Dialogführung mit Kurator Ivan Ristić und Annegret Hoberg durch „GABRIELE MÜNTER. Retrospektive“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung SAJMIRA HOMAYOUNI
Kuratorinnenführung mit Kerstin Jesse: „Vier Stationen pure Leidenschaft“
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS)
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung gedolmetscht in ÖGS durch die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“
Ausstellungsführung durch „Codes“ mit den Künstlern PETER JELLITSCH / NIKO ABRAMIDIS &NE
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Rundgang für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit – „Das Leben der Louise“
Führung durch „History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild“ mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen
Exkursion: Studio Visits bei den Architekt:innen Claudia Cavallar und Andreas Rumpfhuber
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Sammlung für alle“ – Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Schausammlung des Architekturzentrum & Begleitdienst
WONG PING: Kuratorinnenführung mit Marlies Wirth
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS) durch die Ausstellung GOTTFRIED HELNWEIN
Kuratorinnenführung durch „LOUISE BOURGEOIS: Unbeirrbarer Widerstand“
Direktorenführung mit Jonathan Fine durch die Ausstellung „Science Fiction(s)“
Rundgang „Sterblich sein“
„Passion – Liebe, Lust und Leidenschaften“ – eine Führung durch die Sonderausstellung ‚Raffael. Gold & Seide‘ und die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums
Führung durch „ON STAGE“: Passionsgeschichten – Mit Leidenschaft gegen das Leiden an der Gesellschaft
Kuratorenführung mit Günther Oberhollenzer durch die Ausstellung „SYSTEMRELEVANT“
Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach
Führung mit BERNHARD BUHMANN durch seine Ausstellung „Jagannath“
Kurator:innenführung durch das House of CHALLENGING ORDERS
Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum
Barrierefreie Shuttle Tour 3
Barrierefreie Shuttle Tour 4
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 1
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 2
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 3
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Barrierefreie Shuttle Tour 4
Barrierefreie Shuttle Tour 1
Barrierefreie Shuttle Tour 2
Führung durch die Ausstellung HIIIIIIIT mit begleitendem Kinderprogramm
Kuratorinnenführung HIIIIIIT
Survival-Makramee Führung HIIIIIIT
Open Studio Days: District Tour 4 – 9. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 5 – 20. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 6 – 15. & 6. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 1 – 1. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 2 – 7. Bezirk
Open Studio Days: District Tour 3 – 15. Bezirk
BIG ART: Kunst-am-Bau-Tour zu GELATINs „MYX“, IRIS ANDRASCHEKs „Der Muse reicht’s“ und MARK DIONs „Vivarium St. Marx“
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Maria Christine Holter und Klaus Speidel
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Gerald Straub
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak und Klaus Speidel
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak
Führung mit Angela Stief, Direktorin der Albertina modern, durch „Ways of freedom – POLLOCK, ROTHKO, LASSNIG“
Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“
Ausstellungsrundgang mit CHRISTIANE REITER durch „greying“
Vermittlungstour durch die Q21 Artists-in-Residence Studios mit Elisabeth Hajek und Patrick Puls
Schwerpunktführung „Wer spielt mit?“ in der neuen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“
Exkursion: Studio visits bei studio urbanek und feld72 Architekten
Performance & Talk: Sprache als Biomedium und ökosemiotische Intervention
Führung mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien durch „Das entwendete Meisterwerk. Bilder als Zeitmaschinen“
Kuratorenführung durch „GROW. Der Baum in der Kunst“
Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit
Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit
Künstlerführung mit GEORGE NUKU durch „Oceans. Collections. Reflections.“
Führung durch „Idole & Rivalen. Künstler:innen im Wettstreit“
Wassef Boutros-Ghali | LEVANTE
Geführte Tour durch das House of Losing Control
Geführte Tour durch das House of Losing Control
Geführte Tour durch das House of Losing Control
Geführte Tour durch das House of Losing Control
ABGESAGT: Führung: Lisl Ponger I Unscharfe Zeiten & Visual Arguments
Kuratorenführung: Stable Friends
Brigitte Kowanz, Christoph Weber »Geteilter Raum«
Kuratorenführung: Stable Friends
BIG ART-Tour: Gelatin „MYX“ und Mark Dion „Vivarium St. Marx“
Rundgang durch die Ateliers in der Westbahnstraße
Open Studio Days: District Tours
Open Studio Days: District Tours
Führung mit Performance durch die Ausstellung „How lovecraft saved the world“
Kuratorenführung durch die Ausstellung: Jedermanns Juden.100 Jahre Salzburger Festspiele“
Kontrollverlust: DIE MACHT DER LIEBE
Exklusive Vorabführung zu den Ausstellungen „Sarah Rapson“ und „Nora Turato“
Excavations from the darkest past
INTRODUCTION TO RADICAL CARE
„Avantgarde und Gegenwart – Performative Körper zwischen Lust und Kontrolle“
Führung und Artist Talk: Inside Out
TALKING SCREEN: Viktoria Schmid
The 80s – Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Angela Stief
Modigliani – Revolution des Primitivismus
Biedermeier – Keeping Control und „Heile Welt“ vor 200 Jahren
Studio Visits in den Ateliers urbanek und feld72
MAYFLY. Functional Collages
TOKENS FOR CLIMATE CARE. Eine Installation von Process – Studio for Art and Design
Online Rundgang „Fragile Schöpfung“: Johanna Schwanberg & Toni Faber
Videotour durch die Ausstellung „House of Rituals“ geführt von Robert Punkenhofer
Curator’s Tour mit Andrea Popelka
Online-Führung durch die Ausstellung Edi Hila. Der Klang der Tuba
Führung durch die Ausstellung „Dizzy Mouse“
Direktorinnenführung mit Bettina Leidl und Johanna Schwanberg
Kuratorinnenführung mit Sophie Haslinger und Verena Kaspar-Eisert
Kuratorinnenführung mit Sophie Haslinger und Verena Kaspar-Eisert
Kuratorinnenführung mit Sophie Haslinger und Verena Kaspar-Eisert
Korrespondenzen: Bosch & Schlegel
Korrespondenzen: Bosch & Schlegel