Sinnlichkeit, Genuss, das Stillen von Grundbedürfnissen, Repräsentation, die Stiftung von Gemeinschaft oder rituelle Handlungen: Das sind nur einige Aspekte, die mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung stehen. Die Ausstellung „Mahlzeit“ verhandelt quer durch die Epochen unterschiedliche Essensstile und ihre gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Videoinstallationen treten dabei miteinander in Dialog.
Aufgrund begrenzter Teilnehmer:innenzahl wird um Anmeldung unter https://dommuseum.at/VAW2022_2 gebeten.

Dom Museum Wien
Direkt am Stephansplatz zeigt das Dom Museum Wien die wertvollsten Schätze des Doms, darunter das älteste Porträt des Abendlandes, jenes des Habsburgers Rudolf IV. Zu sehen sind zudem Werke der Moderne und der Avantgarde aus der Sammlung Otto Mauer sowie zeitgenössische Kunst. Die Gegenüberstellung von Alt und Neu tritt besonders in den Sonderausstellungen in den Vordergrund.
Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum
19 Nov 2022/14:00-15:00H
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien, Österreich
Anmeldung unter https://dommuseum.at/VAW2022_2
© Lena Deinhardstein