VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH.

 

The Word

 

Meine Malerei spiegelt meine innersten Anliegen wider, die ich manchmal nur schwer in Worte fassen kann. Es gibt viele verschiedene Interpretationen eines Gemäldes je nach Betrachter:innen, die ich interessant finde, da sie unterschiedliche individuelle Emotionen und Erfahrungen darstellen, aber immer einen Bezug zum Menschen haben.

 

Beispielsweise spiegeln die unterschiedlichen Interpretationen der nackten Frau in einem meiner Gemälde unterschiedliche menschliche Erfahrungen wider. Es kann zunächst das Bild einer Frau hervorrufen, kann aber auch als Symbol für Verletzlichkeit, Zensur, Mut usw. interpretiert werden. Es kann an eine Person erinnern, die ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat, an eine Person, deren persönliche Entwicklung auf Eis gelegt wurde oder an eine Person, deren Unabhängigkeit mit Ausdauer und Stärke erweckt wird.

 

Was die Technik betrifft, erstelle ich Gemälde, indem ich unsichtbare Farben durch analoge Photochemie auf analoges Fotopapier auftrage. Dieser Ansatz ermöglicht es mir, Charaktere und Emotionen, die mit meinen persönlichen und kulturellen Erfahrungen zusammenhängen, visuell und technisch darzustellen.

 

Anmeldung unter: kunstforum@strabag.com.

 

Barrierefrei, aber bitte um Voranmeldung an: kunstforum@strabag.com.

ART SPACE

Donau-City-Straße 9, 1220 Wien

www.strabag-kunstforum.at/

+43 1 224 22 21 07

kunstforum@strabag.com

STRABAG Kunstforum

Seit Juni 2024 finden die Ausstellungen des STRABAG Kunstforum im Gironcoli-Kristall im Erdgeschoß des STRABAG Haus statt: Ein großzügiger Ausstellungsraum, der durch zahlreiche Neuerungen, wie mobile einseitig verspiegelte Stellwände, ein modernes Beleuchtungssystem und weitere technische Innovationen zum Kunsterleben einlädt.

 

Die Dauerpräsentation der monumentalen Skulpturen des Ausnahmekünstlers Bruno Gironcoli sowie eine Auswahl weiterer Kunstwerke sind ebenso zu besichtigen.

UNTITELD, 2022, Dunkelkammerchemikalien auf Fotopapier,  25,4 x 20,3 cm

Ausstellungspreview mit der Künstlerin SAMIRA HOMAYOUNI

16 Nov 2023/17:00-18:00H

STRABAG Kunstforum

Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich

Anmeldung unter: kunstforum@strabag.com. Barrierefrei, aber bitte um Voranmeldung an: kunstforum@strabag.com.

UNTITLED, 2022-2023, Dunkelkammerchemikalien auf Fotopapier, je 25,4 x 20,3 cm

Ausstellungspreview mit der Künstlerin SAMIRA HOMAYOUNI

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl