (Seeing Stars)
Applied Correlation Laboratory
Eröffnung: Applied Correlation Laboratory
STEFANIE MOSHAMMER: We Love Our Customers
Artist Talk: NIVES WIDAUER im Gespräch mit Robert Punkenhofer
Führung durch die Ausstellung HIIIIIIIT mit begleitendem Kinderprogramm
Wühlen im Archiv V – we will figure it out
Workshop mit SUNNY PFALZER: Teen-Spirit Self-Defense
SUNNY PFALZER: Teen-Spirit Self-Defense
Kuratorinnenführung HIIIIIIT
Survival-Makramee Führung HIIIIIIT
JURGIS GEČYS: The Inceptive Ground, texture volume 01
Open Studio Days: District Tour 5 – 20. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 4 – 9. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 6 – 15. & 6. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 1 – 1. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 3 – 15. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 2 – 7. Bezirk
CHALLENGING ORDERS Line-up 2022
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit dem Künstler GUIDO MARIA KUCSKO
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit LARS* KOLLROS
Synästhesieraum des O.M.Theaters
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BORJANA VENTZISLAVOVA
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BARBIS RUDER
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin RAH ELEH
ABGESAGT: CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin EVA BERESIN
CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin SOLI KIANI
BASQUIAT: Die Retrospektive
Eröffnung & Performances: IG Editionen Hängung # 03
Eröffnung: ANO/NYM. Anonyme Gruppenausstellung im Dunkeln
BIG ART: Kunst-am-Bau-Tour zu GELATINs „MYX“, IRIS ANDRASCHEKs „Der Muse reicht’s“ und MARK DIONs „Vivarium St. Marx“
MARIA PINIŃSKA-BEREŚ. Meadow of Your Body
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Klaus Speidel und Maria Holter
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Maria Christine Holter und Klaus Speidel
AUSGEBUCHT: Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Maria Christine Holter und Klaus Speidel
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Gerald Straub
„FAT Life: Produktpräsentation“ von VERONIKA MERKLEIN
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak & Maria Holter
AUSGEBUCHT: Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak und Klaus Speidel
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak
AUSGEBUCHT: Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak und Klaus Speidel
FRIEDL DICKER-BRANDEIS: Werkstätten bildender Kunst
Führung mit Angela Stief, Direktorin der Albertina modern, durch „Ways of freedom – POLLOCK, ROTHKO, LASSNIG“
Der Nordbahn-Zeh – Workshop mit LEOPOLD KESSLER
Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“
JOHANNES DEUTSCH: Face Space and Mental Landscape
Buchpräsentation: ‚JOHANNES DEUTSCH – Face Space and Mental Landscape‘
CHRISTIANE REITER: greying
Ausstellungsrundgang mit CHRISTIANE REITER durch „greying“
Künstlergespräch ECKART HAHN mit Silvie Aigner (Parnass) und Marc Wellmann (Direktor, Haus am Lützowplatz)
ECKART HAHN: The Blending
Open Doors im Creative Cluster
Open Doors im Creative Cluster
Vermittlungstour durch die Q21 Artists-in-Residence Studios mit Elisabeth Hajek und Patrick Puls
Schwerpunktführung „Wer spielt mit?“ in der neuen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“
Szenische Lesung mit Musik zu „TILLA DURIEUX: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen“
Exkursion: Studio visits bei studio urbanek und feld72 Architekten
Finissage: JURGIS GEČYS JURGIS GEČYS | The Inceptive Ground, texture volume 01
ABGESAGT: Künstlergespräch mit JURGIS GEČYS
Performance Lecture von LAMPALZER/OPPERMANN
Visionen der Medienkunst 11: An der Tafel
Performance & Talk: Sprache als Biomedium und ökosemiotische Intervention
Terrae. Eine Expedition in die unbekannte Atelier-Landschaft des OpenCave
Eröffnung: ANASTASIA KHOROSHILOVA & MAX BRENNER
ANASTASIA KHOROSHILOVA & MAX BRENNER
BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up
ASGAR/GABRIEL – Obscure Things and the Sun
Eröffnung: ASGAR/GABRIEL – Obscure Things and the Sun
Jakob KIRCHMAYR – A Glimpse of Memory and Time
Points, Lines, and Alleys | Miha Štrukelj
Styliano SCHICHO – Zugunruhe
Gespräch: Eine medienübergreifende Spurensuche zu Vorgaben des Materials
Performance „Singing for Lead“ von PIA LINDMAN
Eröffnung: and so on. Eine Gruppenausstellung
ROMAN PFEFFER: Leave the Planet. Ein Podiumsgespräch mit dem Astronauten Franz Viehböck