Hochkarätige Gäste aus Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen neue Perspektiven auf das diesjährige Motto CHALLENGING ORDERS.

 

PROGRAMM

 

16:00-16:30 LECTURE

“A little history of protest art”

by Aindrea Emelife (Kuratorin, London) (Programmpunkt auf Englisch)

 

16:30-17:00: ARTIST TALK

„Challenging Orders: Geschichte, Erinnerung, Monumente“ 

Decolonizing in Vienna! (Carla Bobadilla, Petz Haselmayer) & Christina Werner im Gespräch mit Julia Hartmann (Associate Curator VIENNA ART WEEK)

 

17:00-18:00 IMPULSSTATEMENTS & TALK

“Challenging orders in society and politics”

Natascha Strobl (Politikwissenschafterin, Wien) & Brigitte Buchhammer (Philosophin, Wien) im Gespräch mit Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK) & Julia Hartmann (Associate Curator VIENNA ART WEEK)

 

18:00-19:00 PODIUMSDISKUSSION

“Data, Technology & the Arts: Challenging Orders”

 

Teilnehmer:innen:

– Clemens Apprich (Professor/Universität für Angewandte Kunst Wien)

– Thomas Fischbacher (CEO LightCyde / Discover Culture)

– Manu Luksch (Künstlerin, London/Wien)

– Jutta Scheibelberger (Wirtschaftsagentur Wien, Business & Creativity)

 

Moderation: Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK)

 

19:00-20:00 IMPULSSTATEMENTS & TALK

“Challenging orders: The role and responsibility of art in times of crisis”

Jenny Marketou (Künstlerin, NYC/Athen) & Katya Taylor (Kuratorin, Kiew) im Gespräch mit Robert Punkenhofer (Künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK) (Programmpunkt auf Englisch)

 

Manu Luksch nimmt im Rahmen des Forschungsprogramms „Radical Matter“ teil. Es ist eine Kooperation zwischen der Universität für angewandte Kunst Wien und dem Royal College of Art, und wird vom Wissenschaftsfonds FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)/ PEEK unterstützt.

ART SPACE

Wiedner Hauptstraße 140, 1050 Wien

office@viennaartweek.at

HOUSE OF CHALLENGING ORDERS

Ein abbruchreifes Bürohaus wird zum Ausstellungsort der VIENNA ART WEEK und damit zur einzigartigen kreativen Experimentierfläche. Auf drei Stockwerken und insgesamt 1.000 mhinterfragen rund 40 nationale und internationale Künstler:innen und Performer:innen bestehende Ordnungen, Kanons und Systeme und laden uns ein, auch unsere eigenen Meinungen und Vorstellungen zu überdenken.

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

25 Nov 2022/16:00-20:00H

House of CHALLENGING ORDERS

Wiedner Hauptstraße 140, Wien, Österreich

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

OTHER EVENTS

04/02/2023
Ausstellung
ALEX KATZ: COOL PAINTING
11/05/2023
Ausstellung
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
28/04/2023
Ausstellung
Vivian Suter: A Stone in the Lake
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
03/06/2023
Ausstellung
Martin Boyce: The Stars Are Out
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
10/03/2023
Ausstellung
Alois Mosbacher: Palinops
08/09/2023
Special Event
Vienna Contemporary 2023
05/04/2023
Ausstellung
AMAZING: The Würth Collection
10/05/2023
Ausstellung
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
15/06/2023
Ausstellung
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
16/06/2023
Ausstellung
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour