Martin Boyce: The Stars Are Out

Joe Bradley: Rejoice – Drawing and Sculpture

Sleepy Politics

HELMUT GRILL: Total

ALOIS MOSBACHER: Double

GUNTER DAMISCH: Arbeiten auf Leinwand

JULIA HAUGENEDER: Abschied. Oder eine Person und ein Esel zusammen wissen mehr als eine Person alleine

Robert Gabris: Bodyshop

Gonzalo Reyes Araos: …the sky is falling asleep on the desk of the time…

Michail Michailov: On the other side

PETER FISCHLI DAVID WEISS: POLYURETHANE OBJECTS

HELMUT FEDERLE: Acknowledgement

Daniel Amin Zaman: SAME SAME BUT DIFFERENT

JAD FAIR, ANDREAS LEIKAUF & STEPHEN MATHEWSON: EVER

MANFRED PERNICE: dellbrück

Anna-Sophie Berger: Mode und Tod

Rui Miguel Leitão Ferreira: NEW PAINTINGS FROM THE LAKE

Oksana Zmiyevska: sometimes I don’t even know the reason why

JOHANNES KOFLER: keine geschichten zu später stunde

Lueger Temporär

The Gym

and so on. Eine Gruppenausstellung

Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach

State of the Art(ist) – Erfahrungen und Ideen für eine neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA

PATTERNS & STRUCTURES

SPENCER LEWIS: Bubbles

gewendet • angewendet • angewandt

CAITLIN LONEGAN: hot, clear, scratchy, soft

Podiumsdiskussion: Echt falsch? Von Kunstfälschungen und anderen Halbwahrheiten

Kurator:innenführung durch das House of CHALLENGING ORDERS

Online Artist Talk mit den GUERRILLA GIRLS: The Art Of Behaving Badly

Eröffnung ALFREDO BARSUGLIA: Das letzte Haus

Performance JULIUS PRISTAUZ: The Penetration of Multiple Spaces

Performance ANIA NOWAK: To the Aching Parts! (Manifesto)

CLOSING PARTY: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

Artist Talk: Mitten am Rand

Finissage: Mitten am Rand

Eröffnung: Mitten am Rand

Mitten am Rand

Artist Talk: JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest

JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest

ALICJA KWADE: Medium

Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum

Finissage BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up

Möbel- und Buchpräsentation: Re-Edition Correalistischer Möbel

Symposium zu FREDERICK KIESLER. Arts and Correalities

Barrierefreie Shuttle Tour 3

Barrierefreie Shuttle Tour 4

Barrierefreie Shuttle Tour 1

Barrierefreie Shuttle Tour 2

Midissage JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern

Performance von GOD’S ENTERTAINMENT: Bodies & Buildings

Eröffnung JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern

JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern

HIIIIIIIT

Book Presentation and Artist Talk with DENITSA TODOROVA: Phosphenes (Seeing Stars)

Eröffnung: Applied Correlation Laboratory

Artist Talk: NIVES WIDAUER im Gespräch mit Robert Punkenhofer

Führung durch die Ausstellung HIIIIIIIT mit begleitendem Kinderprogramm

Workshop mit SUNNY PFALZER: Teen-Spirit Self-Defense

SUNNY PFALZER: Teen-Spirit Self-Defense

Survival-Makramee Führung HIIIIIIT

Kuratorinnenführung HIIIIIIT

JURGIS GEČYS: The Inceptive Ground, texture volume 01

Open Studio Days: District Tour 4 – 9. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 5 – 20. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 6 – 15. & 6. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 1 – 1. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 2 – 7. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 3 – 15. Bezirk

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

Synästhesieraum des O.M.Theaters

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit dem Künstler GUIDO MARIA KUCSKO

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit LARS* KOLLROS

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BORJANA VENTZISLAVOVA

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BARBIS RUDER

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin RAH ELEH

ABGESAGT: CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin EVA BERESIN

Europas beste Bauten

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin SOLI KIANI

Gallery Tour 3

Gallery Tour 2

Gallery Tour 1

Eröffnung & Performances: IG Editionen Hängung # 03

Eröffnung: ANO/NYM. Anonyme Gruppenausstellung im Dunkeln

BIG ART: Kunst-am-Bau-Tour zu GELATINs „MYX“, IRIS ANDRASCHEKs „Der Muse reicht’s“ und MARK DIONs „Vivarium St. Marx“

MARIA PINIŃSKA-BEREŚ. Meadow of Your Body

Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Gerald Straub

„FAT Life: Produktpräsentation“ von VERONIKA MERKLEIN

Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak

Führung mit Angela Stief, Direktorin der Albertina modern, durch „Ways of freedom – POLLOCK, ROTHKO, LASSNIG“

Der Nordbahn-Zeh – Workshop mit LEOPOLD KESSLER

Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“

JOHANNES DEUTSCH: Face Space and Mental Landscape

Buchpräsentation: ‚JOHANNES DEUTSCH – Face Space and Mental Landscape‘

CHRISTIANE REITER: greying

Ausstellungsrundgang mit CHRISTIANE REITER durch „greying“

Künstlergespräch ECKART HAHN mit Silvie Aigner (Parnass) und Marc Wellmann (Direktor, Haus am Lützowplatz)

ECKART HAHN: The Blending

Open Doors im Creative Cluster

Open Doors im Creative Cluster

Vermittlungstour durch die Q21 Artists-in-Residence Studios mit Elisabeth Hajek und Patrick Puls

Schwerpunktführung „Wer spielt mit?“ in der neuen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“

Szenische Lesung mit Musik zu „TILLA DURIEUX: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen“

Exkursion: Studio visits bei studio urbanek und feld72 Architekten

Finissage: JURGIS GEČYS JURGIS GEČYS | The Inceptive Ground, texture volume 01

ABGESAGT: Künstlergespräch mit JURGIS GEČYS

Performance Lecture von LAMPALZER/OPPERMANN

Visionen der Medienkunst 11: An der Tafel

Performance & Talk: Sprache als Biomedium und ökosemiotische Intervention

Terrae. Eine Expedition in die unbekannte Atelier-Landschaft des OpenCave

Eröffnung: ANASTASIA KHOROSHILOVA & MAX BRENNER

ANASTASIA KHOROSHILOVA & MAX BRENNER

BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up

ASGAR/GABRIEL – Obscure Things and the Sun

Eröffnung: ASGAR/GABRIEL – Obscure Things and the Sun

Jakob KIRCHMAYR – A Glimpse of Memory and Time

Points, Lines, and Alleys | Miha Štrukelj

Styliano SCHICHO – Zugunruhe

Workshop: Red Pinks!

Gespräch: Eine medienübergreifende Spurensuche zu Vorgaben des Materials

Performance „Singing for Lead“ von PIA LINDMAN

Eröffnung: and so on. Eine Gruppenausstellung

ROMAN PFEFFER: Leave the Planet. Ein Podiumsgespräch mit dem Astronauten Franz Viehböck

Ausstellungseröffnung: die liebe Kunst

INSIDE––INSIGHT. Performances, Workshops, Interaktion.

Atelier Van Lieshout „Light in the Darkness“

Wir leben in düsteren Zeiten: Krieg an den Grenzen der EU, mehr Flüchtlinge, als die Hilfsorganisationen bewältigen können, die schwelende Bedrohung durch Covid-19 – immer wieder in anderer Gestalt zurückkehrend – und die Klimakrise, die uns bedroht. Joep van Lieshout vom Atelier Van Lieshout (AVL) sorgt als Fackelträger des radikalen Wandels für etwas Licht. Als Teilnehmer an der aktuellen Documenta-Ausstellung in Kassel präsentiert AVL eine mobile Plattform für gemeinschaftliche Aktionen und kritische Interaktion. Die Ausstellung ‚Light in the Darkness‘ erfüllt Van Lieshouts Mission, im wahrsten Sinne des Wortes zu erleuchten, indem eine große Auswahl an Lampen präsentiert wird.

 

Joep van Lieshout ist von Lampen fasziniert, seit AVL in den 1990er Jahren mit der Herstellung von Möbeln begann. Dabei verwischt er immer wieder die Grenze zwischen autonomer und angewandter Kunst und stellt die Dogmen von Einheitlichkeit und Autorschaft in Frage. Im Gegensatz zu Stühlen oder Tischen, die immer bestimmte Kriterien in Bezug auf Höhe, Winkel und Festigkeit erfüllen müssen, ist die Konstruktion von Lampen nicht an die Form, Größe oder Bewegung des menschlichen Körpers gebunden. Das heißt, sie kann alles sein, sogar ein Inkubator oder ein Operationstisch. Für Van Lieshout ist es eine Lampe, wenn sie Licht ausstrahlt.

 

Atelier Van Lieshout ist das Studio des Bildhauers, Malers und Visionärs Joep van Lieshout (geb. 1963, Ravenstein, Niederlande, lebt und arbeitet in Rotterdam). Nach seinem Abschluss an der Rotterdamer Kunstakademie wurde Van Lieshout schnell mit Projekten bekannt, die sich zwischen der Welt des pflegeleichten Designs und dem nicht-funktionalen Bereich der Kunst bewegten: Skulpturen und Installationen, Gebäude und Möbel, Utopien und Dystopien. Van Lieshouts Werke waren auf den Biennalen von Gwangju, Venedig, Yokohama, Christchurch, Shanghai und São Paulo zu sehen. AVL ist in den ständigen Sammlungen öffentlicher und privater Institutionen vertreten, darunter: FNAC, Paris; Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam; Stedelijk Museum, Amsterdam; Prada Foundation, Mailand; Ludwig Forum, Aachen; Folkwang Museum, Essen; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich.

Eröffnung: NIKA KUPYROVA: Woman in Green

Screening & Talk mit KATHARINA VOß/TINT Filmkollektiv zu „Loving others“

Führung mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien durch „Das entwendete Meisterwerk. Bilder als Zeitmaschinen“

Kuratorenführung durch „GROW. Der Baum in der Kunst“

Filmscreening zur Ausstellung „SANJA IVEKOVIĆ. Works of Heart (1974–2022)“

Filmscreening zur Ausstellung „SANJA IVEKOVIĆ. Works of Heart (1974–2022)“

Eröffnung: JEAN-FRÉDÉRIC SCHNYDER | THE OTOLITH GROUP | PATRICIA L. BOYD

Ausstellung FRIEDL DICKER-BRANDEIS: Buchpräsentation und Diskussion

JONGSUK YOON: YELLOW TO PINK

Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit

Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit

Lecture: Freud’s “Free Association”, Applied by Breton to Surrealist Writing and Painting

Lecture „Unseen Places“ mit GREGOR SAILER

MICHAEL KIENZER

Künstlerführung mit GEORGE NUKU durch „Oceans. Collections. Reflections.“

Führung durch „Idole & Rivalen. Künstler:innen im Wettstreit“

SUMMER OF LOVE 55

Artist Talk mit PAULA FLORES, Prof. ELISABETH VON SAMSONOW und Marcello Farabegoli

KLAUS-MARTIN-TREDER | #dash

GÜNTER UMBERG

Ausstellungseröffnung „mixed up with others before we even begin“

VERA KOX ((undulating))

Eröffnung: VIENNA.SMART.CITY21

TALKING SCREEN: Rainer Kohlberger

LA VIE DE L‘ ESPACE Thomas REINHOLD

Each Poison, A Pillow | STEFANIE MOSHAMMER / Foto Wien

ONLINE EXHIBITION #1 | Pierre Bismuth

TRIO FEMININ Cornelia BALTES | Ira SVOBODOVÁ | Natalia ZAŁUSKA

KRISTOF SANTY | Icon

Wassef Boutros-Ghali | LEVANTE

ADRIAN SCHIESS. Coquelicot

HERBERT BRANDL. Oh Manitu

Vortrag und Präsentation „Regaining Control“

Saskia Sassen: Lecture „Losing Control“

Anderwald + Grond im Gespräch mit Sergio Edelsztein, Anna Kim und Jeanne Drach

Javier Telléz (MX/NY) I Vortrag zu „Losing Control“

Jules Evans: „The Art of Losing Control“

Overground Resistance

Vanina Saracino: SEEING THROUGH FLAMES. Intersectional resistance toward (climate)justice

feminitiv

ONE DECADE OF FEMALE SCULPTORS

Buchpräsentation und Talk: Louise Deininger. DNA of War

Geführte Tour durch das House of Losing Control

Geführte Tour durch das House of Losing Control

Geführte Tour durch das House of Losing Control

Geführte Tour durch das House of Losing Control

Sophie Reinhold. MENACE

Meet the Artists4F / Kunst&Klima-Talks mit Expert*innen / Silence for Future

Meet the Artists4F / Kunst&Klima-Talks mit Expert*innen / Silence for Future

Andreas Leikauf: the best is yet to come

TERRA AUSTRALIS REVISITED

ABGESAGT – Closing der Installation „Queer Way“ von Roberta Lima

Alfredo Barsuglia: PROZESS Nr. 2, 2021

ABGESAGT: Führung: Lisl Ponger I Unscharfe Zeiten & Visual Arguments

Gruppenausstellung „connections unplugged, bodies rewired“

Gruppenausstellung „connections unplugged, bodies rewired“

Stephanie Stern I Wine and hot water!

ALDO GIANNOTTI I ON AND ON

ALDO GIANNOTTI I ON AND ON

JULIJA ZAHARIJEVIĆ: Oh no! The View

Katrina Daschner: Glowing Acts

Artist Talk: Aykan Safoğlu im Gespräch mit Fanny Hauser

Nora Turato I ri-mEm-buhr THuh mUHn-ee

Sarah Rapson I Ode To Psyche

Lisl Ponger I Unscharfe Zeiten & Visual Arguments

Sigrid VIIR | False Vacationer

Amina Handke. 25 DPH

Roberta Lima „Bright“

OPEN STUDIO DAYS

BERND OPPL I Background

BERND OPPL I Background

Brigitte Kowanz, Christoph Weber »Geteilter Raum«

LOSING CONTROL Line-Up: Follow online or @Heistergasse 4-6

Discussion Panel: Current Topics in the Art World

BIG ART-Tour: Gelatin „MYX“ und Mark Dion „Vivarium St. Marx“

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler Markus Redl

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit der Künstlerin Almut Rink

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler Ernst Logar

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler Hubert Scheibl

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit der Künstlerin Denise Rudolf Frank

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler:innenduo Anderwald + Grond

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler Christian Eisenberger

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler les tardes goldscheyder

OPEN STUDIO DAYS

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit dem Künstler Dejan Dukic

LOSING CONTROL Exhibition Parcours Talk mit der Künstlerin Crisfor

Kleidertausch

HOUSE OF LOSING CONTROL

Visible Mending Workshop I

Visible Mending Workshop

Visible Mending Workshop

tausch&mend

Rundgang durch die Ateliers in der Westbahnstraße

HOUSE OF LOSING CONTROL

Open Studio Days: District Tours

Open Studio Days: District Tours

VOYAGOGRAPHY

JENNIFER GELARDO Pick-Up Artist

RADICAL CARE: ARTIST MOTHER NIGHT

Phoenix

Die Eroberung von Bisanz

Bright – Rev Up

Exklusive Vorabführung zu den Ausstellungen „Sarah Rapson“ und „Nora Turato“

Excavations from the darkest past

nach.Leuchten

Tandem-Überblicksführung

analog / achleitner – Gabriele Lenz

nach.Leuchten

Accept All Cookies

„Avantgarde und Gegenwart – Performative Körper zwischen Lust und Kontrolle“

Juergen TELLER + Harmony KORINE | WILLIAM EGGLESTON 414

SIGRID VIIR | False Vacationer

ColletPark/Penker

Out of Control – Auto-Control?

Karim El Seroui: WOASNET

Pablo Chiereghin: RIOT DESIGN 21/22

Smash! – Talk zur Entstehungsgeschichte des Projekts Riot Design von Pablo Chiereghin

Karim El Seroui: WOASNET

Beyond the Image

VOYAGOGRAPHY

Material Silencing: Dichtes Verstummen

ROTOR: VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA

Vom Paradox der freien Form – Künstlergespräch mit Otto Zitko

Führung und Artist Talk: Inside Out

TALKING SCREEN: Viktoria Schmid

Inside Out

CLIMAX

CLIMAX

Alfredo Barsuglia: PROZESS Nr. 2, 2021

Wake Words

FOSTER :: Künstlerin Angelika Loderer im Gespräch

Eröffnungsabend & Preview Wake Words

Artist Talk mit Sara Lanner

H13 2021: MINE von Sara Lanner

H13 2021: MINE von Sara Lanner

Robert McNally | The Metawürst

Die Einsamkeit des Satyrs

Otto Zitko

Do Nothing. Feel Everything.

