Im LOGIN: CAITLIN LONEGAN 4 pm, Fire Light

26 JUN – 21 AUG 2021

Eröffnung: Samstag, 26. Juni 2021

Soft Opening: 11 – 17 Uhr

Caitlin Lonegans abstrakt gestische Arbeiten verknüpfen auf spannungsreiche Weise Beobachtungen zu Licht, Bewegung, Raum und Zeit. Auf dem eindrücklichen Zusammenspiel dieser spezifischen Momente sind auch die Arbeiten ihrer neuen, erstmalig gezeigten Werkgruppe Rainbow Paintings aufgebaut, die in einer Auswahl im LOGIN der Galerie präsentiert werden. Die zweite Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin unter dem Titel 4 pm, Fire Light präsentiert kraftvolle Gemälde und Zeichnungen, die die Illusion eines beständigen, atmosphärischen Raums erzeugen, in dem sich die Wahrnehmung von Licht und seinen Reflexionen verschiebt.

Die Stärke von Lonegans Bildern liegt in der scheinbar zufälligen, expressiven Anordnung von nebeneinandergereihten Farbflächen und Formen, mit der sie malerische Gesten zur Aufführung bringt. Jede Position ist allerdings sorgfältig geplant und gesetzt, erprobt in Zeichnungen, die über Skizzen hinausgehend eigenständige Arbeiten bilden. Die Papierarbeiten entstehen parallel zum Arbeitsprozess an einem Gemälde und halten häufig einzelne Momente fest – reale oder imaginierte. Sie tragen dazu bei, räumliche Illusionen zu artikulieren und können auf mehrere Gemälde gleichzeitig reflektieren – der Einfluss von Malerei und Zeichnung ist ein dynamisch wechselseitiger. Die Künstlerin bedient sich der ganzen Vielfalt von Farben: warme, erdige Töne bis hin zu zarten Blau- und Rosatönen und nur wenige, sehr kräftige Farben strukturieren den Bildraum. Überraschend ist die Verwendung von metallischen Pigmenten, die gemeinsam mit unbehandelten Bereichen der Oberfläche des Bildträgers in die Komposition einbezogen werden.

Die Werke der Rainbow Paintings zeigen, wie Caitlin Lonegan gekonnt die einzelnen Farbflächen in einen lebhaften Austausch mit den gegebenen Lichtverhältnissen bringt. Die immer wieder auftretenden Formen wie Halbkreise, Halbmonde oder Kugeln reflektieren, brechen oder absorbieren das Licht, je nachdem, in welchem Winkel man den Gemälden begegnet oder welche Besonderheiten die Beleuchtung mitbringt. Mal erscheinen sie als einzelne Elemente, mal hat man den Eindruck, sie würden im Lichteinfall auseinanderfallen – je nach Blickwinkel der Betrachter*innen, deren Bewegungen und Positionen im Raum zu einem intensiven Erfahren von Lonegans Bildern führen.

Der Raum, auf den sich Lonegan in den Gemälden und Zeichnungen bezieht, ist ein spezifischer. Er ist schummrig und hell zugleich, mit atmosphärischem, aber diffusem Licht, das von den Seiten hereinströmt und das von der Lichtsituation in ihrem Atelier inspiriert ist. Das Licht war auch entscheidend für die Wahl des Ausstellungstitels. Das im LOGIN gezeigte Gemälde wurde in einer kühlen Jahreszeit begonnen und im Hochsommer in der Hitze beendet, während der herrschende „Feuersaison“ in Kalifornien, als der erschütternd rote Himmel einige Tage lang anhielt.  4 pm, Fire Light ergab sich aus Lonegans Gefühl, dass sich die Tageszeit, die Bandbreite der Saisonalität und die spezifische Erfahrung des Spätsommers und Frühherbstes 2020 in dem Gemälde widerspiegeln.

CAITLIN LONEGAN, geboren 1982 in Long Island, New York, lebt und arbeitet in Los Angeles. Ihre Werke waren bislang in diversen Gruppenausstellungen zu sehen wie zum Beispiel in der großen Überblicksausstellung „Made in L.A. 2014“ im UCLA Hammer Museum, Los Angeles. 2017 nahm sie an der Ausstellung „Abstract Painting Now! Gerhard Richter, Katharina Grosse, Sean Scully“ in der Kunsthalle Krems teil. Lonegans Arbeiten befinden sich unter anderem im UCLA Hammer Museum, Los Angeles, im LACMA Los Angeles County Museum of Art, in der Berezdivin Collection, Puerto Rico, der Sammlung Goetz, München, der Strauss Collection, Rancho Santa Fee, Kalifornien und der SoArt Sammlung, Wien.

ART SPACE

Grünangergasse 1, 1010 Wien

www.schwarzwaelder.at

+43 1 512 12 66

galerie@schwarzwaelder.at

Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder

Die Galerie nächst St. Stephan repräsentiert eine lebendige Tradition der Auseinandersetzung mit der Kunst der Moderne. Seit den 1920er-Jahren ist sie am selben Ort im Zentrum Wiens in der Grünangergasse 1 zu finden.

 

Mit der Ausstellung: Zeichen, Fluten, Signale – neukonstruktiv und parallel stellte Rosemarie Schwarzwälder 1984 ein Programm vor, dessen Grundelemente bis heute in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen ihre Gültigkeit haben. Internationale Positionen der Abstraktion und konzeptuell fundierter Kunst in den Bereichen Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Video sind im Galerieprogramm kontinuierlich präsent.

Caitlin Lonegan: 4 pm, Fire Light

26 Jun 2021 - 21 Aug 2021

Caitlin Lonegan: 4 pm, Fire Light

OTHER EVENTS

14/06/2025
Eintritt frei
ANNA HULAČOVÁ: HUNGRY HARVEST
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl