VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH UND ENGLISCH

 

Eine Veranstaltung vom Volkstheater Wien und Akademie der bildenden Künste Wien

 

Die amerikanische Essayistin Rebecca Solnit nannte ihn einen “Übergang, ein Scharnier zwischen der alten Welt und der unsrigen”: Der Fotopionier und Kinoerfinder Eadweard Muybridge war ein wichtiger Wegbereiter Hollywoods, aber er war auch ein skrupelloser Mörder, galt als verschroben und irrsinnig. Seine Zusammenarbeit mit dem Eisenbahn-Tycoon und Universitätsgründer Leland Stanford in Palo Alto macht ihn darüber hinaus zu einem frühen Vorreiter der Kreativökonomie des Silicon Valley. Was, wenn man seine Geschichte als Gründungsgeschichte unserer heutigen Mediengesellschaft liest?

 

 

PROGRAMM

 

18:00 Uhr Einlass

 

18:30 Uhr Kurzvortrag zur Einführung
BULLET TIME – Wer war Eadweard Muybridge? von Alexander Kerlin
Alexander Kerlin, Autor des Theaterstücks BULLET TIME, führt das Publikum in einem kurzen Vortrag mit Bildbeispielen und Anekdoten in das Leben und Werk von Eadweard Muybridge und seine damalige Epoche ein.

 

19:00 Uhr Gespräch
„Ein blutiges Bild ist besser als gar kein Bild.” Eadweard Muybridge als Gespenst der Gegenwart mit Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto und Fotohistoriker Bernd Stiegler, Moderation: Matthias Seier
Die Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto (Universität Wien) sowie der Literaturwissenschaftler und Fotohistoriker Bernd Stiegler (Universität Konstanz) diskutieren im Gespräch mit Dramaturg Matthias Seier über Muybridge und die Geburtsstunde des Bewegtbilds, über Bilder und Mörder, die patriarchale Gewalt des Geniekults sowie eine Gegenwart im endlosen Strom der Bilder.

 

20:00 Uhr Pause & Drinks

 

20:30 Uhr Artist-Talk und Filmscreening
Unsupported Transit von Zachary Formwalt
Der Videokünstler und Filmemacher Zachary Formwalt präsentiert seine Videoarbeit UNSUPPORTED TRANSIT (2011). Auf einer gigantischen Baustelle in Shenzen entsteht ein neues Börsengebäude, entworfen von Rem Koolhaas. Der Film verknüpft Eadweard Muybridges frühe sequentielle Fotografien mit dem Prinzip der Zeitrafferfotografie und Karl Marx‘ Idee des Kapitals, das scheinbar „aus sich selbst heraus“ in Bewegung gerät.

 

21:15 Uhr Artist Talk
Danielle Genadry im Gespräch mit Michael Höpfner
Die großformatigen Gemälde der libanesisch-französischen Künstlerin Danielle Gendary verweisen immer wieder auf ikonische Motive von Muybridges‘ Landschaftsfotografien im amerikanischen Westen. Ihre Arbeit erforscht das Potenzial von Bildern, eine eigene Zeitlichkeit zu schaffen, und unseren Blick für Präsenz und Vergänglichkeit zu schärfen. Im Gespräch mit Künstler und Fotograf Michael Höpfner erläutert sie ihr Werk und ihre Inspirationen.

 

 

Eine Kooperation vom Volkstheater Wien mit der Akademie der bildenden Künste im Rahmen der VIENNA ART WEEK anlässlich der Uraufführung von BULLET TIME – Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders am Volkstheater (für mehr Info hier klicken). 

 

Weihnachtszuckerl: Alle Besucher*innen des Symposiums bekommen 50% Rabatt auf die BULLET TIME Vorstellung am 28. Dezember im Volkstheater!

„SHOOTING PICTURES (BULLET TIME)“: Ein Symposium über den Fotografen und Mörder Eadweard Muybridge – und seine Folgen

14 Nov 2024/18:30-21:30H

Prospekthof des Atelierhauses der Akademie der bildenden Künste

Lehárgasse 8, 1060 Wien, Österreich

„SHOOTING PICTURES (BULLET TIME)“: Ein Symposium über den Fotografen und Mörder Eadweard Muybridge – und seine Folgen

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl