Mit Ivane Antadze, Maxim Brezhnev, Regula Dettwiler, Christopher Frieß, Sofia Goscinski, Christine und Irene Hohenbüchler, Michael Jimenez, Teuta Jonuzi, Alevtina Kakhidze, Karl-Heinz Klopf, Isabella Kohlhuber, Luise Lutz, Gerald Nestler, Alisa Omelianceva, Doris Ortner, Lilli Pataki, Christiane Peschek, Miriam Schenkirz, Julia Schmidt, Flurina Schneider, Timm Ulrichs, Helen Weber, Janine Weger, Ramiro Wong, Gabriel Zinganel

 

Verlässt die Zeichnung die klassische Ebene des Papiers, begibt sie sich in den realen Umraum, überschreitet Grenzen, sprengt den Rahmen, fällt aus ihm heraus oder befindet sich mitten am Rand. Mitten am Rand lassen sich neue Formate, Arbeitsweisen und Techniken anwenden, weiterdenken und neu definieren. Beim Balancieren, Überschreiten oder Weiten von Rändern entsteht eine Art Dazwischen, ein Entziehen eindeutiger Zuordnungen.

 

Im Rahmen eines Workshops und Seminars an der Klasse TransArts, Transdisziplinäre Kunst an der Universität für Angewandte Kunst, wurde eine Ausstellung Mitten am Rand gezeichnet, herbeigeschrieben und entwickelt.

Die Künstlerinnen und Künstler von TransArts entwickelten dabei innovative Methoden, um ihre Themen zum Ausdruck zu bringen, risikofreudige Perspektiven aufzuzeigen sowie komplexe Gedanken zu komprimieren. Sie zeichnen nicht, um Skizzen anzufertigen, sondern um eigenständige Arbeiten entstehen zu lassen.

Sie spucken Kohle, wälzen ihre Themen am Leintuch ab, mäandern mit traumwandlerischer Sicherheit direkt über Wände, schleifen bestimmt am Boden, gehen an die Decke, verzeichnen selektives Wahrnehmen, Schwarz auf Weiß. Sie ziehen ihre Linien statt mit dem Bleistift aus Draht, integrieren architektonische Elemente, ecken an von hart, weich und akribisch bis gestisch-expressiv, von abstrakt-geometrisch, in-situ und performativ. Sie nutzen Licht, benutzen Dunkelheit und überlagern mit kräftigen und zarten Farben.

 

Mitten am Rand rückt die vermeintliche Begrenzung der Wahrnehmung ins Zentrum, verschafft Einblick in die Verfahrensweisen von TransArts und kommuniziert die Relevanz einer Lehrveranstaltung als Ausstellung für ein Publikum. Mit ausgewählten Arbeiten von Regula Dettwiler, Sofia Goscinski, Christine und Irene Hohenbüchler, Karl-Heinz Klopf, Isabella Kohlhuber, Gerald Nestler, Christiane Peschek und Timm Ulrichs bringt Mitten am Rand Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit etablierten Künstlern und Künstllerinnen. Der Ausstellungsraum wird Ort der Auseinandersetzung und Untersuchung von Unterschieden, Analogien und deren Übergängen.

 

Sabine Kienzer, Curator | Journalist, lives and works in Vienna

Julia Schmidt, 2021: Y Iron
Christopher Frieß, 2022: Skizze zu: Dining on the Horizon
Michael Jimenez, 2022: Introspective Geometries

Artist Talk: Mitten am Rand

24 Nov 2022/19:00-20:00H

Masc Foundation

Grundsteingasse 40 und 43, 1160 Wien

Julia Schmidt, 2021: Y Iron

Artist Talk: Mitten am Rand

OTHER EVENTS

12/10/2022
Eintritt frei
Lueger Temporär
23/06/2023
Ausstellung
VALIE EXPORT: Retrospektive
13/05/2023
Ausstellung
Public Matters: Zeitgenössische Kunst im Belvedere-Garten
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
24/05/2023
Ausstellung
ROSEMARIE CASTORO: Land of Lashes
14/09/2023
Ausstellung
ANDREA BISCHOF, OLIVER DORFER, MICHAEL KOS: DOTS & LAYERS
05/05/2023
Ausstellung
AGNES FUCHS. Her Eyes Were Green
04/09/2023
Eintritt frei
Hubert Scheibl: steps of evolution
12/09/2023
Eintritt frei
Collector’s Choice – curated by Christoph la Garde
09/10/2022
Ausstellung
EYES | OCHI
14/07/2023
Ausstellung
Über das Neue: Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2
20/06/2023
Ausstellung
In Love with Laura – Ein Geheimnis in Marmor
16/06/2023
Eintritt frei
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
28/06/2023
Eintritt frei
CLOSE/D – KÜNSTLERISCHE ERKUNDUNGEN IN BENACHBARTEN UMWELTEN
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
09/11/2023
Eintritt frei
Eröffnung: Monika Kus-Picco. Addictions
11/11/2023
Eintritt frei
Gruppenausstellung: Stille Post. Die Antwort.
15/09/2023
Ausstellung
SoiL Thornton: Choosing Suitor
15/09/2023
Ausstellung
Mai Ling
15/09/2023
Ausstellung
Mykola Ridnyi
11/11/2023
Eintritt frei
Stille Post. Die Antwort.
17/10/2023
Eintritt frei
Assunta Abdel Azim Mohamed: Vices and Virtues
10/11/2023
Eintritt frei
Monika Kus-Picco: Addictions
08/11/2023
Eintritt frei
Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now
20/10/2023
Ausstellung
Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung
26/09/2023
Ausstellung
Raffael: Gold & Seide
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
30/03/2023
Ausstellung
Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe
18/10/2023
Ausstellung
KYIV BIENNALE 2023 in Wien
22/09/2023
Ausstellung
Louise Bourgeois: Unbeirrbarer Widerstand
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
21/09/2023
Ausstellung
Hollein Calling: Architektonische Dialoge
08/09/2023
Ausstellung
Robert Gabris: Preisausstellung Belvedere Art Award
05/10/2023
Ausstellung
SYSTEMRELEVANT
06/10/2023
Ausstellung
MAX OPPENHEIMER: Expressionist der ersten Stunde
05/10/2023
Ausstellung
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman: Ancestral Clouds Ancestral Claims
25/10/2023
Ausstellung
WONG PING
23/02/2023
Ausstellung
Ausgestorben!?
29/11/2023
Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour