VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH & ÖSTERREICHISCHE GEBÄRDENSPRACHE

 

Der Begriff „Zeit“ taucht in vielen Zusammenhängen unseres Alltags auf. Wir können die Zeit messen und mitstoppen, wir können sie haben oder nicht haben oder sie sogar verschlafen oder totschlagen. Wir können die Zeit schätzen und genießen – aber können wir sie auch sehen?

 

Die Visualisierung von Zeit in der Kunst ist ein faszinierendes Thema, das sich durch verschiedene Epochen und Stile zieht. Besonders an der Zeitenwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, geprägt von vielen Neuerungen und Umbrüchen, prallten Bilder der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft aufeinander.

 

In der Sammlung ‚Wien 1900. Geburt der Moderne‘ führt der Rundgang vom Historismus mit mythologischen und akademischen Anbindungen zu impressionistischen Momentaufnahmen. Im Jugendstil wird durch symbolistische Themen die Gegenwart befragt und im Expressionismus werden seelischer Ausdruck und atmosphärisch-stimmungsvolle Landschaften zu Bildern der Vergänglichkeit und des Wandels. Die Künstler:innen verwendeten verschiedene Konzepte, um die flüchtige und oft schwer fassbare Natur der Zeit darzustellen.

 

Mit Gebärdendolmetscher:in sehen und erleben wir die Dimensionen von Zeit in den Bildern von Makart, Canon, Klimt, Schiele und Kokoschka und entdecken die zeitlose Schönheit von Kunst.

 

Anmeldung erforderlich. AUSGEBUCHT.

 

Treffpunkt: Eingangsbereich

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

www.leopoldmuseum.org

+ 43 1 525 70-0

office@leopoldmuseum.org

Leopold Museum

Das Leopold Museum beherbergt die von Rudolf Leopold gegründete, heute mehr als 8.300 Objekte umfassende Sammlung österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Moderne. Höhepunkt ist die Wien 1900-Ausstellung mit der weltweit größten Sammlung an Werken des österreichischen Expressionisten Egon Schiele, mit Meisterwerken von Gustav Klimt und der international umfassendsten Dauerpräsentation zu Oskar Kokoschka, sowie weiteren Werken der Wiener Moderne und Kunsthandwerk der Wiener Werkstätte.

EGON SCHIELE, Entschwebung (Die Blinden II), 1915 © Leopold Museum, Wien

AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Zeit sehen und erleben“: Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch ‚Wien 1900‘

9 Nov 2024/11:00-12:00H

Leopold Museum

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

EGON SCHIELE, Entschwebung (Die Blinden II), 1915 © Leopold Museum, Wien

AUSGEBUCHT: VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Zeit sehen und erleben“: Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch ‚Wien 1900‘

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl