Im Rahmen Ausstellung „No Dancing Allowed“ performt die ehemalige Q21 Artist-in-Residence Ania Nowak die Rede „To the Aching Parts! (Manifesto)“, in der Sprache seziert wird, die heute von und gegen queere Gemeinschaften verwendet wird.
Ohne Grammatik folgt der Text der Struktur (Beat) des Rhythmus und dem Vergnügen an ihm. Die Performance, die im Rahmen von „Manifestos for Queer Futures“ vom HAU Hebbel am Ufer (Berlin) in Auftrag gegeben wurde, greift auf historische Verweise kämpferischer Minderheiten zurück, um auf die Gefahren von Normativität und die Bedeutung von Embodied Intersectionality bei der heutigen Bildung queerer Allianzen hinzuweisen. Durch das freie Spiel mit der Sprache des Ressentiments und des Traumas sowie der Empathie und der Heilung wird in der Performance angeregt, Identitäten, Praktiken und wohlbekannte Akronyme wie LGB oder FtM zu destabilisieren, zugunsten einer queeren Zukunft, die wir uns noch nicht vorstellen können.

Q21/MuseumsQuartier Wien
Das MQ ist ein Ort, an dem Kunst nicht nur rezipiert, sondern auch produziert wird. Der kreative Schaffensraum Q21 erstreckt sich auf 7.000 Quadratmetern über mehrere Etagen des barocken Baus. Das Q21 ist Arbeitsplatz für Initiativen, Vereine, Galerien, Agenturen und Redaktionen, Wohnort für internationale Gastkünstler:innen sowie Austragungsort künstlerischer Präsentationen und Ausstellungen.
Performance ANIA NOWAK: To the Aching Parts! (Manifesto)
19 Nov 2022/18:45-19:00H
frei_raum Q21 exhibition space
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Wien, Österreich