ALONA RODEH | The Long Stretch

Eröffnungstage: Freitag, 9. Oktober, 11-20 Uhr | Samstag, 10. Oktober, 11-16 Uhr
bis 23. Dezember 2020

Die erste Einzelausstellung von Alona Rodeh in der Christine König Galerie in Wien ist ein künstlerischer Versuch, uns umgebende, pseudosichere Regulierungen aufzudecken: Anordnungen, Kontrollschranken, Suchtaktiken, Verkehrsüberwachung, Sperren und Exklusivität – ob öffentlich oder privat, konkret oder abstrakt. Ihre Arbeiten, unabhängig von externen Lichtquellen, flackern und leuchten aus dem Dunkel und verschmelzen in den Galerieräumen zu einem installations- und lichtbasierten Gesamtkunstwerk.

Alona Rodehs Interesse an Architektur, Infrastruktur, Urbanismus, Licht, Design und industriellen Prozessen, zeigt sich in sorgfältiger Materialauswahl und abgestimmter Farbpalette: Leuchtkästen, Klangstücke, die codierte Kommunikation übermitteln, scheinbare Ready-Mades, Sicherheitsschranken und die Geschichte der Poller-Morphologie sind, neben anderen Zeichen und Werken, Teil ihres inszenierten Parcours in der Ausstellung.

In den Installationen der Künstlerin, die oft als Performances ohne Darsteller bezeichnet werden, stehen nicht nur die jeweiligen Objekte im Vordergrund sondern vor allem auch der Zwischenraum. Als Raum „voller Leere“, wie es die Künstlerin ausdrückt, ist „The Long Stretch“ eine Art Prognose – nicht von der Zukunft, sondern von der Gegenwart. Alona Rodeh ist Manipulatorin und führt uns durch einen Raum, der durch unsere Bewegung im Raum zum erfahrbaren Narrativ wird. Es ist eine gebrochene, individuelle, heterogene Erzählung, die Fragen aufwirft, wie und unter welchen Bedingungen man leben und arbeiten kann. Ihre Offenheit ist verbunden mit unserem – in vielerlei Hinsicht zerstreuten und freien, aber auch eingeschränkten und gebundenen – Jahrhundert.
(Andrea Kopranovic, 2020)

ART SPACE

Schleifmühlgasse 1A, 1040 Wien

https://christinekoeniggalerie.com/

+43 1 585 74 74

office@christinekoeniggalerie.at

Christine König Galerie

Christine König Galerie wurde 1989 in Wien gegründet. Die Galerie repräsentiert eine Vielzahl internationaler, etablierter Künstler und arbeitet gleichzeitig mit einer dezidiert jüngeren, aufstrebenden Generation. Das Programm der Galerie und die Auswahl der Künstler orientiert sich stark an Themen, die für Christine König relevant sind: Politik und Aktivismus, Feminismus, Literatur, aber auch postkonzeptuelle Ansätze.

ALONA RODEH | The Long Stretch

9 Oct 2020 /11:00H - 23 Dec 2020 /18:00H

ALONA RODEH The Lonely Gatekeeper, 2020 Injket print, Aluminium, Industriefarbe, MDF, LED Lichter 21 x 32 x 8 cm Edition 3 + 1 AP Courtesy Christine König Galerie, Wien und die Künstlerin

ALONA RODEH | The Long Stretch

OTHER EVENTS

14/06/2025
Eintritt frei
ANNA HULAČOVÁ: HUNGRY HARVEST
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl