Audience as Virus von Eva Davidova ist Teil der Ausstellung HOUSE OF LEARNING SYSTEMS. Diese interaktive Performance-Installation lädt das Publikum ein, durch unvorhersehbare Bewegungen die Vorhersagen von KI-Systemen zu stören und so kreative Abweichungen und ‚glitches‘ als Ausdrucksform zu erforschen.
Die Performance-Installation, die in Kooperation mit Danielle McPhatter with EY Intelligent Realities Lab und Vinson Fraley entwickelt wurde, wird aktiviert an diesem Abend von Lucie Strecker und Studierenden des Angewandte Performance Laboratory (APL):
Carolina Cappelli, Ines Enzendorfer, Leonie Fritsch, Aleksandar Grabovski, Helene Hochrieser, Anouk Lucas, lisa maresch, Arina Nekliudova, Uros Paunković, Flora Schreiber, Mehrta Shirzadian, Miriam S. Surányi.
Zum Abschluss der Ausstellung HOUSE OF LEARNING SYSTEMS ist zudem der Künstler, Komponist und Pädagoge Matthew D. Gantt zu Besuch. Er hat sich auf Klang in virtuellen Räumen spezialisiert und wird im Rahmen von Eva Davidovas Installation Experimente mit dem System durchführen. Gantt ist ein langjähriger Kollaborateur Davidovas und hat die Klangkomponenten der Installation beigesteuert.
Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
HOUSE OF LEARNING SYSTEMS @ Funkhaus
Das ehemalige ORF-Funkhaus in der Argentinierstraße wird 2025 zur Festivalzentrale und zum Ausstellungsort der VIENNA ART WEEK. Passend zum Motto LEARNING SYSTEMS erstreckt sich die Ausstellung über sechs Stockwerke – barrierefrei ist jedoch leider nur das Erdgeschoß zugänglich.
Schlussperformance im HOUSE OF LEARNING SYSTEMS: Eva Davidova & Matthew D. Gantt
14 Nov 2025/19:15-19:45H
Funkhaus
Argentinierstraße 30B, 1040 Wien, Österreich
Eva Davidova "Audience as Virus" @ VIENNA ART WEEK Presseführung ("House of Learning Systems" / Funkhaus, 6.11.2025)