VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH.

 

Im Februar 2024 wird im Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo eine Kunstausstellung stattfinden, deren Ausgangspunkt ein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen ist, der Bosnische Alpenmolch (Bosanski alpski triton). In diesem Zusammenhang diskutieren in das Projekt involvierte Akteur:innen über künstlerisches Arbeiten angesichts schwindender Biodiversität und insbesondere darüber, welchen Stellenwert dieses Themenfeld in der Kunstproduktion Zentral- und Südosteuropas einnimmt.

 

Am Podium:

Andrea Palašti (Künstlerin und Kuratorin, Novi Sad), Driant Zeneli (Künstler, Tirana), Lamija Čehajić (Künstlerin, Prag / Sarajevo) und Oliver Ressler (Künstler und Filmemacher, Wien).

 

Moderation:

Anton Lederer (< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz)

 

Das Projekt wird von der Kulturabteilung des Landes Steiermark und von der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des österreichischen Außenministeriums gefördert.

 

ART SPACE

Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien

dorotheum.com

+43 1 515 60-0

kundendienst@dorotheu.at

Dorotheum

Das Dorotheum ist heute, mehr als 300 Jahre nach seiner kaiserlichen Gründung 1707, eines der führenden Auktionshäuser der Welt. Rund 700 Auktionen finden pro Jahr statt, Höhepunkte sind die vier großen internationalen Auktionswochen im prächtigen Palais Dorotheum in Wien. Im Fokus stehen Zeitgenössische und moderne Kunst, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Alte Meister, Antiquitäten, Design, Juwelen und Klassische Fahrzeuge.

Driant Zeneli,

Podiumsdiskussion: LABORATORIES OF HOPE. Ecological and Multi-Species Approaches in Artistic Practice

16 Nov 2023/18:00-19:30H

Dorotheum

Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien, Österreich

Driant Zeneli, "Those sweet murky waters (How to tell the story of Sabiha Kasimati?)", 2023, film produced by Merz Foundation

Podiumsdiskussion: LABORATORIES OF HOPE. Ecological and Multi-Species Approaches in Artistic Practice

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl