In ihrer Ausstellung Woman in Green im Bildraum 07 setzt sich die Künstlerin Nika Kupyrova mit der Figur der Bildhauerin Henrietta Savernake aus dem Roman The Hollow von Agatha Christie auseinander. Inspiriert vom klassischen Genre der Dokumentarfilme über Künstler:innen ebenso wie von ASMR-clips aus den social media ist Woman in Green eine Erkundung der Mythologisierung einer Künstler:innenfigur.

 

The Hollow von Agatha Christie aus dem Jahr 1946 ist ein klassischer Landhaus-Krimi und dennoch, aufgrund der Vielzahl an weiblichen Protagonisten und der von der Psychologie ebendieser vorangetriebenen Erzählweise, ein für seine Zeit ungewöhnlicher Roman. Eingesperrt in ihre sozialen Rollen, wird von den Frauen in The Hollow erwartet, sich den Konventionen entsprechend zu verhalten: die umwerfende Hollywoodschauspielerin; die hingebungsvolle Ehefrau; die launige, aristokratische Lady des Hauses; die hartnäckig unabhängige Angestellte.

 

Der Schlüssel zur Lösung des Rätsels liegt darin, zu erkennen, daß die eigentlichen Motivationen der Charaktere im Gegensatz zu den ihnen zugewiesenen Identitäten stehen: The Hollow ist nur auf den ersten Blick ein Krimi – vielmehr ist der Roman eine feministische Sozialkritik.

 

Aus dieser Vielfalt an Charakteren wählend, fokussiert die Ausstellung auf die Figur der Bildhauerin Henrietta Savernake. Indem Woman in Green sich die Teile des Romans, die Henriettas innere Stimme, ihr Verlangen und das Scheitern, ihre Skulptur fertigzustellen, aneignet, wird das Bild einer Künstlerin von einem Außen her untersucht. Die launische, kaffeetrinkende, introspektive Henrietta wird beobachtet, nicht nur von der Autorin des Romans und dessen Leser:innen, sondern nun auch von den Ausstellungsbesucher:innen.

 

Sprechen wird Kathrin Heinrich, Kunsthistorikerin

ART SPACE

Burggasse 7-9, 1070 Wien

bildrecht.at/bildraum

+43 (1) 815 26 91-21

office@bildrecht.at

Bildraum 07

In Wien, einmal unweit des MuseumsQuartiers und ein weiteres Mal direkt im Herzen der Inneren Stadt, bieten zwei Ausstellungsflächen für zeitgenössische Kunstschaffende beste Voraussetzungen, um sich in der Kulturlandschaft zu positionieren.

Während im Bildraum 01 in der Wiener Strauchgasse ein Fokus auf zeitgenössische Fotografie und Grafik gelegt wird, präsentiert der Bildraum 07 in der Burggasse vorwiegend Malerei, Installation und Objektkunst.

Nika Kupyrova | film still from “Woman in Green” | © Bildrecht Wien, 2022

Eröffnung: NIKA KUPYROVA: Woman in Green

22 Nov 2022/19:00-21:00H

Bildraum 07 | Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht

Burggasse 7-9, 1070 Wien, Österreich

Nika Kupyrova | film still from “Woman in Green” | © Bildrecht Wien, 2022

Eröffnung: NIKA KUPYROVA: Woman in Green

OTHER EVENTS

18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl