VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH – VERANSTALTUNG FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE PERSONEN

 

Der Bildhauer Franz Xaver Messerschmidt schuf in seinem Spätwerk die sogenannten „Charakterköpfe“. Dabei faszinierten den Künstler sowohl die realistische Mimik als auch die übersteigerte Grimasse. Das Tastmodell im Maßstab der originalen Skulptur lädt blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Besucher:innen zum Berühren ein.

 

In diesem inklusiven Rundgang kommen wir dem Zweiten Schnabelkopf so nah wie noch nie.

 

Anmeldung erforderlich: Online über den Belvedere-Programmkalender oder unter: public@belvedere.at

 

Treffpunkt: Eingangshalle des Oberen Belvedere (auch genannt Sala terrena)

 

KOSTENLOSER BEGLEITSERVICE

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet einen kostenlosen Begleitdienst für blinde und sehbehinderte Besucher:innen, die sich gerne hin und/oder zurück begleiten lassen wollen. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den Leiter der Freiwilligenkoordination, Maximilian Reutterer, unter: maximilian.reutterer@hilfsgemeinschaft.at / Tel.: +43 1 330 35 45 – 38.

Oberes Belvedere Wien
ART SPACE

Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien

belvedere.at

+43 1 795 57-0

info@belvedere.at

Oberes Belvedere

Im Oberen Belvedere werden etwa 420 Meisterwerke aus rund acht Jahrhunderten Kunstgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiener Moderne und dem weltbekannten „Kuss“ von Gustav Klimt. IM BLICK-Ausstellungen und die zeitgenössische Reihe Carlone Contemporary komplettieren die Präsentation.

Tastmodell eines Charakterkopfs von Franz Xaver Messerschmidt. Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien

VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Anders Sehen – Ein Schnabelkopf zum Angreifen“ – Rundgang für blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen

13 Nov 2024/15:00-16:00H

Oberes Belvedere

Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

Tastmodell eines Charakterkopfs von Franz Xaver Messerschmidt. Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien

VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Anders Sehen – Ein Schnabelkopf zum Angreifen“ – Rundgang für blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl