VERANSTALTUNGSSPRACHE: ÖSTERREICHISCHE GEBÄRDENSPRACHE UND DEUTSCHE LAUTSPRACHE.

 

Gebärdensprachdolmetscherin Eva Böhm und Kunstvermittler Martin Walkner führen durch die Ausstellung No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection und entdecken mit Ihnen Zusammenhänge und Hintergründe der ausgestellten Werke.

 

Im Mittelpunkt der großangelegten internationalen Gruppenausstellung stehen die bemerkenswerte Sammlung des Museums für Zeitgenössische Kunst (MoCA) Skopje, ihre Entstehungsgeschichte im Zeichen der Solidarität und der historische und politische Kontext, in dem ein so ungewöhnliches Projekt möglich war.

 

Nachdem Skopje (Nordmazedonien, damals Jugoslawien) 1963 von einem schweren Erdbeben verwüstet worden war, begann ein umfangreiches Wiederaufbauprogramm. Eines seiner zentralen Elemente war die Gründung eines Museums für zeitgenössische Kunst, für das Künstler*innen aus aller Welt Tausende von Kunstwerken stifteten.

 

Die Sammlung des MoCA Skopje ist eine Zeitkapsel internationaler Kunst aus der Hochphase des Modernismus und zugleich eine seltene künstlerische Begegnung, die während des Kalten Krieges den Graben zwischen Ost und West überwand.

 

Für No Feeling Is Final hat die Kunsthalle Wien vier Künstler*innen und ein Künstler*innenduo – Brook Andrew (Melbourne), Yane Calovski & Hristina Ivanoska (Skopje), Siniša Ilić (Belgrad), Iman Issa (Berlin) und Gülsün Karamustafa (Istanbul) – eingeladen, mit der Sammlung zu arbeiten. Alle haben spezifische Werke aus der Sammlung ausgewählt und ein Display entwickelt, das ihren Blick auf die Skopje Solidarity Collection in ein sehr persönliches Verhältnis zu ihrer jeweils eigenen künstlerischen Praxis bringt.

 

Treffpunkt: Kassa Kunsthalle Wien Museumsquartier

 

Anmeldung erforderlich:

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien Museumsquartier.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

+43 1 521 89 33

office@kunsthallewien.at

Kunsthalle Wien Museumsquartier

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. An ihren Standorten im Museumsquartier sowie am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kontextualisiert diese in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld.

Eva Böhm & Martin Walkner, Foto: Kunsthalle Wien

VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung gedolmetscht in ÖGS durch die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“

14 Nov 2023/18:00-19:00H

Treffpunkt: Kassa Kunsthalle Wien Museumsquartier

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Eva Böhm & Martin Walkner, Foto: Kunsthalle Wien

VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung gedolmetscht in ÖGS durch die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl