Éva Bodnár und Elisabeth & Klaus Thoman blicken auf eine lange Zusammenarbeit zurück. Bereits vor 42 Jahren (1981) wurde die Künstlerin zum ersten Mal in der Galerie in Innsbruck präsentiert.

 

Eva Bodnár zeichnet und malt, was sie liebt. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist ihre eigene aktuelle Position, von der aus sie das sucht, was sich in dem jeweiligen Moment anbietet, um damit zu arbeiten. Sie lässt ihren Werkzeugen – den Augen, Händen, Gedanken und Gefühlen – freien Lauf, um einen ungewollten Denkprozess während des Zeichnens oder Malens zu unterbrechen und vielleicht eine Antwort zu finden: Wie kann man ohne bewusstes Denken malen?Inmitten ihrer bewussten prozesshaften Entfaltung sind umfassende Überlegungen zu Wirksamkeit, Handlungsspielraum und Fähigkeiten im Spiel. Die zentrale Frage nach den eigenen Fähigkeiten, was man ohne künstliches Zutun, aus eigener Kraft, ohne Tricks und doppelte Böden zu leisten vermag, wie viel man allein erreichen kann und an welchem Punkt es ohne andere Beteiligte stagniert, begleitet die Künstlerin ein Leben lang.

 

Bodnárs reiches Potpourri an Erfahrungen sowie ihre Sicherheit in Komposition und Technik lassen sie als mutige Gratwanderin ihrer eigenen Schöpfung agieren. Durch vielfältige, teils vorgegebene, teils selbst gesetzte Rahmenbedingungen, wie zeitliche oder räumliche Begrenzungen, fordert sie sich in ihrer Selbstdisziplin permanent heraus. Diese gewisse Art von Stress in Kombination mit dem erarbeiteten Zufall, dessen Einsatz stets gute und klare Entscheidungen erfordert, sorgt für eine starke, in sich ruhende Präsenz. In diesem Sinne verabreicht sich Bodnár eine gesunde Dosis Herzklopfen, die in ihren vor Kraft und Lebendigkeit strotzenden Werken deutlich sichtbar wird.

ART SPACE

Seilerstätte 7, 1010 Wien

galeriethoman.com

+43 151 20 840

galerie@galeriethoman.com

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Gegründet 1977 setzt sich die Galerie Elisabeth & Klaus Thoman intensiv mit zeitgenössischer Kunst – besonders Malerei und Skulptur – auseinander und arbeiten mit ihren Künstlerinnen und Künstlern langfristig und werkbegleitend: Ausstellungen in der Galerie, Publikationen, Werkproduktionen, Künstlereditionen. 2011 Eröffnung der Wiener Galerie in der Seilerstätte 7.

 

Der Fokus unserer Galeriearbeit liegt auf der Vertretung einiger der wohl wichtigsten zeitgenössischen internationalen KünstlerInnen aus Österreich wie Gunter Damisch, Bruno Gironcoli, Hermann Nitsch, Walter Pichler, Arnulf Rainer, Franz West u.a.
Markante internationale Positionen, die in einem kulturellen Kontext stehen, wie John M Armleder, Günther Förg, Jürgen Klauke, Tal R ergänzen unser Profil.
Die jüngere Generation ist durch Herbert Brandl, Carmen Brucic, Thomas Feuerstein, Michael Kienzer, Florin Kompatscher, u.a. vertreten.

Photo © Galerie Elisabeth & Klaus
Thoman / kunst-dokumentation.com

ÉVA BODNÁR: Gyere, gyere

16 Sep 2023 - 18 Nov 2023

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Seilerstätte, Wien, Österreich

Photo © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman / kunst-dokumentation.com

ÉVA BODNÁR: Gyere, gyere

OTHER EVENTS

28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl