VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH.

 

Eine Kooperation mit den Freunden der Secession.

 

In ihrem Buch Modern Art & the Remaking of Human Disposition (University of Chicago Press, 2021) stellt Emmelyn Butterfield-Rosen Gustav Klimts Beethovenfries als bahnbrechendes Kunstwerk an den Anfang der Moderne. Sie überrascht mit einer neuen Lesart der Ikonografie dieses Wandgemäldes, welches 1902 für eine temporäre Ausstellung zu Ehren von Beethoven in der Secession geschaffen wurde.

 

Mit besonderem Schwerpunkt auf grundlegenden Dimensionen der Darstellung von Körpern in Klimts Werk – körperliche Schwerelosigkeit, Auftrieb und das charakteristische Motiv des „schwebenden Kopfes“ – wird der Vortrag zeigen, dass der Beethovenfries ein privilegiertes Artefakt ist, um ein viel breiteres Phänomen in der europäischen Kunst und Kultur um 1900 zu verstehen. Dieses basiert auch auf den neuen Erkenntnissen über das menschliche Bewusstsein und das Verhältnis von Geist und Körper in der Kunst.

 

Emmelyn Butterfield-Rosen ist Professorin am Institute of Fine Arts der New York University. Sie promovierte an der Princeton University in Kunstgeschichte.

ART SPACE

Friedrichstraße 12, 1010 Wien

secession.at

+43 1 587 53 07

office@secession.at

Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession

Im Sinne ihres Mottos „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ präsentiert die Secession in international ausgerichteten Einzel- und Themenausstellungen relevante künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart. Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession ist das weltweit älteste unabhängige, der zeitgenössischen Kunst gewidmete Ausstellungshaus, das stets von Künstlerinnen und Künstlern geführt wurde.

Lecture by Emmelyn Butterfield-Rosen: “A New Look at the Beethovenfries”

16 Nov 2023/18:30-20:00H

Secession

Friedrichstraße 12, 1010 Wien, Österreich

Lecture by Emmelyn Butterfield-Rosen: “A New Look at the Beethovenfries”

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl