„Jeder Park träumt vom Paradies“, schrieb der Filmemacher Derek Jarman. Das Paradies – als Sehnsuchtsort, Versprechen oder verlorenes Ideal – ist ein hartnäckiges Bild, das sich tief in kollektive wie persönliche Vorstellungen eingeschrieben hat. Ein Wort, das nach Geborgenheit klingt. Nach Ruhe, Natur, Vollkommenheit, Liebe und Glück. Und doch bleibt es flüchtig, ein Phantom. Was bleibt, wenn das Paradies als Idee versagt?

 

Die Ausstellung entwirft ein Bild des Gartens als doppeldeutiges Gefüge, das zugleich durchquert und imaginiert wird. Hinter der scheinbaren Harmonie offenbaren sich Risse, Brüche und Leerstellen. Was zunächst geordnet erscheint, verliert seine Stabilität und wirkt falsch. Der Begriff Paradies geht zurück auf das persische pairidaēza – ein „umhegter Ort“. Ein Garten also, ein Schutzraum. Aber auch ein Ort der Abgrenzung.

 

Künstler:innen: Floriama Cândea, Ines Doujak, Kerstin von Gabain,  Shinpei Kusanagi, Claudia Märzendorfer, Carlos Monléon, Ama Adoley Newman, Paul Spendier, Michael Strasser, Dorottya Vékony.

 

Kuratiert von Barbara Horvath

 

ÖFFNUNGSZEITEN & TERMINE

  • Artist Talk: 6. September 2025, 16 Uhr
  • Ausstellungseröffnung: 6. September 2025, 17 Uhr
  • Öffnungszeiten: Do – Sa: 15 – 18 Uhr und auf Anfrage: welcome@partresidency.at
  • Kuratorinnenführungen: Sa 20.09.2025, 17 Uhr / Fr 26.09.2025, 17 Uhr

 

PART ist ein Programm des Österreichischen Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.

ART SPACE

Meiereistraße 3, 1020 Wien

welcome@partresidency.at

PART, International Art Residency Austria

PART, International Art Residency Austria wurde 2025 im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport gegründet – als ein neues im Südpavillon inmitten des Wiener Praters angesiedeltes Residenceprogramm für künstlerische Forschung, interdisziplinären Diskurs und transnationale Kooperation. Eingeladen sind Künstler:innen, Kurator:innen und Theoretiker:innen aus aller Welt, die sich mit sozialen, politischen und ökologischen Fragestellungen der Gegenwart auseinandersetzen.

PART beherbergt aktuell sechs Residency-Studios, die multifunktionale Halle The Hall und die Bar des Amateurs – Orte der Produktion, der Präsentation und des Austauschs.

Photo: Carlos Monléon, Untitled (Schwelle), 2025

Paradise

6 Sep 2025 - 28 Sep 2025

Meiereistraße 3, 1020 Wien, Österreich

Photo: Carlos Monléon, Untitled (Schwelle), 2025

Paradise

OTHER EVENTS

11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl