Das Belvedere widmet Fritz Wotruba anlässlich seines 50. Todestags eine umfassende Ausstellung, die erstmals die internationale Karriere des österreichischen Bildhauers ins Zentrum rückt. Im Fokus stehen die weltweite Ausstellungstätigkeit, das künstlerische Netzwerk und die Rezeption Wotrubas – im Dialog mit Skulpturen bedeutender Zeitgenoss*innen wie Alberto Giacometti, Barbara Hepworth, Henry Moore oder Alicia Penalba. So zeigt sich Wotruba als zentrale Stimme im Nachkriegsdiskurs um die Darstellung des Menschen.
Fritz Wotruba war mehr als ein österreichisches Phänomen – seine Stimme hatte Gewicht in Europa und darüber hinaus, so Generaldirektorin Stella Rollig. Mit dieser Ausstellung würdigen wir nicht nur einen bildhauerischen Solitär, sondern auch einen Kulturakteur mit visionärem Anspruch an Kunst, Bildung und Gesellschaft.

Belvedere 21 – Museum für zeitgenössische Kunst
Das Belvedere 21 ist Schauplatz für zeitgenössische Kunst, Film und Performance sowie sozialer Treffpunkt in einem urbanen Zukunftsgebiet. Im adaptierten Weltausstellungspavillon von Karl Schwanzer wird auf drei lichtdurchfluteten Ebenen österreichische und internationale Kunst von den 1960er-Jahren bis heute gezeigt.
Wotruba International
17 Jul 2025 - 11 Jan 2026
Arsenalstraße 1, Landstraße 1030 Wien, Österreich
Fritz Wotruba, Large Reclining Figure, 1951–53 Belvedere, Vienna, 2019 Permanent loan Wiener Konzerthausgesellschaft, Photo: Harald Eisenberger / Belvedere, Vienna