KLIMTS LEHRER. Jahre an der Kunstgewerbeschule

CLIMATE PANDEMICS: Dark Euphoria

TOKENS FOR CLIMATE CARE

JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit

Einsam sind alle Brücken. Birgit Jürgenssen und Cinzia Ruggeri

WANDER WORDS

Biedermeier – Keeping Control und „Heile Welt“ vor 200 Jahren

Architektur.Film.Sommer 2021

Architektur.Film.Sommer 2021

Architektur.Film.Sommer 2021

Aritektur.Film.Sommer 2021

Club Architektur: Zeitalter der Krise: Notfall oder Dauerzustand?

Studio Visits in den Ateliers urbanek und feld72

GEGEN DIE OHNMACHT: WIR

Ho Rui An. The Ends of a Long Boom

MAYFLY. Functional Collages

TOKENS FOR CLIMATE CARE. Eine Installation von Process – Studio for Art and Design

Alban Muja

Ornament ist kein Verbrechen

Caitlin Lonegan: 4 pm, Fire Light

„Blue Elephant Talk“: Gespräch mit Huang-Po-Chih und mumok-Kuratorin Heike Eipeldauer

Mark Dion. The Flea Market and other Object Lessons

SONIA LEIMER

Iris Blauensteiner und Rojin Sharafi: Strom

Valentina Triet

Eröffnungsabend & Preview puzzled

Kuratorinnenführung

puzzled

OPEN DAYS / NEW SHOWS: Simon Lehner | I’m a liar, but a good one

OPEN DAYS / NEW SHOWS: Ovidiu ANTON | Case Study / Border Monument

Miriam Stoney. Indebtedness: Die Haftung der Geschenknehmenden

ENCOUNTER #04

Ben Fodor

Katharina Gruzei

RHYTHMIC ENGAGEMENT

Stylianos Schicho

SIMÓN VEGA

TENANT OF CULTURE

Philipp Timischl

WEIßT DU, SCHWARZT DU?

Marlie Mul

Architektur am Spiess

All About Eva (and me): New works by Eva Beresin & Kenny Schachter

SIMÓN VEGA – Futuros Pasados

Creative Days Vienna

Katharina Grosse

Jimmie DURHAM | 1948

Third Room: Honza ZAMOJSKI

Nicholas Grafia | Soul Burner

Beach Road Scissors

CAMILA SPOSATI

Sebastian – Sasha Auerbakh

Zoology by Stefan Oláh

SIX SOLO SHOW

Rainer Wölzl PANOPTIKUM

Indistinct Chatter

Ernst Yohji Jaeger – Quince Moon

CCC | click, connect, collect

DAS PARADIES IM STILLEN OZEAN

Bernard Frize

FRIDA ORUPABO

Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions

DIZZY MOUSE

Refinery

Christian Eisenberger

Daniel Knorr

Open Studio Days Online-Marathon am Samstag

ART MELANGE Studio Talk: Lisa Moravec mit Xenia Lesniewski

Marie Lund

Terra Australis

Hans Weigand

Gaylen Gerber

DAVID FESL

DAVID MALJKOVIĆ

Der Angriff der Gegenwart – Aussichten im Postwachstum

Open Studios: Akademie Studio-Programm

Darius Edlinger

LIVING RITUALS – Rituals and Creative Processes

ALONA RODEH | The Long Stretch

Christian Ludwig Attersee „Haus im Dschungel“

Chances_Changes_Rituals

Johannes BÜTTNER | Alien vs. Predator

WiR | WE – A hybrid in progress

WiR | WE – A hybrid in progress

Johannes BÜTTNER | Alien vs. Predator

Aus der Serie CONVERSATIONS

WiR | WE – A hybrid in progress

StayHomeStudioVisit #5: Thomas Gänszler