Hochkarätige Gäste aus Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen neue Perspektiven auf das diesjährige Motto CHALLENGING ORDERS.

 

PROGRAMM

 

16:00-16:30 LECTURE

“A little history of protest art”

by Aindrea Emelife (Kuratorin, London) (Programmpunkt auf Englisch)

 

16:30-17:00: ARTIST TALK

„Challenging Orders: Geschichte, Erinnerung, Monumente“ 

Decolonizing in Vienna! (Carla Bobadilla, Petz Haselmayer) & Christina Werner im Gespräch mit Julia Hartmann (Associate Curator VIENNA ART WEEK)

 

17:00-18:00 IMPULSSTATEMENTS & TALK

“Challenging orders in society and politics”

Natascha Strobl (Politikwissenschafterin, Wien) & Brigitte Buchhammer (Philosophin, Wien) im Gespräch mit Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK) & Julia Hartmann (Associate Curator VIENNA ART WEEK)

 

18:00-19:00 PODIUMSDISKUSSION

“Data, Technology & the Arts: Challenging Orders”

 

Teilnehmer:innen:

– Clemens Apprich (Professor/Universität für Angewandte Kunst Wien)

– Thomas Fischbacher (CEO LightCyde / Discover Culture)

– Manu Luksch (Künstlerin, London/Wien)

– Jutta Scheibelberger (Wirtschaftsagentur Wien, Business & Creativity)

 

Moderation: Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK)

 

19:00-20:00 IMPULSSTATEMENTS & TALK

“Challenging orders: The role and responsibility of art in times of crisis”

Jenny Marketou (Künstlerin, NYC/Athen) & Katya Taylor (Kuratorin, Kiew) im Gespräch mit Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK) (Programmpunkt auf Englisch)

 

Manu Luksch nimmt im Rahmen des Forschungsprogramms „Radical Matter“ teil. Es ist eine Kooperation zwischen der Universität für angewandte Kunst Wien und dem Royal College of Art, und wird vom Wissenschaftsfonds FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)/ PEEK unterstützt.

ART SPACE

Wiedner Hauptstraße 140, 1050 Wien

office@viennaartweek.at

HOUSE OF CHALLENGING ORDERS

Ein abbruchreifes Bürohaus wird zum Ausstellungsort der VIENNA ART WEEK und damit zur einzigartigen kreativen Experimentierfläche. Auf drei Stockwerken und insgesamt 1.000 mhinterfragen rund 40 nationale und internationale Künstler:innen und Performer:innen bestehende Ordnungen, Kanons und Systeme und laden uns ein, auch unsere eigenen Meinungen und Vorstellungen zu überdenken.

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

25 Nov 2022/16:00-20:00H

House of CHALLENGING ORDERS

Wiedner Hauptstraße 140, Wien, Österreich

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl